Werbung

Nachricht vom 11.05.2011    

Manuel Hoffmann wird Südwestdeutscher Meister

Akzente setzten die Fahrerinnen und Fahrer des Radsportclubs (RSC) Betzdorf bei den Landesverbands-Meisterschaften. Beim Rennen der U17 wurde Manuel Hoffmann Südwestdeutscher Meister. Auch Tobias Schütz zeigte in Paderborn eine herausragende Leistung.

Manuel Hoffmann (mitte) wurde Südwestdeutscher- und Rheinland-Pfalz-Meister.

Betzdorf. Bei den Landesverbands-Meisterschaften konnten die Fahrer des "Horczyk-Tretmühle-Team" vom RSC Betzdorf Akzente setzen. Da das geplante Rennen in Bliesransbach nicht stattfinden konnte, schloss man die Landesverbandsmeisterschaften der Jugendklassen und der Elitefrauenklasse den LV-Meisterschaften in Nidda in Hessen an. Auf dem 22 Kilometer langen Kurs mussten einige Berge bezwungen werden. Im Rennen der U17 startete Manuel Hoffmann auf die 3 zu fahrenden Runden. An den Steigungen wurde ständig attackiert, doch erst in der letzten Runde kristallisierte sich eine 15-köpfige Spitzengruppe heraus, in der auch Hoffmann war. Den Sprint auf der 300 Meter langen Zielgerade zogen einige Fahrer früh an, doch Hoffmann machte alles richtig und setzte im richtigen Moment an und kam als zweiter hinter Andrej Petrovski aus Reinheim in Hessen über die Ziellinie, was ihm den Südwestdeutschen Titel und den Rheinland-Pfalz-Meister einbrachte.
In der Schülerklasse ging Jeremias Schramm mit rund 70 weiteren Fahrern an den Start. An den Steilstücken konnte er seine Stärken ausspielen und ließ so viele Gegner hinter sich. Nach 2 zu fahrenden Runden konnte er kurz hinter den Spitzenfahrern in einer Verfolgergruppe auf Platz 20 ins Ziel kommen. In der separaten Wertung für die Landesmeisterschaft erreichte er Platz 8, womit er sehr zufrieden war.
Johannes Röcher musste in der Juniorenklasse gleich 5 (!) Runden über 110 Kilometer absolvieren. Hier kam ihm seine hervorragende Ausdauer zugute, so dass er bis in die letzte Runde vorne mitfahren konnte. Erst auf den letzten Kilometern hatten die Konkurrenten die entscheidenden Attacken lanciert, doch Röcher kam knapp dahinter ungefähr auf Platz 30 ins Ziel. In der RLP-Wertung bedeutete das ca. Rang 8.
In der Elite Frauenklasse ging Jennifer Gerhards an den Start. Auf den 4 zu fahrenden Runden trennten sich schnell die Spitzenfahrer ab, doch Gerhards fuhr beherzt das Rennen zu Ende, was ihr in der Landesmeisterschaft den 6 Platz einbrachte.
Am Vortag konnte Tobias Schütz vom "Schäfer Shop-pack zu Team" seine dritte Platzierung in diesem Jahr einfahren. In Paderborn waren auf einem rund 4 Kilometer flachen Rundkurs 60 Kilometer zu absolvieren. Nach 3 Runden attackierten Schütz und 4 weitere Fahrer konnten zu ihm auffahren. Durch gute Teamarbeit konnten die 5 den Vorsprung auf das Feld auf rund 1 Minute ausbauen. Einer der Fahrer jedoch konnte das hohe Tempo nicht halten und ließ abreißen. Schütz und ein Fahrer aus Dortmund attackierten kurz vor Rennende und machten das Rennen unter sich aus. Schütz hatte zwar im Sprint wenig Chancen, er freute sich jedoch über den sehr guten 2 Platz.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Bayer 04 Leverkusen kommt zum Freundschaftsspiel

Am Dienstag, 17. Mai, 18.30 Uhr gibt es ein besonderes Fußball-Ereignis im Siegstadion in Wissen. Anlässlich ...

Kradfahrer kollidierte mit Traktor - schwer verletzt

Schwer verletzt wurde ein 50-jähriger Motorradfahrer bei der Kollisiomn mit einem Traktor auf der L 285 ...

Autohaus Kamp EAW feiert am Sonntag 10-Jähriges

Am Sonntag, 15. Mai, wird beim Autohaus Kamp EAW in Wissen-Frankenthal gefeiert. Vor zehn Jahren eröffnete ...

Giesenhausen feiert 700-jähriges Bestehen

700 Jahre alt wird Giesenhausen in diesem Jahr. Dieses Ereignis soll mit einem dreitägigen Fest vom 20. ...

Gewinner fuhren zum Lena-Konzert nach Köln

Im Rahmen der großen Fete im Kulturwerk Wissen "Abimania 2011" hatte das Opel Autohaus ein Gewinnspiel ...

Der Umweltkompass 2011 ist erschienen

Der neue Umweltkompass 2011 ist der Veranstaltungskalender der Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald ...

Werbung