Werbung

Pressemitteilung vom 06.06.2022    

Flammersfeld: Alkoholisierter Fahrer verursacht Sachschaden von 20000 Euro

Am Montag, dem 6. Juni wurde gegen 17:27 Uhr die Polizeiinspektion Altenkirchen zu einem Verkehrsunfall in Flammersfeld gerufen: Ein 59-jähriger Fahrzeugführer hatte die Kontrolle über seinen Pkw verloren und prallte gegen ein weiteres Fahrzeug.

Symbolfoto: Pixabay.

Flammersfeld. Vor Ort wurde festgestellt, dass der 59 Jahre alte Pkw-Fahrer mit seinem Fahrzeug die Rheinstraße (B 256) in Fahrtrichtung Altenkirchen befuhr. Aus zunächst ungeklärter Ursache verlor der Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug und fuhr auf ein rechts am Fahrbandrand abgestelltes Fahrzeug auf.

Durch den Anstoß prallte das Fahrzeug zurück und beschädigte hierbei ein weiteres, ebenfalls geparktes Fahrzeug. Das Fahrzeug des 33-Jährigen war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Es entstand ein Sachschaden von etwa 20000 Euro. Ursächlich für den Verkehrsunfall dürfte die deutliche Alkoholisierung des Verursachers gewesen sein. Dem Unfallverursacher wurde eine Blutprobe entnommen, sein Führerschein sichergestellt. Der Fahrzeugführer wird sich wegen einer Gefährdung des Straßenverkehrs zu verantworten haben, ein entsprechendes Strafverfahren wurde eingeleitet. (PM/PD Neuwied)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Erasmus in der Pflegeausbildung: BIZ Hachenburg ermöglicht Auslandseinsätze in Europa

Als Ausbilder für Pflegepersonal ist das Bildungszentrum für Gesundheitsberufe in Hachenburg die erste ...

Betzdorf und Decize ließen Städtepartnerschaft neu aufleben

Das erste Mal nach vier Jahren machte sich die 50-köpfige Betzdorfer Delegation kürzlich auf den Weg ...

Zertifikatslehrgang Online Marketing Manager (IHK)

Vom 23. bis 30. Juni bietet die IHK-Akademie Koblenz online einen praxisnahen Intensivkurs rund um Digital ...

Endlich wieder Feuerwehrfest in Kirchen: Jung und Alt kamen in großer Zahl

Es war ein vertrautes Bild, das man jedoch zuletzt 2019 in dieser Form am Gerätehaus in Kirchen gesehen ...

Wissen: 24 Stunden Radfahren für die Deutsche Kinderkrebs-Stiftung

Mehrere Fahrradbegeisterte hatten eine Idee. Sie wollten mit einer ungewöhnlichen Aktion die Deutsche ...

AKTUALISIERT: Wallmenroth - 61-Jährige liefert sich Verfolgungsjagd mit der Polizei

Am 5. Juni (Sonntag) wurde die Polizei Betzdorf gegen 16.10 Uhr auf eine 61-jährige Pkw-Fahrerin aufmerksam ...

Werbung