Werbung

Pressemitteilung vom 07.06.2022    

Betzdorf und Decize ließen Städtepartnerschaft neu aufleben

Das erste Mal nach vier Jahren machte sich die 50-köpfige Betzdorfer Delegation kürzlich auf den Weg in das kleine Städtchen an der Loire. 2019 fand zuletzt das Treffen in Betzdorf statt, doch coronabedingt war eine Zusammenkunft in den vergangenen beiden Jahren nicht möglich gewesen. Umso größer war die Vorfreude in diesem Jahr.

Das erste Mal nach vier Jahren machte sich die 50-köpfige Betzdorfer Delegation kürzlich auf den Weg in das kleine Städtchen an der Loire. (Foto: Stadt Betzdorf)

Betzdorf/Dezice. Am Abend empfingen die junge Bürgermeisterin Justine Guyot und viele Austauschfreundinnen und - freunde ihre Betzdorfer Partner. Nach offizieller Begrüßung und bei einem kleinen Umtrunk konnten die Bürgermeister und die erstmals Mitgereisten Ihre Partner kennenlernen. Die langjährigen Partner, die sich längst Freunde nennen, zelebrierten ihr Wiedersehen und ließen den Abend in gemütlicher Atmosphäre ausklingen.

Die offizielle Delegation begann den Freitag mit einem Arbeitstreffen, bei dem sich über Projekte und Herausforderungen in den Kommunen ausgetauscht wurde. Nachdem die Amtskollegin von Betzdorfs Stadtbürgermeister Benjamin Geldsetzer Guyot auf eine sehr Decize vorstellte und über Problemfelder und Lösungen ihrer Heimatstadt berichtete, und hier insbesondere die Themen Jugendhilfe, Umwelt- und Naturschutz ansprach, referierte Geldsetzer über die Entwicklung im Bereich der ärztlichen Versorgung mit der Eröffnung der neuen Praxen, die durch die Unterstützung der Stadt Betzdorf ermöglicht wurden.

Neben der Erweiterung des Gewerbegebietes und Neubaugebietes am Scheuerberg stellte er das Projekt in der Mitte Betzdorfs vor. Die Sanierung des 50.000 Quadratmeter großen Areals des ehemaligen Eisenbahnausbesserungswerks hin zum neuen Innenstadtquartier mit Möglichkeiten des Einkaufens, Arbeitens und Wohnens. Wenn alles nach Plan läuft, kann sich die Decizer Delegation beim Besuch im kommenden Jahr die Fortschritte vor Ort ansehen. Dann werden Teile der ehemaligen Schäfer-Hallen bereits abgerissen und mit dem Bau des Gesundheits-und Pflegezentrum bereits begonnen worden sein.

Nach der Sitzung folgte die Besichtigung des Hafens, eine Bootsfahrt und abschließend noch der Besuch des Bergbaumuseums, bevor die Gäste dann mit den Partnern den Abend verbrachten. Am Samstagmittag fand das traditionelle Essen in der Festhalle Decize statt. Nach den Reden der Bürgermeister und dem Austausch der Gastgeschenke hatten die Partner noch Gelegenheit, sich in geselliger Runde auszutauschen. Am Abend kamen dann alle wieder zu einem Umtrunk am Rathausplatz zusammen. Dazu war auch die Bevölkerung Decizes eingeladen.



Mit dabei waren dieses Mal wieder Budo-Club und auch die Feuerwehr. Die Decizer Feuerwehr hatte sich ebenfalls ein tolles Programm überlegt. Gemeinsam besuchte man ein Weingut im Loiretal. Nach einer Führung durch den Weinkeller und anschließender Weinprobe machte sich die Gruppe auf den Weg in das mittelalterliche Städtchen Sancerre, das von den Franzosen im vergangenen Jahr zum Lieblingsort 2021 gewählt worden war.
Am Samstag besuchten die Feuerwehren den Friedhof, um dem verstorbenen Kameraden André Marion zu gedenken. Auch der Budo-Club verbrachte mit den Austauschfreundinnen und –freunden eine tolle Zeit. Dazu gehörte natürlich auch ein gemeinsames Training. Sie besuchten außerdem die Kapelle von Montempuy in Saint-Parinze-in-Viry. Zum Abschluss erkundeten sie noch den Ort Saint Leger des Vingnes, wo das Treffen beim gemeinsamen Pizzaessen endete.

Als die Betzdorfer Delegation am Sonntagmorgen die Heimreise antrat, konnte man in den Gesichtern der Beteiligten das Bedauern erkennen, dass die schöne Zeit schon wieder vorbei ist, aber auch schon die Vorfreude auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr in Betzdorf. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

Weitere Artikel


Zertifikatslehrgang Online Marketing Manager (IHK)

Vom 23. bis 30. Juni bietet die IHK-Akademie Koblenz online einen praxisnahen Intensivkurs rund um Digital ...

Wieder interessante Angebote im Besucherbergwerk Grube Bindweide

Bald kann man wieder seinem Geist und Körper Gutes tun im Besucherbergwerk Grube Bindweide. Am Sonntag, ...

Königsvogelschießen an Fronleichnam in Schönstein

Wer wird Nachfolger des Drei-Jahres-Schützenkönigs Franz II. Cordes? Am Fronleichnamstag – Donnerstag, ...

Erasmus in der Pflegeausbildung: BIZ Hachenburg ermöglicht Auslandseinsätze in Europa

Als Ausbilder für Pflegepersonal ist das Bildungszentrum für Gesundheitsberufe in Hachenburg die erste ...

Flammersfeld: Alkoholisierter Fahrer verursacht Sachschaden von 20000 Euro

Am Montag, dem 6. Juni wurde gegen 17:27 Uhr die Polizeiinspektion Altenkirchen zu einem Verkehrsunfall ...

Endlich wieder Feuerwehrfest in Kirchen: Jung und Alt kamen in großer Zahl

Es war ein vertrautes Bild, das man jedoch zuletzt 2019 in dieser Form am Gerätehaus in Kirchen gesehen ...

Werbung