Werbung

Pressemitteilung vom 03.06.2022    

Jobcenter Kreis Altenkirchen erweitert Räumlichkeiten am Standort Wissen

Seit Gründung des Jobcenters im Landkreis Altenkirchen (vormals ARGE) im Januar 2005 war der Standort Wissen immer in zwei getrennten, wenn auch benachbarten Gebäuden untergebracht. Dies hat sich nun durch die räumliche Erweiterung des Gebäudes an der Hügelstraße 2 geändert.

Das Jobcenter Wissen in der Hügelstraße. (Foto: Agentur für Arbeit)

Wissen. Bislang wurden die Grundsicherungsleistungen im Gebäude der ehemaligen Raiffeisenbank in der Gerichtsstraße 3 bearbeitet, die Arbeitsvermittlung und Aufga-ben rund um die Qualifizierung im ehemaligen Gebäude der Arbeitsagentur in der Hügelstraße 2.

"Durch die räumliche Erweiterung des Gebäudes in der Hügelstraße wurde es nun möglich, dass alle 23 Mitarbeiter unter einem Dach zusammenarbeiten können. Für die Kunden ist dies ein deutlicher Vorteil: sie müssen zur Klärung ihrer Anliegen nicht zwischen zwei Gebäuden pendeln. Außerdem werden Synergie- und Effizienzgewin-ne in den Arbeitsabläufen erzielt", sagt Heiner Kölzer, Geschäftsführer des Jobcenter Kreis Altenkirchen.

Das Jobcenter Landkreis Altenkirchen ist an den drei Standorten Altenkirchen, Betz-dorf und Wissen vertreten. Am Standort Wissen werden die derzeit rund 1.800 Kun-den in etwa 900 Bedarfsgemeinschaften aus den Verbandsgemeinden Wissen und Hamm/Sieg betreut. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Kurzzeitige Sperrung des Bahnübergangs in Altenkirchen

Am 21. Juli wird der Bahnübergang in der Frankfurter Straße in Altenkirchen aufgrund von Gleisarbeiten ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Notartermin bestätigt: Diakonie in Südwestfalen übernimmt beide Kliniken im Kreis

Nun herrscht final Klarheit in Sachen ehemalige DRK-Krankenhäuser im Kreis Altenkirchen: Die Diakonie ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

OMAS GEGEN RECHTS feiern ein Jahr Engagement im Kreis Altenkirchen

Seit einem Jahr setzt sich die Gruppe OMAS GEGEN RECHTS im Kreis Altenkirchen für kulturelle Vielfalt ...

Weitere Artikel


Sehnsucht nach Farben: Ausstellung von Petra Moser in Altenkirchen

Seit Anfang Juni wird das Ausstellungsschaufenster des Kunstforums Westerwald in der Bahnhofstraße in ...

Ranzenbande der Kita St. Antonius besucht die freiwillige Feuerwehr Oberlahr

Kinder und Erzieherinnen der katholischen Kita St. Antonius machten sich auf zu einem besonderen Erlebnis ...

Nach zwei Jahren Pause: Großer Wallfahrtstag in Marienstatt kommt!

Nach zweijähriger coronabedingter Pause lädt die Abtei Marienstatt in diesem Jahr wieder zum „Großen ...

SV "Adler" Michelbach mit neuen Regenten - Königin und Kaiser wurden gekrönt

Traditionell beginnt der Schützenverein "Adler" Michelbach sein Schützenfest zum Vatertag. Nach zweijähriger ...

Wissen: Werkzeug von der Baustelle Rathausstraße gestohlen

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (2. Juni) wurde im Bereich der Baustelle in der Rathausstraße ...

Wie geht es mit den Sportplätzen in der VG Wissen weiter?

Das Sportplatzentwicklungskonzept wurde bereits im April im Wissener Verbandsgemeinderat vorgestellt. ...

Werbung