Werbung

Nachricht vom 02.06.2022    

Katzwinkel: Auf Fertigstellung und Einweihung folgt Dankabend für Helfer

Von Katharina Behner

Viele helfende Hände machten es möglich, dass in vorangegangener Zeit gleich zwei Projekte in der Ortsgemeinde Katzwinkel realisiert wurden: Die Schaustollenanlage an der Barbara-Grundschule und vor kurzem erst der Backes-/Dorfplatz mit seinem neu gestalteten Umfeld und Erweiterungsbau. Als Dank gab es eine Feier für alle Helfer.

Als Anerkennung für die gelungenen wie harmonischen Einsätze an Schaustollen und Backesplatz in Katzwinkel und Elkhausen fand nun eine Feier statt. (Fotos: Ortsgemeinde)

Katzwinkel. Getreu dem Motto "Toll zusammengearbeitet und viel erreicht - jetzt gemeinsam feiern" fand kürzlich ein Dankabend für alle ehrenamtlichen Helfer der beiden Projekte "Schaustollenanlage an der Barbara-Grundschule" in Katzwinkel und "Erweiterung des Backes-/Dorfplatzes" in Elkhausen statt. Zudem waren die Anwohner eingeladen, die 2021 von Straßenbaumaßnahmen Finkenstraße und des Amselweges betroffen waren. Als Ort hatte man sich für den Abend den neu gestalteten Backesplatz in Elkhausen ausgesucht, der gerade eingeweiht wurde und dank seines Charmes das Potenzial hat, ein Lieblingsplatz in der Ortsgemeinde zu werden.

Organisiert wurde der Dankabend von der Ortsgemeinde Katzwinkel. Ortsbürgermeister Hubert Becher hatte bereits im Vorfeld angekündigt: "Nur aufgrund der großartigen ehrenamtlichen und freiwilligen Arbeiten in Eigenleistung ist es gelungen, die beiden Maßnahmen zu realisieren."

"Tradition hat Zukunft" an der Schaustollenanlage und neuer Lieblingsplatz am Backes
Der Bewilligungsbescheid aus dem Dorferneuerungsprogramm für das Projekt "Schaustollenanlage" an der Barbara-Grundschule ging der Gemeinde im November 2019 zu. Schon Tage später wurde die Grubenbahn abgebaut und Anfang 2020 ging es richtig los. Wenn auch Corona manchen Zeitplan durcheinander brachte, konnte das Projekt im Dezember 2020 fertig gestellt werden. Corona brachte die geplante Einweihung damals zu Fall, doch der einzige in Katzwinkel noch lebende Bergmann Friedhelm Leicher schaltete am 4. Dezember 2020 das Licht zur Bergbaugeschichte an. (Wir berichteten hier.)

Auch heute habe die Schaustollenanlage für die von Bergbau geprägte Ortsgemeinde eine große Bedeutung, so Ortsbürgermeister Hubert Becher. Nicht zuletzt zeigten die vormals erschöpften Erzvorkommen in der Grube Vereinigung deutlich den Bezug zur Gegenwart, in der es immer wichtiger werde mit den Ressourcen "unseres Planeten" achtsam umzugehen.



Geplant ist die neu gestaltete Schaustollenanlage als Geotop auszuzeichnen und in die Geoparkroute aufzunehmen, so wie auch die Barbara-Grundschule Geoschule werden soll.

Das zweite Projekt, die "Backes-/Dorfplatz Umgestaltung mit Erweiterungsbau" in Katzwinkel wurde erst kürzlich eingeweiht. (Wir berichteten hier.)

Der Platz, auf dem nach wie vor der Backes eine Augenweide darstellt, wurde komplett umgestaltet und erhielt zudem einen barrierefreien Erweiterungsbau, der für verschiedenste Zwecke genutzt werden kann. Der hier geschaffene Platz soll ein Treffpunkt für Jung und Alt sein. Ab Juli besteht zudem die Möglichkeit, den Platz für Feierlichkeiten oder sonstige Anlässe zu mieten. Dazu hat die Ortsgemeinde gerade eine Miet- und Benutzungsordnung beschlossen.

Dank für Engagement und Ehrenamt bei jedem Einzelnen
Dass diese beiden Projekte für die Gemeinschaft in der Ortsgemeinde so reibungslos über die Bühne gingen, sei den vielen engagierten helfenden Händen zu verdanken, die zudem teils an beiden Projekten mitwirkten, so der Ortsbürgermeister. Jeder Einzelne habe als Teil des großen Zahnrades am Erfolg der Projekte teilgenommen. Den Einsatz und das Engagement habe man mit der Dankes-Feier am Freitag (27. April) anerkennen wollen, die sich genauso gelungen und harmonisch darstellte wie die vorangegangenen Einsätze an Schaustollen und Backesplatz.

Auch im Namen der Ortsgemeinde bedankt sich Becher nochmals von ganzen Herzen bei jedem Einzelnen, der - in welcher Form auch immer - für die Gemeinschaft in der Ortsgemeinde im Einsatz war. (KathaBe)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Unfall: Bundesstraße 414 zwischen Altenkirchen und Herborn gesperrt

Auf allen Fahrstreifen der B 414 zwischen Altenkirchen und Herborn, Abzweige nach Kroppach und Marzhausen, ...

Kleiner Wäller Hessentageswanderweg in Herborn

Die Kleinen Wäller sind kürzere Spazierwege im Westerwald. Einer von ihnen ist der Hessentageswanderweg ...

Zumba in Katzwinkel und Birken-Honigsessen

Einmal wöchentlich bieten der TuS Katzwinkel und TuS Birken-Honigsessen Zumba-Kurse an. Das ganzheitliche ...

Gebäudebrand in Rettersen: Feuerwehr mit einem Großaufgebot vor Ort

Mehrere freiwillige Feuerwehren wurden nach Rettersen geschickt. Hier war ein Holzhaus in Brand geraten. ...

Backesfest in Neitersen auf 21. August verschoben

Aufgrund eines plötzlichen Todesfalles in unmittelbarer Nähe des geplanten Backesfestes in Neitersen, ...

Flugplatzfest des FSV Ailertchen

Am Pfingstsonntag den, 5. Juni, lädt der FSV "Glück Auf" Ailertchen wieder zu einem Flugplatzfest ein. ...

Werbung