Werbung

Nachricht vom 03.06.2022    

SV "Adler" Michelbach mit neuen Regenten - Königin und Kaiser wurden gekrönt

Von Klaus Köhnen

Traditionell beginnt der Schützenverein "Adler" Michelbach sein Schützenfest zum Vatertag. Nach zweijähriger Pause trafen sich die Grünröcke im Schützenhaus, um die neuen Majestäten zu ermitteln. Für die Kaiserkrone gab es einen Bewerber und eine Bewerberin. Es entspann sich ein spannender Wettkampf.

Tim Janotta wurde Kaiser. Es gab zahlreiche Gratulanten. (Foto: Verein)

Michelbach. Der Vatertag (26. Mai) stand bei den Adlerschützen Michelbach im Zeichen des Schützenfestes. Wie seit vielen Jahren beginnt mit dem Feiertag das Schützenfest im Ort. Die Majestäten werden ermittelt. Neben den jährlich wechselnden Majestäten stand in diesem Jahr aber auch das Schießen um die Kaiserwürde auf dem Programm. Die Krönung fand, wie vor mehr als 30 Jahren, im Schützenhaus statt. In den letzten Jahren hatte der Verein ein Zelt auf dem Parkplatz des Schützenhauses errichtet.

Schützenkönigin wurde Sabine Knak, die den Verein bereits zweimal repräsentierte. Um die Kaiserwürde gab es einen Bewerber und eine Bewerberin. Brigitte Imhäuser (Königin 2001) und Tim Janotta (König 2013) lieferten sich einen harten, aber fairen Wettstreit. Das bessere Ende hatte dann Tim Janotta für sich. Er wird nun neben Königin Sabine die Adlerschützen vertreten.




Anzeige

Das festlich geschmückte Schützenhaus füllte sich am Samstagabend (28. Juni) schnell mit den Ehrengästen und den Gastvereinen. Die Krönung der neuen Majestäten wollte schließlich niemand verpassen. Unter dem Beifall der Gäste zogen die Fahnengruppe sowie die alten und neuen Majestäten ein. Nachdem jeder seinen Platz vor dem Thron gefunden hatte, begrüßte Schützenmeister Frank Becker die Gäste. Unterstützt von seinem Stellvertreter Chris Kraemer übergab er der neuen Königin das Diadem und dem neuen Kaiser die Kaiserkette. Altkönigin Julia Andreas und ihr Prinzgemahl Lukas nahmen den Erinnerungsorden entgegen, wie auch die scheidende Kaiserin Monika Woelki. Fortgesetzt wurde das Schützenfest dann am Sonntag (29. Juni) mit dem großen Schützenzug durch den Ort.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


DJK "Jahnschar" Mudersbach wanderte rund um den Nauberg

Mudersbach/Marienstatt. Vom Kloster Marienstatt startete die Wandergruppe, dem Bachlauf der Nister aufwärts folgend. Diese ...

Jahreshauptversammlung beim TuS Honigsessen

Birken-Honigsessen. Die Tagesordnung zur Jahresversammlung des TuS 09 Honigsessen sieht in diesem Jahr wie folgt aus: Nach ...

Führung des TuS Germania Fischbacherhütte 1905 bleibt in den Händen von Wolfgang Neuhoff

Niederfischbach. Geschäftsführer Timo Klein verfasste ebenfalls eine Kurzform, denn zu den abgelaufenen Jahren 2020 bis 2022 ...

MGV "Sangeslust" Birken-Honigsessen feiert 100-jähriges Jubiläum mit Jubiläumskonzert

Birken-Honigsessen. Der MGV „Sangeslust“ Birken-Honigsessen ist stolz auf seine lange Tradition und seine Bedeutung für die ...

Warum nur in der Badewanne singen? MGV Wallmenroth lädt zu Projektchor ein

Wallmenroth. Das neue Chorprojekt, das am Freitag (24. Februar) beginnt, steht unter der musikalischen Leitung von Chorleiter ...

Neue Trainingsanzüge für die Jugend des SV Elkhausen-Katzwinkel

Katzwinkel. Dank der großzügigen Unterstützung der Firma S-Pro Automation GmbH aus Nauroth vertreten durch den Geschäftsführer ...

Weitere Artikel


Jobcenter Kreis Altenkirchen erweitert Räumlichkeiten am Standort Wissen

Wissen. Bislang wurden die Grundsicherungsleistungen im Gebäude der ehemaligen Raiffeisenbank in der Gerichtsstraße 3 bearbeitet, ...

Sehnsucht nach Farben: Ausstellung von Petra Moser in Altenkirchen

Altenkirchen/Hamm. Diesmal sind es in erster Linie farbenfrohe Fotografien, die auf Leinwände gedruckt worden sind. Gerahmte ...

Ranzenbande der Kita St. Antonius besucht die freiwillige Feuerwehr Oberlahr

Oberlahr. Am Feuerwehrhaus angekommen, wurde die Gruppe von Wehrführer André Wollny begrüßt und in den Tagungsraum geführt. ...

Wissen: Werkzeug von der Baustelle Rathausstraße gestohlen

Wissen. Die Täter ließen einen elektrischen Bohrhammer, eine 50-Meter-Kabeltrommel sowie ein Stromaggregat mitgehen. Wer ...

Wie geht es mit den Sportplätzen in der VG Wissen weiter?

Wissen. Wie es insgesamt mit den Sportplätzen und Sportanlagen sowohl in den Ortsgemeinden als auch in der zentralen Sportanlage ...

Chorverband Rheinland-Pfalz forciert Neustart der Chorkultur

Region. "Wir empfehlen lediglich das Testen vor den Proben", so das Präsidium des Chorverbands Rheinland-Pfalz. Des Weiteren ...

Werbung