Werbung

Nachricht vom 05.06.2022    

Alte Dorfschule Steckenstein: Nach wie vor kein Konzept für Wohngruppe

Von Katharina Behner

Kürzlich fand ein Treffen zwischen Vertretern der Interessengemeinschaft Alte Dorfschule Steckenstein sowie Vertretern der Ortsgemeinde Mittelhof mit der Organisation "Hands of Hope" aus dem Siegerland statt. Ziel war es, Klarheit über das geplante Projekt der Hands of Hope in der Alten Dorfschule in Steckenstein zu erlagen.

Alte Dorfschule: Auch ein Treffen im kleinen Kreis mit der Organisation Hands of Hope brachte keine Klarheit über das Gesamtkonzept. Ins Auge gefasst wurde eine Bürgerversammlung nach den Sommerferien. (Foto: KathaBe)

Mittelhof/Steckenstein/Region. Wenn auch bisher noch kein Termin für eine Bürgerversammlung mit der (freikirchlichen) Organisation Hands of Hope (HoH) aus dem Siegerland zustande kam, konnte nun zumindest ein Treffen im kleinen Kreis stattfinden, berichtet die Interessengemeinschaft Alte Dorfschule Steckenstein (IG).

An dem Treffen, welches Mitte Mai im Landgasthof Cordes in Steckenstein mit Hands of Hope stattfand, nahmen Vertreter der IG und Vertreter der Ortsgemeinde Mittelhof teil. Ebenfalls waren Vertreter des Kreisjugendamtes Altenkirchen sowie Verbandsgemeindebürgermeister Berno Neuhoff anwesend. Neuhoff moderierte die Gesprächsrunde.

Man sei mit großen Erwartungen in dieses Treffen gegangen und habe sich erhofft, Klarheit über Einzelheiten des Konzeptes von HoH zu erlangen. Etwa wie die Einrichtung der Organisation in Steckenstein betrieben werden soll, erläutert die IG. Leider seien diese Erwartungen jedoch größtenteils enttäuscht worden. Seitens der Organisation HoH, die mit drei Vertretern am Gespräch teilnahmen, wurden keine "wirklichen Details" bekannt gegeben.

Auf Rückfrage, ob die HoH an einer Einwohnerversammlung teilnehmen werde, teilte man mit, dass man daran interessiert sei, die Bevölkerung zu informieren. Jedoch sei es zum derzeitigen Zeitpunkt noch zu früh, eine solche Veranstaltung zu planen, da nach wie vor kein fertiges Gesamtkonzept vorhanden sei. Nach Informationen der IG bestätige auch das Kreisjugendamt, dass die bisher vorliegenden Unterlagen bei weitem nicht für eine Betriebserlaubnis ausreichen werden. Sowohl seitens der IG als auch von Verbandsgemeindebürgermeister Berno Neuhoff sei wiederholt nach einem zeitnahen Termin für eine Veranstaltung mit den Bürgern gefragt worden.



Schließlich sei ein Zeitpunkt nach den Sommerferien ins Auge gefasst worden. Die Bürger sollen hierzu zu gegebener Zeit weitere Informationen erhalten.

Rückblick
Nachdem Ende 2021 Planungen für die alte Dorfschule in Steckenstein seitens der (freikirchlichen) Organisation Hands of Hope (HoH) aus Neunkirchen im Siegerland bekannt wurden, gründete sich die Interessengemeinschaft "Alte Dorfschule Steckenstein"(IG). Die IG hat zum Ziel, die Bürger über das Vorhaben seitens der HoH zu informieren, die in der alten Dorfschule eine Wohngruppe für männliche Jugendliche mit Sucht- und Mischproblematik (psychische Erkrankungen) einrichten wollen. (KathaBe)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Weitere Artikel


Kirchen: Sachbeschädigung an Pkw

Zwischen dem 3. Juni (Freitag) gegen 17 Uhr und dem 4. Juni (Samstag), 10.30 Uhr kam es in der Marienstraße ...

Buchtipp: „Seelenglück meiner Dankbarkeit“ und „Chaosliebe meiner Ordnung“ von Tina Hüsch

Die Möglichkeiten von Poesie und Anerkennung fasst die Wundertütenpoetin Tina Hüsch in einige der ganz ...

Alsdorf: Verkehrsunfall mit Sachschaden

Am Sonntag (5. Juni) war gegen 5.25 Uhr eine 53-jährige Pkw-Fahrerin auf der Hauptstraße in Alsdorf unterwegs. ...

Über 150 Jahre Wissener Schützenverein - Großer Festakt am 15. Juni

"Vor zwei Jahren wollten wir das eigentliche 150-jährige Vereinsjubiläum ganz groß feiern", so der Schützenverein. ...

Altenkirchen und Tarbes (F) blicken zurück auf 50 Jahre Städtepartnerschaft

Zum Auftakt der Jubiläums-Feierlichkeiten gab es Besuch aus Frankreich: Eine große Abordnung der Partnerstadt ...

Westerwälder Literaturtage boten „Zukunftsmusik“ mit Katerina Poladjan in Hachenburg

Bei der Lesung in Hachenburg füllten die interessierten Zuhörer den Vogtshof, was die Veranstalter - ...

Werbung