Werbung

Nachricht vom 12.05.2011    

Rosenbauer und Enders rufen zur Teilnahme an OLG-Demo auf

Zur Teilnahme an der Demonstration für den Erhalt des Oberlandesgerichts Koblenz haben die beiden heimischen CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Josef Rosenbauer und Dr. Peter Enders aufgerufen. Die Demo findet am Freitag, 13. Mai, auf dem Jesuitenplatz in Koblenz statt.

Region/Kreis Altenkirchen. Die Landtagsabgeordneten Dr. Josef Rosenbauer und Dr. Peter Enders rufen alle Bürgerinnen und Bürger des Kreises Altenkirchen, insbesondere alle Juristen, Richter, Rechts- und Staatsanwälte dazu auf, sich für die Unabhängigkeit der Justiz einzusetzen. "Es geht nicht nur um den Standort des Oberlandesgerichtes in Koblenz. Es geht um die Unabhängigkeit der dritten Staatsgewalt", so die Landtagsabgeordneten Rosenbauer und Enders.

Deshalb unterstützen sie aktiv die Kundgebung am Freitag, 13. Mai, 13.30 Uhr, auf dem Jesuitenplatz in Koblenz zur Verhinderung der Schließung des Oberlandesgerichts Koblenz. Bürger, Notare, Anwälte, Mitarbeiter der Gerichte und Behörden werden sich ab 13 Uhr sternförmig mit Transparenten und Handzettel zum Jesuitenplatz begeben.



"Niemand verschließt sich Reformen, die staatliches Handeln sparsamer machen. Ein solches Vorhaben setzt aber eine sorgfältige Bestandsaufnahme und Analyse voraus - das wird von jedem Privathaushalt und Unternehmer erwartet", betonen Rosenbauer und Enders. "Der Verdacht liegt nahe, dass die Landesregierung sich die unliebsame Geschichte der Neubesetzung des OLG-Präsidenten vom Hals schaffen will."


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


"Adler-Schützen" feiern viertägiges Schützenfest

Vom 2. bis 5. Juni feiern die "Adler"-Schützen in Michelbach ihr diesjähriges Schützenfest. Im Festzelt ...

Maimarkt und Freundschaftsfest am Sonntag

Das Freundschaftsfest des Landkreises Altenkirchen findet im Rahmen des traditionellen Maimarktes in ...

4. Metall-Erlebnistag mit 200 Schülern im Landkreis

Über 200 Schülerinnen und Schüler werden am Dienstag, 24. Mai, von 9 Uhr bis 14 Uhr Metall- und Elektroberufe ...

"Berthaner" tauchten in die Welt des Buches ein

Anlässlich des "Welttages des Buches" tauchten jetzt Schülerinnen und Schüler der Bertha-von-Suttner-Realschule ...

Neue Stiftung des Evangelischen Kirchenkreises stellte sich vor

Die neue Stiftung des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen hat sich jetzt in einer Veranstaltung ...

Autohaus Kamp EAW feiert am Sonntag 10-Jähriges

Am Sonntag, 15. Mai, wird beim Autohaus Kamp EAW in Wissen-Frankenthal gefeiert. Vor zehn Jahren eröffnete ...

Werbung