Werbung

Nachricht vom 13.05.2011    

Maimarkt und Freundschaftsfest am Sonntag

Das Freundschaftsfest des Landkreises Altenkirchen findet im Rahmen des traditionellen Maimarktes in Wissen am Sonntag statt, zu dem ab 13 Uhr die Geschäfte öffnen. Ein buntes Programm erwartet die Besucher in Wissen, die Innenstadt lädt zum Verweilen ein. Musik, Tanz, Gesang und mehr wird auf der Bühne vor dem Rathaus präsentiert. Auf der Rathausstraße werden Fahrzeuge aus vergangenen Zeiten präsentiert.

Am Sonntag wird die Innenstadt von Wissen zur Flanier- und Unterhaltungsmeile. Foto: Helga Wienand

Wissen. Der traditionelle Maimarkt mit dem verkaufsoffenen Sonntag in Wissen wird in diesem Jahr mit dem Freundschaftsfest des Landkreises Altenkirchen kombiniert. Die Innenstadt (Rathausstraße) wird ab Einmündung Schulstraße/Auf der Rahm bis zur Einmündung Hügelstraße gesperrt.
Eine große Oldtimer-Fahrzeugausstellung wird auf der Rathausstraße zu sehen sein.
Die Besucher können sich auf eine außergewöhnliche Präsentation beim diesjährigen Maimarkt in Wissen freuen. Der Bella-Club-Wissen, die Eicherfreunde-Nisterbrück und das Cadillac-Museum-Hachenburg sind nur einige der Aussteller der großen Oldtimer-Show.
Erinnerungen an die schönen Bella-Motorroller, besetzt mit Herren im Zwirn und Damen im Pettycoat werden wach. Oder auch an die großen Cadillacs der amerikanischen Filmstars. In Kombination mit einer Modenschau der 40er und 50er Jahre werden diese Fahrzeuge - oder treffender gesagt dieses "Lebensgefühl" auf der Rathausstraße in Wissen präsentiert.

Doch nicht nur die feine Lebensart sondern auch handfeste Nutzfahrzeuge vergangener Epochen kommen zur Geltung. Eicher-Trecker, Iltis und Munga, Zugmaschinen und Halbkettenfahrzeuge werden erwartet und laden zum staunen und bewundern ein. Liebevoll restauriert zeigt sich ein roter Opel GT und auch der gute alte VW-Käfer aus unseren Wirtschaftswunderzeiten darf natürlich nicht fehlen.
Selbst Rennfahrzeuge der Zeiten von Le Mans, Dodge Viper, Porsche und Ferrari sind angekündigt und werden in ihrer Eleganz und Kraft das Herz so mancher Liebhaber höher schlagen lassen.



Auf der Bühne vor dem Rathaus präsentiert der Beirat für Migration und Integration des Landkreises ein reizvolles Kulturprogramm zum Freundschaftsfest. Um 13 Uhr tritt die Gesangsgruppe „Singende Herzen“ des Vereins „Aussiedler helfen Aussiedlern AHA, Altenkirchen auf. Danza Flamenca mit andalusischem Temperament, orientalische Bachtanz, türkische Volkstänze der Yörem-Tanzgruppe aus Daaden gehören ins abwechslungsreiche Programm Das Samuel Awode Trompetensextett aus Siegen musiziert, der MGV „Zufriedenheit“ Köttingerhöhe singt und Illusionist Martin Pabel verzaubert das Publikum . Aus Hamm kommt zum Finale „Westwood Kickboxing & Ho Sin Do“. Infostände und kulinarische Köstlichkeiten runden das Programm ab.

Der Treffpunkt Wissen lädt zum gemütlichen Familieneinkaufsbummel und zum Besuch des Rahmenprogramms ein. Der Treffpunkt bietet zum diesjährigen Maimarkt am Sonntag den Kindern eine besondere Attraktion. Auf dem Kirchplatz der katholischen Kirche wird ein Seil-Kletterpark aufgebaut. Hier erleben die Kinder unter professioneller Aufsicht, wie man sich in an einer Strickleiter in luftige Höhe begibt und dann von einem Baum zum anderen hangelt.

Eine buntes Marktangebot lockt in der Fußgängerzone, für Speisen und Getränke ist bestens gesorgt. Auch die Wissener Fachgeschäfte haben sich für den Maimarkt mit attraktiven Angeboten eingestellt. Die Geschäfte öffnen um 13 Uhr und es gibt viel zu entdecken. (hw)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neue Ausstattung für Tanzcorps der KG Wissen

Die Wissener Karnevalsgesellschaft freut sich über die großzügige Unterstützung ihrer Sponsoren. Dank ...

Handwerk zeigt Herz: Erfolgreiche Blutspendeaktion bei der HwK Koblenz

"Kommt das Blut kranken Kindern zugute?", "Darf ich mit 60 überhaupt noch spenden?", "Wie lange dauert ...

St. Vinzenzhaus Gebhardshain: Erweiterung und Modernisierung in greifbarer Nähe

Das Alten- und Pflegeheim St. Vinzenzhaus in Gebhardshain steht vor einer baulichen Veränderung. Beim ...

Austausch und Vernetzung: Die IHK-Ausbilderlounge in Koblenz

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz lädt Ausbilder aus der Region zu einer besonderen Veranstaltung ...

Steuerberatersprechtage für Existenzgründer in Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen bietet regelmäßig kostenlose Steuerberatungsgespräche für ...

Neues Online-Portal hilft Westerwälder Unternehmen bei der Fachkräftesuche

Ein neues Online-Portal soll Unternehmen im Westerwald die Suche nach Fachkräften aus dem Ausland erleichtern. ...

Weitere Artikel


4. Metall-Erlebnistag mit 200 Schülern im Landkreis

Über 200 Schülerinnen und Schüler werden am Dienstag, 24. Mai, von 9 Uhr bis 14 Uhr Metall- und Elektroberufe ...

Kinder zeigten viel Fantasie beim Ostereierwettbewerb

Die Preisträger des Ostereierwettbewerbes in Hamm wurden jetzt im Kulturhaus prämiert. Die österlichen ...

BGV-Ausstellung zu 125 Jahre Betzdorf ein voller Erfolg

Die Ausstellung des Betzdorfer Geschichtsvereins (BGV) zum Kreisheimattag fand regen Zuspruch. Rund 1300 ...

"Adler-Schützen" feiern viertägiges Schützenfest

Vom 2. bis 5. Juni feiern die "Adler"-Schützen in Michelbach ihr diesjähriges Schützenfest. Im Festzelt ...

Rosenbauer und Enders rufen zur Teilnahme an OLG-Demo auf

Zur Teilnahme an der Demonstration für den Erhalt des Oberlandesgerichts Koblenz haben die beiden heimischen ...

"Berthaner" tauchten in die Welt des Buches ein

Anlässlich des "Welttages des Buches" tauchten jetzt Schülerinnen und Schüler der Bertha-von-Suttner-Realschule ...

Werbung