Werbung

Nachricht vom 11.05.2011    

Projekt-Team dankt allen KHT-Aktiven

"Danke" sagen die Gesichter hinter den Kulissen des Kreisheimattages. Das Projektteam dankt alle Aktiven, die zum Gelingen dieses Großereignisses beigetragen haben.

Das Projektteam, bestehend aus Julia Wisser, Silke Göldner, Monika Seidel, Olga Hase, Lars Kober, Christina Held (von links) sagt Danke an alle Beteiligten des Kreisheimattages 2011 in Betzdorf. Foto: René Achenbach

Betzdorf/Kreis Altenkirchen. Die ersten Gedanken des Projektteams am Sonntagabend, nach dem erfolgreichen Kreisfest, waren: "Gott sei Dank ist alles gut gelaufen" und "Wir müssen uns ganz schnell bei allen bedanken, die dazu beigetragen haben." Die 25 Meilenkoordinatoren und rund 60 weitere Kollegen und Kolleginnen aus dem Betzdorfer Rathaus und der Kreisverwaltung Altenkirchen trugen maßgeblich zum reibungslosen Ablauf des Kreisheimattages bei, in dem sie zum Beispiel Getränke verkauften, Programmhefte verteilten, die Bühnen aufbauten und betreuten sowie dem Projektteam spontan bei vielen Kleinigkeiten behilflich waren. In Punkto Sicherheit waren die Hilfs- und Rettungsorganisationen wie THW, DRK, Feuerwehr, DLRG und die Rettungshundestaffeln/Schäferhundevereine sowie die diensthabenden Elektriker stets unterstützend für das Projektteam sowie alle Besucher ansprechbar. Einen super Job erledigten die sieben Bühnenmoderatoren am Samstag und Sonntag, die Bühnentechniker, das Team vom Bauhof Betzdorf und die Shuttle-Betreiber. Allen Sponsoren sagt das Projektteam "Danke", denn erst durch ihr finanzielles Engagement konnte der Rahmen für das Fest in dieser Dimension gestaltet werden. Der größte Dank geht an die über 350 mitwirkenden Vereine, Verbände, Institutionen und Organisationen, Schulen, Einzelpersonen, die den genannten Rahmen erst mit Leben füllten. Sie waren es, die den Kreisheimattag-Besucher verzauberten, begeisterten, in andere Welten entführten, informierten, unterhielten und ihm einfach einen schönen (Mutter-) Tag bescherten. "Wir freuen uns zu sehen, mit wie viel Liebe zum Detail die Ehrenamtlichen ihre Stände gestaltet haben und wie viel Leidenschaft in den facettenreichen Bühnenauftritten steckte. Der Kreisheimattag ist der beste Beweis dafür, was alles in unserem Landkreis an Möglichkeiten, Fähigkeiten und zwischenmenschlichem Zusammenhalt steckt", so das Projektteam. Impressionen zum Kreisheimattag 2011 finden sich auch auf der Internetseite: www.kreisheimattag.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte Täter scheitern bei Einbruchsversuch in Altenkirchen

In Altenkirchen kam es zu einem versuchten Einbruch in ein Wohnhaus in der Koblenzer Straße. Die Täter ...

JIM-Studie 2025: Künstliche Intelligenz prägt Jugendalltag, Smartphone bleibt Dauerbegleiter

Die aktuelle JIM-Studie 2025 zeigt: Künstliche Intelligenz ist aus dem Alltag Jugendlicher kaum mehr ...

Zahl überschuldeter Bürger in Deutschland steigt deutlich an

Nach Jahren rückläufiger Zahlen nimmt die Überschuldung in Deutschland wieder zu. Der SchuldnerAtlas ...

Tierpark Niederfischbach plant neues Besucherzentrum mit moderner Zooschule

Der Tierpark Niederfischbach plant den Bau eines Besucherzentrums mit integrierter Zooschule. Eine große ...

Weihnachtlicher Markt in Flammersfeld lädt zum Stöbern und Genießen ein

ANZEIGE | Am Samstag, 29. November 2025, öffnen die Westerwald-Werkstätten in Flammersfeld ihre Türen ...

Neuwieder Knuspermarkt: Festlicher Start in die Vorweihnachtszeit

Am 21. November beginnt in Neuwied die besinnliche Zeit des Jahres mit der Eröffnung des Knuspermarktes ...

Weitere Artikel


Der Umweltkompass 2011 ist erschienen

Der neue Umweltkompass 2011 ist der Veranstaltungskalender der Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald ...

Gewinner fuhren zum Lena-Konzert nach Köln

Im Rahmen der großen Fete im Kulturwerk Wissen "Abimania 2011" hatte das Opel Autohaus ein Gewinnspiel ...

Manuel Hoffmann wird Südwestdeutscher Meister

Akzente setzten die Fahrerinnen und Fahrer des Radsportclubs (RSC) Betzdorf bei den Landesverbands-Meisterschaften. ...

BUGA-Freikarten für Kinder aus dem Landkreis

Die Initiative "Region Mittelrhein" vertreten durch den Vorsitzenden Werner Schmitt, übergab 1240 Freikarten ...

Zusammenstoß auf der L 281: 52-Jähriger schwer verletzt

Schwerer Verkehrsunfall am Mittwochmorgen, 11. Mai, auf der L 281 bei Elben. Ein 29-Jähriger war mit ...

Festival der Blasmusik zum 110. Geburtstag

Die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen (Landesfeuerwehr-Musikkorps RLP) feiert ihr 110. Vereinsjubiläum ...

Werbung