Werbung

Pressemitteilung vom 03.06.2022    

Sehnsucht nach Farben: Ausstellung von Petra Moser in Altenkirchen

Seit Anfang Juni wird das Ausstellungsschaufenster des Kunstforums Westerwald in der Bahnhofstraße in Altenkirchen von Petra Moser aus Hamm genutzt. Als Mitglied des Kunstforums zeigt sie hier einmal im Jahr ihre Bilder - aller pandemischen Einschränkungen zum Trotz.

Bis Ende Juni ist die Ausstellung noch zu sehen. (Fotos: Petra Moser)

Altenkirchen/Hamm. Diesmal sind es in erster Linie farbenfrohe Fotografien, die auf Leinwände gedruckt worden sind. Gerahmte Tuschezeichnungen gehen ein Wechselspiel mit beinahe abstrakten Vergrößerungen ein. Manchmal ahnt man nur das Pflanzliche, mal erkennt man ganz deutlich eine kräftig blau-violette Iris oder eine bunte Papageientulpe. Es ist ein besonderer Blick auf Blüten und Blätter, dem man sich nicht entziehen möchte.

Die Ausstellung ist noch bis Ende Juni in der Bahnhofstraße in Altenkirchen - direkt neben dem Atelier Vieregg - zu sehen. Bei Interesse an einem der Bilder bitte gerne bei Petra Moser unter 01789629590 melden. (PM)


Mehr dazu:   Kultur & Freizeit  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Bach und Lang in Marienstatt: Ein musikalischer Nachmittag voller Tiefe und Inspiration

In der stimmungsvollen Atmosphäre der Abteikirche Marienstatt fand am 6. Juli ein außergewöhnlicher Konzertnachmittag ...

Tom Mc Conner und Katarsiz live in Hachenburg

Ein musikalisches Highlight erwartet die Besucher in Hachenburg. Am 10. Juli treten der Pop-Künstler ...

Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Gedenkkonzert für Hans Wolfgang Schmitz in Hamm zieht zahlreiche Besucher an

In Hamm fand ein besonderes Konzert zu Ehren des früheren Chordirektors des Kölner Opernchores, Hans ...

Weitere Artikel


Ranzenbande der Kita St. Antonius besucht die freiwillige Feuerwehr Oberlahr

Kinder und Erzieherinnen der katholischen Kita St. Antonius machten sich auf zu einem besonderen Erlebnis ...

Nach zwei Jahren Pause: Großer Wallfahrtstag in Marienstatt kommt!

Nach zweijähriger coronabedingter Pause lädt die Abtei Marienstatt in diesem Jahr wieder zum „Großen ...

Frauenfrühstück in Wissen-Schönstein: "Gemütlichkeit, Freude und Frohsinn"

Wo Kaffee serviert wird, da ist Gemütlichkeit, Freude und Frohsinn – unter diesem Motto treffen sich ...

Jobcenter Kreis Altenkirchen erweitert Räumlichkeiten am Standort Wissen

Seit Gründung des Jobcenters im Landkreis Altenkirchen (vormals ARGE) im Januar 2005 war der Standort ...

SV "Adler" Michelbach mit neuen Regenten - Königin und Kaiser wurden gekrönt

Traditionell beginnt der Schützenverein "Adler" Michelbach sein Schützenfest zum Vatertag. Nach zweijähriger ...

Wissen: Werkzeug von der Baustelle Rathausstraße gestohlen

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (2. Juni) wurde im Bereich der Baustelle in der Rathausstraße ...

Werbung