Werbung

Nachricht vom 03.06.2022    

Auftakt Live-Treff Daaden: Darauf hatten die Besucher nur gewartet

Von Daniel-David Pirker

Zwischen 175 und 200 Besucher zog der Start des Live-Treffs auf dem Arthur-Bauckhage-Platz an. Das lag natürlich an dem Rockabilly-Sound der Formation Nuwanda. Auch milde Temperaturen und Sonnenschein unterstützen den Erfolg des Auftakts der beliebten Veranstaltungsreihe. Aber auch die Sehnsucht der Besucher, endlich wieder zusammenzukommen.

Rund 175 bis 200 Besucher hatte es vor die mobile Bühne gezogen, von der aus die "rockin' Two", Inka -Nuwanda- Bertgnoll und Tom Jet, mit Rockabilly-Variationen bekannter Songs für tolle Stimmung aus sorgten. (Foto: ddp)

Daaden. "Man merkt, dass die Leute hungrig sind nach dieser entbehrungsreichen Zeit." Der Auftakt des Daadener Live-Treffs auf dem Arthur-Bauckhage-Platz war gleich auf mehreren Ebenen ein Erfolg für den Hotel-Gasthof Koch und der Event-Agentur "My Dear Captain". Und heiß erwartet, wie es Samy Luckenbach vom Aktionskreis auf den Punkt brachte im Gespräch mit den Kurieren. Und tatsächlich: Rund 175 bis 200 Besucher hatte es vor die mobile Bühne gezogen, von der aus die "rockin' Two", Inka-Nuwanda-Bertgnoll und Tom Jet, mit Rockabilly-Variationen bekannter Songs für tolle Stimmung aus sorgten.

Vor allem die kleinen Besucher animierten Lieder wie "Jailhouse Rock", "These Boots Are Made for Walkin’"oder "Proud Mary" dazu, ihren Bewegungsdrank vor der Bühne auszuleben. Und grundsätzlich konnte man viele zufriedene Gesichter, viel Lachen und launige Gespräche beobachten. Tom Jet brachte es gegenüber den Kurieren in einer Auftrittspause auf den Punkt: "Man hat vermisst, dass die Menschen so zusammenkommen." Genauso Karl Krolicjek von "My Dear Captain": "Den Daadenern hat sowas gefehlt. Das macht Lust auf mehr." Der Mitarbeiter der Veranstaltungsagentur lobte nicht nur die gute Zusammenarbeit mit der Verwaltung. Auch die Location sei sehr gut geeignet für solche Konzerte, insbesondere weil die Wege kurz für die Gäste sind. Auch Samy Luckenbach hob die Vorteile der Örtlichkeit hervor: Hier sei es noch ein bisschen gemütlicher als auf dem Günther-Wolfram-Platz, wo der Live-Treff in der Vergangenheit stattgefunden hatte.



Luckenbach zeigte sich auch froh über das Engagement des Gasthofs Koch, der zusammen mit "My Dear Captain" ein Aufleben der beliebten Veranstaltungsreihe ermöglicht hat: "Wir vom Aktionskreis können uns darauf verlassen, dass die Mitgliedsbetriebe was auf die Beine stellen." Und klar: Das Wetter hat natürlich auch gepasst. Milde Temperaturen und Sonnenschein unterstützen den Erfolg des Live-Treff-Auftakts. (ddp)

Die nächsten Live-Treff-Termine:

7. Juli: "THE BEAT!radicals [the Beat goes on!]"

4. August: Der Zeiler – Rock Pop

1. September: Mathias Nelles – Kölsch und Irish Folk


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


Betzdorf: Lkw-Fahrer flüchtet nach Verkehrsunfall

Am 1. Juni (Mittwoch) befuhr gegen 19.20 Uhr ein Lkw den Konrad-Adenauer-Platz im Stadtgebiet Betzdorf. ...

Sperrung der K 72 zwischen Wissen und Mühlenthal

Ab Dienstag, den 7. Juni, bis voraussichtlich Freitag, den 10. Juni wird die Kreisstraße 72 zwischen ...

Moderne Schatzsuche via GPS: So gelingt der Einstieg ins Geocaching

Geocaching, die Suche nach versteckten "Schätzen" via GPS-Koordinaten, erfreut sich zunehmender Beliebtheit. ...

Schloss Friedewald wird bald aus Dornröschenschlaf wachgeküsst

Am zweiten Juni-Wochenende (10. bis 12. Juni) können Besucher in die historisch-idyllische Welt des Schlosses ...

Westerwaldwetter: Feuchtwarme Luft bringt unwetterartige Gewitter an Pfingsten

Ab Freitag wird auf der Vorderseite eines Tiefdruckkomplexes über Südwesteuropa feuchtwarme, zu Gewittern ...

Aktion "Junges Ehrenamt" – Förderpreis des DFB für junge Ehrenamtliche

Die "Fußballhelden" sind Teil der DFB-Aktion Ehrenamt. Der Förderpreis richtet sich speziell an junge, ...

Werbung