Werbung

Region |


Nachricht vom 11.10.2007    

Mädchen waren unter sich

Ein Wohlfühlwochenende für Mädchen aus dem gesamten Kreisgebiet gab´s jetzt in daaden. Dabei stand der Austausch miteinander im Vordergrund.

mädchenwochenende

Kreis Altenkirchen. Unter dem Motto "Girls Only" veranstalteten kürzlich die Schulsozialarbeiterinnen der DOS Betzdorf, Annette Winschel, der IGS Hamm, Sabine Wehn, und das Kreisjugendamt Altenkirchen ein Wohlfühlwochenende nur für Mädchen. 16 Mädchen im Alter von 13 bis 15 Jahren kamen dazu aus dem ganzen Kreisgebiet zusammen. Für die Gruppe stand das kennen lernen von Gleichaltrigen in der gleichen Lebenssituation und der Austausch untereinander im Vordergrund. Die urige Atmosphäre der Zehntscheune in Daaden, in der die Gruppe untergebracht war, trug dabei genauso zum schnellen Zusammenfinden der Mädchen bei, wie die angebotenen Programmpunkte. Anregungen erhielt die Gruppe von Linde Brühl, Inhaberin der Parfümerie Brühl aus Herdorf, die der ganzen Gruppe Beautytipps vermittelte und von Antje Daub-König, einer Mitarbeiterin der Schwangerschafts-Konfliktberatungstelle des evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen, die sich mit den Mädchen über "Liebe, Lust und Frust und Beziehungen" unterhielt. Außerdem erhielten die Mädchen noch die Möglichkeit, sich an neuen Ideen zur Entspannung und zur Freizeitgestaltung zu versuchen. Am Ende des Wochenendes waren sich die Teilnehmerinnen einig, dass sie einige gelungene Tage miteinander verbracht hatten und viele neue Anregungen mit auf den Heimweg nehmen konnten.
xxx
Foto: Viel Spaß hatten die Teilnehmerinnen beim Mädchenwochenende in Daaden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Weitere Artikel


Seniorenakademie feierte Erntedank

Ein schönes Erntedankfest beging die Seniorenakademie Horhausen. Zur Feier hatte die Vorbereitungsgruppe ...

Kinder erlebten eine Phantasiewelt

Kobolde, Feen und Trolle tauchten aus dem Dunkel auf: Die erste von zwei Aufführungen des Phantasiewaldprojektes ...

Lehrstellenmarkt entspannt sich

Der Lehrstellenmarkt entspannt sich weiter, wenn auch langsam. Dies geht aus der Bilanz der Arbeitsagentur ...

Bernd Höller wurde verabschiedet

Hauptbrandmeister Bernd Höller ist mit Erreichen der Altersgrenze von Bürgermeister Heijo Höfer als Verbandsgemeindewehrführer ...

Pumpstation schwer beschädigt

Sinnlose Zerstörungswut. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (9./10. Oktober) machten sich Unbekannte ...

Sich bewerben will gelernt sein

Der Sprung in die Zukunft beginnt mit einer guten Bewerbung. Aber das will gekonnt sein. Deshalb erfreut ...

Werbung