Werbung

Pressemitteilung vom 03.06.2022    

Ranzenbande der Kita St. Antonius besucht die freiwillige Feuerwehr Oberlahr

Kinder und Erzieherinnen der katholischen Kita St. Antonius machten sich auf zu einem besonderen Erlebnis und besuchten die freiwillige Feuerwehr Oberlahr. Dort führte Wehrführer André Wöllner persönlich durch das Feuerwehrhaus, in dem es für die Kinder einige spannende Dinge zu entdecken gab.

Für Kinder wie Erzieherinnen war der Ausflug zum Feuerwehrhaus ein tolles Erlebnis. (Foto: Kita St. Antonius)

Oberlahr. Am Feuerwehrhaus angekommen, wurde die Gruppe von Wehrführer André Wollny begrüßt und in den Tagungsraum geführt. Hier zeigte Wollny auf einer großen Leinwand verschiedene Bilder und erzählte von der Arbeit als Feuerwehrmann. Über das große Wissen der Kinder staunten nicht nur die Erzieherinnen, sondern auch die Feuerwehrleute.

Danach durften alle gemeinsam das Feuerwehrhaus erkunden. Von der Küche oder der Abstellkammer, über den Umkleideraum bis hin zur riesigen Garage gibt es bestimmt keine Ecke, die nicht unter die Lupe genommen wurde. Am meisten haben sich die Kinder aber natürlich auf die Feuerwehrfahrzeuge gefreut. Sie durften sich sogar in den Mannschaftswagen setzen und die Gerätschaften des HLF (Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug) begutachten.

Danach wurde die Kleidung der Feuerwehrleute ganz genau angeschaut und nicht schlecht gestaunt, wie schwer so ein Feuerwehrhelm ist. In Experimenten wurde vorgeführt, welche Stoffe brennbar sind und welche nicht. Hier durfte vorher fleißig mitgeraten werden. Ein weiteres Highlight war die extra für die Besucher aufgebaute Station. Hier durfte jeder vier Tennisbälle von Pylonen mit dem Feuerwehrschlauch abschießen. Das war ein riesiger Spaß, auch wenn der ein oder andere dabei nass geworden ist.



Die Kinder und Erzieherinnen bedankten sich zum Abschluss bei der Feuerwehr mit einem kleinen Geschenk und dem Lied "Das Auto von der Feuerwehr". Anschließend machten sie sich mit den schallenden Sirenen des Feuerwehrautos auf den Rückweg in die Kita.

Dieser Tag war für alle lehrreich und interessant. Die Kita St. Antonius richtet ihren Dank an die Freiwillige Feuerwehr Oberlahr, die ihnen dieses besondere Erlebnis ermöglicht hat. Ein großes Lob geht an André Wollny, der alles kindgerecht erklärt hat, einen tollen Rundgang durch das Feuerwehrhaus gewährte und einen Einblick in die Arbeit der Feuerwehr gab. (PM)


Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Neuer Busabstellplatz in Wissen reduziert Leerfahrten und spart Kosten

Die Westerwaldbus hat in Wissen einen neuen Busabstellplatz eröffnet. Damit sollen Leerfahrten vermieden, ...

Kupferrohre von Anhänger gestohlen

In Fürthen ereignete sich ein ungewöhnlicher Diebstahl, der die Polizei beschäftigt. Unbekannte Täter ...

Schwerverletzter bei Verkehrsunfall in Altenkirchen

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Dienstagnachmittag in Altenkirchen. Dabei wurde ein 58-jähriger ...

Wissen: Infoabend zu Unterstützung für Kinder aus suchtbelasteten Familien

Der Regionale Arbeitskreis Suchtprävention lädt zu einer Informationsveranstaltung in den Kontaktladen ...

Kostenlose Nachhilfe im evangelischen Jugendzentrum Hamm (Sieg) gestartet

Im evangelischen Jugendzentrum Hamm (Sieg) gibt es seit Kurzem ein neues Nachhilfeangebot. Jugendliche ...

Sonne, Leckerbissen und starker Zusammenhalt: So gelang das traditionelle 3-Dörfer-Fest

Am Sonntag, 17. August, fand das traditionelle 3-Dörfer-Leckerbissen statt, das seit über 20 Jahren eine ...

Weitere Artikel


Nach zwei Jahren Pause: Großer Wallfahrtstag in Marienstatt kommt!

Nach zweijähriger coronabedingter Pause lädt die Abtei Marienstatt in diesem Jahr wieder zum „Großen ...

Frauenfrühstück in Wissen-Schönstein: "Gemütlichkeit, Freude und Frohsinn"

Wo Kaffee serviert wird, da ist Gemütlichkeit, Freude und Frohsinn – unter diesem Motto treffen sich ...

Ortsumgehung B8: Unmut der Bürger wächst, Helmenzen gründet neue BI-Ortsgruppe

Das Unverständnis über den Fortbestand der Pläne zum Bau der Ortsumgehungen entlang der B8 im Kreis Altenkirchen ...

Sehnsucht nach Farben: Ausstellung von Petra Moser in Altenkirchen

Seit Anfang Juni wird das Ausstellungsschaufenster des Kunstforums Westerwald in der Bahnhofstraße in ...

Jobcenter Kreis Altenkirchen erweitert Räumlichkeiten am Standort Wissen

Seit Gründung des Jobcenters im Landkreis Altenkirchen (vormals ARGE) im Januar 2005 war der Standort ...

SV "Adler" Michelbach mit neuen Regenten - Königin und Kaiser wurden gekrönt

Traditionell beginnt der Schützenverein "Adler" Michelbach sein Schützenfest zum Vatertag. Nach zweijähriger ...

Werbung