Werbung

Pressemitteilung vom 31.07.2022    

Klostergespräche im buddhistischen Kloster Hassel am 14. August

Das Kloster Hassel schenkt an jedem zweiten Sonntag im Monat in Form der Klostergespräche eine Möglichkeit, sich die Buddha-Lehre in lebensnahem Alltagsbezug zu erschließen. Die Klostergespräche finden draußen im überdachten und windgeschützten Freisitz des Klosters statt.

Symbolfoto: (El Caminante) auf Pixabay

Pracht. Das Kloster Hassel schenkt an jedem 2. Sonntag im Monat in Form der Klostergespräche eine Möglichkeit, sich die Buddha-Lehre in lebensnahem Alltagsbezug zu erschließen.

Die Klostergespräche finden draußen im überdachten und windgeschützten Freisitz des Klosters statt. Der Nachmittag beginnt mit einem Kurzvortrag, Auszügen aus den buddhistischen Lehrreden (Sutta) oder alltagsbezogenen Fragen und einem anschließenden themenorientierten, offenen Gespräch mit Ew. Dhamma Mahatheri.

Achtsamkeitstraining nach dem 2.500 Jahre alten buddhistischen Schulungsweg ist ein Hilfsmittel, sich das Leben klarer und friedvoller zu gestalten. Hierin finden Körper, Gefühl, innere Geisteshaltung oder die Vielfalt der Gedanken und Vorstellungen eine wache Betrachtung. Den Alltag mehr in innerer Festigkeit und in Frieden zu verankern, findet dabei konkrete Anregungen.



Termin: 14. August, 14.30 Uhr sowie 11. September und 9. Oktober und an jedem 2. Sonntag des Monats.

Treffpunkt zur Wanderung: 14 Uhr, Waldsportanlage, 57589 Pracht (hinterer Parkplatz)
Weitere Information: Büro Telefon/Fax 02682/966875 (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Auseinandersetzung im Straßenverkehr: Mercedes-Fahrer attackiert anderen Autofahrer

Am 15. September 2025 kam es in Daaden zu einem brisanten Vorfall im Straßenverkehr. Ein Mercedes-Fahrer ...

Weitere Artikel


IHK-Impulsforum widmet sich in Horhausen Zukunft der Innenstädte

Wie können Digitalisierung und eine lebendige Innenstadt voneinander profitieren? Antworten auf diese ...

Jahreshauptversammlung des Bläserchors Schöneberg 1899 e.V.

Nach zweijähriger Zwangspause konnte die Jahreshauptversammlung des Bläserchors Schöneberg 1899 e.V. ...

Physiotherapie Sanitas bereits seit 25 Jahren in der Region

Ein Vierteljahrhundert, so lange steht das Team von Physiotherapie Sanitas bereits seinen Patienten zur ...

Westerwälder Betrieb aus Betzdorf gewinnt Franchisegründer-Preis

Der Deutsche Franchiseverband hat den Franchisegründer des Jahres 2022 gekürt. Gewonnen hat Alan Hughes, ...

SG Honigsessen/Katzwinkel hofft auf Entscheidungsspiel am Freitag (10. Juni)

Die SG Honigsessen/Katzwinkel (HoKa) hat das Spiel gegen die zweite Mannschaft der SG Neitersen/Altenkirchen ...

Fußballkreis Westerwald-Sieg: Entscheidungsspiele um Aufstieg aus B-Klasse

Nach dem letzten Spieltag in der B-Klasse des Fußballkreis Westerwald-Sieg kommt es sowohl in Staffel ...

Werbung