Werbung

Nachricht vom 11.05.2011    

Der Umweltkompass 2011 ist erschienen

Der neue Umweltkompass 2011 ist der Veranstaltungskalender der Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald und beinhaltet über 300 Veranstaltungen für Jung und Alt: Für jeden an der Kulturlandschaft Interessierten ist etwas dabei.

Kreis Altenkirchen. Durch das ganze Jahr mit der Natur des Westerwaldes. Dazu lädt auch für das Jahr 2011 der gemeinsame Veranstaltungskalender "Umweltkompass" der Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis ein. Bei über 300 Veranstaltungen haben Jung und Alt die Gelegenheit, die Natur "vor der Haustüre" zu hören, zu fühlen, zu schmecken oder zu "er"fahren. Darauf weisen die Regionalentwicklung und die Naturschutzbehörde bei der Kreisverwaltung Altenkirchen hin. Dem Frühling auf die Spur kommen, Wald- und Wiesenkräuter als wohlschmeckende Bereicherung des Speiseplanes entdecken, den Westerwälder König der Lüfte, den Rotmilan, besuchen, Sterne betrachten, mit dem Förster wandern und vieles andere mehr, für jeden an der Natur und Kulturlandschaft Interessierten ist etwas dabei.

Das breit gefächerte Angebot erstreckt sich über das ganze Jahr. Zu Land, bei Wanderungen oder Radtouren, zu Wasser, bei Kajaktouren auf der Wied, oder auch in der Luft mit dem Heißluftballon über Baumwipfeln lassen sich die Schönheit und die Kraft der Natur erleben und genießen. Naturerlebnis pur wird bei einer großen Zahl von Veranstaltungen speziell den Kindern geboten. So zum Beispiel das Angebot der drei Kreisjugendämter, sich in den Sommerferien auf Jugendzeltplätzen an der Nister in Piraten, Indianer, Burgfräuleins, Detektive oder Robin Hoods zu verwandeln.



Ein Lebensraum steht in diesem Jahr im besonderen Blickpunkt. Die Vereinten Nationen haben 2011 zum "Internationalen Jahr der Wälder" erklärt. In diesem internationalen Rahmen stehen eine Vielzahl von Veranstaltungen, die zeigen, was der Wald im Westerwald alles zu bieten hat und die Lust machen, den Wald neu zu entdecken.

Erhältlich ist der neue Umweltkompass online über die Homepage der Kreisverwaltung Altenkirchen (www.kreis-altenkirchen.de) und er kann bei der unteren Naturschutzbehörde, bei Olaf Riesner-Seifert, Tel. 02681 812 652 oder per E-Post: olaf.riesner-seifert@kreis-ak.de angefordert werden. Auch liegt er bei der Kreisverwaltung, den Verbandsgemeindeverwaltungen, den Touristinformationen, Museen und touristischen Einrichtungen zum Abholen bereit.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


FourGreeds rocken beim Sommer im Kulturwerk Wissen

Die Rockband FourGreeds aus dem Kreis Altenkirchen ist bereit, das Publikum beim Sommer im Kulturwerk ...

Kölner Indie-Pop trifft auf Eschweger Talent: Ein Konzertabend der besonderen Art

Am 17. Juli erwartet Musikliebhaber ein außergewöhnliches Konzert in Hachenburg. Die aufstrebende Band ...

Bach und Lang in Marienstatt: Ein musikalischer Nachmittag voller Tiefe und Inspiration

In der stimmungsvollen Atmosphäre der Abteikirche Marienstatt fand am 6. Juli ein außergewöhnlicher Konzertnachmittag ...

Tom Mc Conner und Katarsiz live in Hachenburg

Ein musikalisches Highlight erwartet die Besucher in Hachenburg. Am 10. Juli treten der Pop-Künstler ...

Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Weitere Artikel


Gewinner fuhren zum Lena-Konzert nach Köln

Im Rahmen der großen Fete im Kulturwerk Wissen "Abimania 2011" hatte das Opel Autohaus ein Gewinnspiel ...

Giesenhausen feiert 700-jähriges Bestehen

700 Jahre alt wird Giesenhausen in diesem Jahr. Dieses Ereignis soll mit einem dreitägigen Fest vom 20. ...

Manuel Hoffmann wird Südwestdeutscher Meister

Akzente setzten die Fahrerinnen und Fahrer des Radsportclubs (RSC) Betzdorf bei den Landesverbands-Meisterschaften. ...

Projekt-Team dankt allen KHT-Aktiven

"Danke" sagen die Gesichter hinter den Kulissen des Kreisheimattages. Das Projektteam dankt alle Aktiven, ...

BUGA-Freikarten für Kinder aus dem Landkreis

Die Initiative "Region Mittelrhein" vertreten durch den Vorsitzenden Werner Schmitt, übergab 1240 Freikarten ...

Zusammenstoß auf der L 281: 52-Jähriger schwer verletzt

Schwerer Verkehrsunfall am Mittwochmorgen, 11. Mai, auf der L 281 bei Elben. Ein 29-Jähriger war mit ...

Werbung