Werbung

Nachricht vom 02.06.2022    

Schwerer Verkehrsunfall auf der B 414 in der Ortslage Kroppach – zwei Verletzte

Von Klaus Köhnen

Zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B 414 wurden mehrere Feuerwehren alarmiert. Zwei Fahrzeuge waren frontal auf einander geprallt. In einem Auto(Audi) wurde die Fahrerin (23) eingeklemmt und musste mit technischem Gerät befreit werden. In dem zweiten Fahrzeug befanden sich laut Polizei eine Mutter (40) mit Kind.

Zwei Fahrzeuge waren frontal aufeinander geprallt. (Fotos: kkö)

Kroppach. Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Donnerstag (2. Juni) gegen 14.25 Uhr die Feuerwehren und den Rettungsdienst. Zunächst hieß es in der Meldung, dass sich die Unfallstelle in Gemarkung Bahnhof Ingelbach befinde. Auf der Anfahrt stellte sich heraus, dass die Einsatzstelle nach dem dortigen Bahnübergang lag. Der Unfall ereignete sich auf einem geraden Stück der Bundesstraße. Die Fahrerin des Audis kam aus bisher ungeklärten Gründen auf die Gegenfahrbahn und prallte dort mit einem entgegenkommenden Fahrzeug zusammen. Hierbei wurde die sie schwer verletzt.

Die Feuerwehren aus Kroppach-Giesenhausen und Hachenburg begannen nach dem Eintreffen mit den Vorbereitungen für die technische Rettung. Gemeinsam mit dem Personal des Rettungsdienstes und dem Notarzt wurde eine sogenannte patientenschonende Rettung durchgeführt. Im Verlauf des Einsatzes waren zwei Rettungshubschrauber angefordert worden, die dann auf der Bundesstraße landeten. Die schwerverletzte Fahrerin des Audis wurde mit dem Hubschrauber in eine Klinik der Maximalversorgung geflogen. Um die als leichtverletzt eingestufte Fahrerin des anderen Autos kümmerte sich die Besatzung eines Krankenwagens. Es stellte sich heraus, dass ihr Kind glücklicherweise keine Verletzungen erlitten hat.



Durch die Feuerwehren wurde neben der technischen Rettung der Brandschutz sichergestellt und ausgelaufene Betriebsstoffe abgestreut. Weitere Kräfte der Feuerwehr unterstützten den Rettungsdienst. Im Einsatz waren die freiwilligen Feuerwehren Kroppach-Giesenhausen, Hachenburg und die freiwillige Feuerwehr Altenkirchen mit rund 45 Kräften. Die Einsatzleitung hatte der Wehrleiter der Verbandsgemeinde Hachenburg Frank Sieker. Vor Ort waren der Rettungsdienst aus Wissen und der Notarzt aus Altenkirchen, sowie zwei Rettungshubschrauber. Die Polizei war mit zwei Fahrzeugen vor Ort. Der Audi wurde sichergestellt. Zur Unfallursache und zur Höhe des Sachschadens liegen noch keine Informationen vor. (kkö)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 



Aktuelle Artikel aus Region


Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Weitere Artikel


DFB-Ehrenamtspreisträger: Rainer Zeiler vom SV Malberg nun auch öffentlich gewürdigt

Rainer Zeiler wurde bereits 2021 beim Ehrenamtstag in Oberwambach zum DFB-Ehrenamtspreisträger im Fußballkreis ...

Aktion "Junges Ehrenamt" – Förderpreis des DFB für junge Ehrenamtliche

Die "Fußballhelden" sind Teil der DFB-Aktion Ehrenamt. Der Förderpreis richtet sich speziell an junge, ...

Westerwaldwetter: Feuchtwarme Luft bringt unwetterartige Gewitter an Pfingsten

Ab Freitag wird auf der Vorderseite eines Tiefdruckkomplexes über Südwesteuropa feuchtwarme, zu Gewittern ...

Vertreterversammlung der Westerwald Bank kam erstmal nach Corona wieder zusammen

Nachdem in den letzten zwei Jahren das Pandemiegeschehen die Durchführung der Vertreterversammlung nur ...

Freifahrten für Ukraine-Flüchtlinge gelten nicht mehr flächendeckend

Wie der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) mitteilt, gilt die kostenfreie Beförderung von aus ...

Nach Vorwürfen sexueller Belästigung: Westerwälder Bezirksdekan Roth tritt zurück

Erst im Dezember 2020 war Winfried Roth zum Bezirksdekan im katholischen Bezirk Westerwald ernannt worden. ...

Werbung