Werbung

Region |


Nachricht vom 11.10.2007    

Mädchen waren unter sich

Ein Wohlfühlwochenende für Mädchen aus dem gesamten Kreisgebiet gab´s jetzt in daaden. Dabei stand der Austausch miteinander im Vordergrund.

mädchenwochenende

Kreis Altenkirchen. Unter dem Motto "Girls Only" veranstalteten kürzlich die Schulsozialarbeiterinnen der DOS Betzdorf, Annette Winschel, der IGS Hamm, Sabine Wehn, und das Kreisjugendamt Altenkirchen ein Wohlfühlwochenende nur für Mädchen. 16 Mädchen im Alter von 13 bis 15 Jahren kamen dazu aus dem ganzen Kreisgebiet zusammen. Für die Gruppe stand das kennen lernen von Gleichaltrigen in der gleichen Lebenssituation und der Austausch untereinander im Vordergrund. Die urige Atmosphäre der Zehntscheune in Daaden, in der die Gruppe untergebracht war, trug dabei genauso zum schnellen Zusammenfinden der Mädchen bei, wie die angebotenen Programmpunkte. Anregungen erhielt die Gruppe von Linde Brühl, Inhaberin der Parfümerie Brühl aus Herdorf, die der ganzen Gruppe Beautytipps vermittelte und von Antje Daub-König, einer Mitarbeiterin der Schwangerschafts-Konfliktberatungstelle des evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen, die sich mit den Mädchen über "Liebe, Lust und Frust und Beziehungen" unterhielt. Außerdem erhielten die Mädchen noch die Möglichkeit, sich an neuen Ideen zur Entspannung und zur Freizeitgestaltung zu versuchen. Am Ende des Wochenendes waren sich die Teilnehmerinnen einig, dass sie einige gelungene Tage miteinander verbracht hatten und viele neue Anregungen mit auf den Heimweg nehmen konnten.
xxx
Foto: Viel Spaß hatten die Teilnehmerinnen beim Mädchenwochenende in Daaden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Kommentare zu: Mädchen waren unter sich

Es sind bisher keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bau-Branche setzt Signal: 1.000 Euro Prämie als "Finanz-Pflaster gegen Inflation"

Altenkirchen. Der stellvertretende Vorsitzende der IG BAU Koblenz-Bad Kreuznach spricht von einem "finanziellen Pflaster ...

DRK-Ortsverein Gebhardshain gibt Blutspendetermine für April 2023 bekannt

Elkenroth/Gebhardshain. In der Westerwaldschule Gebhardshain ist der nächste Blutspende-Termin am Donnerstag, dem 20. April ...

Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz: Warmes Wasser doppelt so teuer?!

Region. Bei einer zentralen Warmwasserversorgung wird das warme Wasser über mehrere Meter Rohrleitungen vom Heizungskeller ...

Schockanruf und Enkeltrick beschäftige Landfrauen

Altenkirchen. Wie aus den Medien zu entnehmen war, ist diese Betrugsmasche auch in der näheren Umgebung aufgetaucht und einige ...

Zertifikate für neue Gästeführer im Kreis Altenkirchen

Kreis Altenkirchen/Wissen. Angeboten hatte den Kurs unter Leitung von Andrea Schwitalla die Kreisvolkshochschule Altenkirchen ...

Selbstversorgung leicht gemacht: Wie aus einem Garten ein Gemüse- und Blütenparadies wird

Altenkirchen. Kursleiterin ist Wildkräuter- und Heilpflanzenpädagogin Julia Hilgeroth-Buchner, sie erläutert Gartenfans ohne ...

Weitere Artikel


Seniorenakademie feierte Erntedank

Güllesheim. Mit dem Erntedankfest der Seniorenakademie Horhausen wurde der Schlussakt für den Kristallsaal eingeläutet. Demnächst ...

Kinder erlebten eine Phantasiewelt

Rott. Jetzt fand die erste von zwei Aufführungen des Phantasiewaldprojektes der Lebenshilfe, Wohnstätte Flammersfeld, statt. ...

Lehrstellenmarkt entspannt sich

Kreis Altenkirchen. Ende September wird Bilanz gezogen, das ist Tradition bei den Arbeitsagenturen, wenn es um den Ausbildungsmarkt ...

Bernd Höller wurde verabschiedet

Altenkirchen. Nach 39 Jahren nahm Hauptbrandmeister Bernd Höller vom Löschzug Altenkirchen der Verbandsgemeindefeuerwehr ...

Pumpstation schwer beschädigt

Opperzau. Die Abwasserpumpstation an der Sieg in Opperzau wurde in der Nacht vom 9. auf den 10. Oktober (Dienstag auf Mittwoch) ...

Sich bewerben will gelernt sein

Wissen. 19 Jugendliche waren es diesmal, die sich zum Bewerbungstraining der Verbandsgemeinde Wissen und der Westerwald Bank ...

Werbung