Werbung

Nachricht vom 04.06.2022    

Nach zwei Jahren Pause: Großer Wallfahrtstag in Marienstatt kommt!

Nach zweijähriger coronabedingter Pause lädt die Abtei Marienstatt in diesem Jahr wieder zum „Großen Wallfahrtstag“ ein, der traditionell eine Woche nach Fronleichnam stattfindet und in diesem Jahr auf Donnerstag, 23. Juni, fällt.

Kloster Marienstatt. (Archivfoto)

Streithausen. Der Limburger Bischof Dr. Georg Bätzing hält um 10 Uhr das Pontifikalamt auf dem Abteihof. Die erste Pilgermesse des Tages beginnt um 8 Uhr. Um 13 Uhr besteht die Gelegenheit zur Kreuzwegandacht auf dem Kreuzberg oder aber zur Eucharistischen Andacht in der Basilika. Beschlossen wird der Tag um 14:30 Uhr mit der Vesper und der Verabschiedung der Pilger.

Weitere Informationen und Kontakt: Telefon: 02662 – 95 35 0, E-Mail: kontakt@abtei-marienstatt.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Gerücht in Altenkirchen: AfD habe Interesse am Kauf der Akademie für Land und Jugend

Ein Gerücht ist laut Wikipedia eine unverbürgte Nachricht, die stets von allgemeinem bzw. öffentlichem ...

Gelebte Tradition: Lebenshilfe lud zum "Kölschen Ovend" ins Bürgerhaus Flammersfeld

Nach einer längeren Pause konnte die Lebenshilfe, am Samstag (25. Oktober) zu ihrem traditionellen inklusiven ...

Integration mit Schere und Kamm in Koblenz: Sharvan Hamikos Weg zum Friseursalon-Besitzer

Sharvan Hamiko floh im Alter von 16 Jahren aus Syrien nach Deutschland, ohne Deutschkenntnisse und mit ...

Zuhause ist, wo Heu duftet: Suna und Sandra suchen ihren Hof

Wenn die Tierpfleger das Katzenhaus betreten, hören sie manchmal nur das leise Tippen kleiner Pfoten. ...

Frisch sanierte Straße für Rott: Die K 8 erstrahlt in neuem Glanz

Nach einem Jahr Bauzeit ist die K 8 in Rott pünktlich fertiggestellt worden. Trotz des schlechten Wetters ...

Gesellige Stunden beim Patientennachmittag in Betzdorf

In Betzdorf lud das Team der Ökumenischen Sozialstation zu einem geselligen Nachmittag ein. Fast 100 ...

Weitere Artikel


Frauenfrühstück in Wissen-Schönstein: "Gemütlichkeit, Freude und Frohsinn"

Wo Kaffee serviert wird, da ist Gemütlichkeit, Freude und Frohsinn – unter diesem Motto treffen sich ...

Ortsumgehung B8: Unmut der Bürger wächst, Helmenzen gründet neue BI-Ortsgruppe

Das Unverständnis über den Fortbestand der Pläne zum Bau der Ortsumgehungen entlang der B8 im Kreis Altenkirchen ...

Der "Ostwind" weht durch die Kulturwerkstatt Kircheib

Unter dem Titel "Ostwind" veranstaltet die Kulturwerkstatt Kircheib am Samstag, 18. Juni, einen Konzertnachmittag, ...

Ranzenbande der Kita St. Antonius besucht die freiwillige Feuerwehr Oberlahr

Kinder und Erzieherinnen der katholischen Kita St. Antonius machten sich auf zu einem besonderen Erlebnis ...

Sehnsucht nach Farben: Ausstellung von Petra Moser in Altenkirchen

Seit Anfang Juni wird das Ausstellungsschaufenster des Kunstforums Westerwald in der Bahnhofstraße in ...

Jobcenter Kreis Altenkirchen erweitert Räumlichkeiten am Standort Wissen

Seit Gründung des Jobcenters im Landkreis Altenkirchen (vormals ARGE) im Januar 2005 war der Standort ...

Werbung