Werbung

Pressemitteilung vom 07.06.2022    

IHK-Impulsforum widmet sich in Horhausen Zukunft der Innenstädte

Wie können Digitalisierung und eine lebendige Innenstadt voneinander profitieren? Antworten auf diese Frage sucht eine Veranstaltung der IHK Koblenz. Die Besucher erwarten interessante Denkanstöße von teils prominenten Referenten.

Logo: Archiv

Region. Der demografische Wandel, ein anderes Konsumverhalten, technologische Neuerungen, die Digitalisierung, aber auch die Corona-Pandemie – all das sind Faktoren, durch die sich die Strukturen des Einzelhandels nachhaltig verändert haben. Nur was bedeutet dies für die Innenstädte und die individuellen Akteure, die unsere Innenstadt so lebenswert machen? Gemeinsam suchen die Referenten eines Impulsforum nach Lösungen und werfen einen Blick in die Zukunft, wie Digitalisierung und lebendige Innenstadt keine Gegensätze sind, sondern voneinander profitieren können.

Daher lädt die IHK Koblenz alle Interessierten herzlich zum Impulsforum Innenstadt für die Landkreise Altenkirchen und Neuwied ein. Die Veranstaltung findet statt am Dienstag, den 28. Juni, ab 18 Uhr im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen. (PM)



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Programm:
17.30 Uhr
Anreise und Anmeldung
18 Uhr
Begrüßung – Kristina Kutting und Dr. Peter Enders
18.10 Uhr
Statusbericht aus Mainz - „Innenstädte in Rheinland-Pfalz neu gedacht: Perspektiven und Projekte der Landesregierung“ (Ministerin Daniela Schmitt)
18.25 Uhr
Impulsvortrag „Leben zurück in die Innenstädte. Ansätze, Strukturen und Beispiele“
(Peter Markert)
19.15 Uhr
Innenstadt-Dialog mit regionalen Akteuren
„Erlebnisraum Fußgängerzone – Auslaufmodell oder Chance für eine lebendige Innenstadt“ – Moderation Sven Klein
19.45 Uhr
Schlusswort - Achim Hallerbach
20 Uhr Get-together mit kleinem Imbiss


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt ihr Engagement für das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur ...

Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Jahreshauptversammlung des Bläserchors Schöneberg 1899 e.V.

Nach zweijähriger Zwangspause konnte die Jahreshauptversammlung des Bläserchors Schöneberg 1899 e.V. ...

Physiotherapie Sanitas bereits seit 25 Jahren in der Region

Ein Vierteljahrhundert, so lange steht das Team von Physiotherapie Sanitas bereits seinen Patienten zur ...

Deutsche Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft übergibt neue Fahnen in Hamm

Nachdem bereits Fahnen in Weyerbusch (3. Juni) und Güllesheim (5. Juni) übergeben wurden, war nun (7. ...

Klostergespräche im buddhistischen Kloster Hassel am 14. August

Das Kloster Hassel schenkt an jedem zweiten Sonntag im Monat in Form der Klostergespräche eine Möglichkeit, ...

Westerwälder Betrieb aus Betzdorf gewinnt Franchisegründer-Preis

Der Deutsche Franchiseverband hat den Franchisegründer des Jahres 2022 gekürt. Gewonnen hat Alan Hughes, ...

SG Honigsessen/Katzwinkel hofft auf Entscheidungsspiel am Freitag (10. Juni)

Die SG Honigsessen/Katzwinkel (HoKa) hat das Spiel gegen die zweite Mannschaft der SG Neitersen/Altenkirchen ...

Werbung