Werbung

Pressemitteilung vom 08.06.2022    

Uni Siegen: Bewerbungen für Bachelor-Studium ab sofort möglich

Wer zum Wintersemester 2022/23 ein Studium in einem zulassungsbeschränkten Bachelor-Studiengang an der Universität Siegen aufnehmen möchte, kann sich ab sofort online bewerben. Dabei bietet die Universität Siegen ein breites Spektrum an Studiengängen der unterschiedlichsten Fachrichtungen.

Universität Siegen. (Foto: Archiv/Uni Siegen)

Siegen/Region. Ob Lehramt, Psychologie, Soziale Arbeit oder etwas ganz anderes: Die Universität Siegen bietet Studierenden ein umfassendes Angebot an Bachelor-Studiengängen. Bis zum 15. Juli sind Bewerbungen für zulassungsbeschränkte Bachelor-Studiengänge über das Online-Portal unisono möglich. Dies gilt für folgende Studiengänge:

• Europäische Wirtschaftskommunikation
• Sozialwissenschaften in Europa
• Pädagogik: Entwicklung und Inklusion
• Soziale Arbeit
• Psychologie
• Biomedical Technology

Außerdem für die folgenden Lehramts-Bachelorstudiengänge:

• Lehramt Grundschule: mit oder ohne integrierte Förderpädagogik; Sachunterricht
• Biologie für Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschule
• Biologie für Gymnasium/Gesamtschule

Wer zum Wintersemester 2022/23 in einem dieser Studiengänge an der Uni Siegen starten möchte, kann sich ab sofort über das Serviceportal www.hochschulstart.de registrieren. Nach der Registrierung ist bis spätestens 15. Juli die Bewerbung für den jeweils gewünschten Studiengang in unisono möglich. Studieninteressierte für Lehramtsstudiengänge können sich ohne diesen Zwischenschritt direkt über unisono bewerben.

Darüber hinaus bietet die Uni Siegen eine Vielzahl zulassungsfreier Studiengänge an. Hier haben Studieninteressierte aber noch Zeit, die Einschreibung ist voraussichtlich ab Anfang August möglich. Alle Informationen zu Bewerbungen und Studiengängen gibt es unter www.uni-siegen.de/bewerbung.

Und wer sich noch unsicher ist, welches Studium das richtige ist: Das Team der Studienberatung steht für alle Fragen zur Verfügung und ist online unter www.uni-siegen.de/zsb oder auf Instagram @unisiegen_studienberatung zu erreichen. Einen Überblick über das gesamte Studienangebot gibt es hier: www.uni-siegen.de/zsb/studienangebot/. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Wild- und Jagdfest in Atzelgift und Streithausen: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Samstag, 6. September, ab 14 Uhr, laden die Jagdfreunde Atzelgift/Streithausen zu einem besonderen ...

Neuer Polizeichef in Wissen tritt Amt an

Am 1. September trat Polizeihauptkommissar Jörg Zöller seine neue Stelle als Leiter der Polizeiwache ...

Ein Ort der Begegnung für Trauernde in Kirchen

Am 15. September öffnet das "Kutscherhaus" in Kirchen seine Türen für Menschen, die einen Verlust erlitten ...

Zweite Aktualisierung: Folgeunfall auf ohnehin gesperrter A 3 bei Neustadt (Wied)

Am Dienstagvormittag, 2. September 2025, ereignete sich auf der A 3 in Richtung Köln ein schwerer Verkehrsunfall. ...

ABBA-Tribute-Show in Altenkirchen auf Oktober 2025 verlegt

ANZEIGE | Aufgepasst ABBA-Fans: Das ursprünglich für den 29. August 2025 geplante Konzert „One Night ...

Vollsperrung der L 276 hinter Weyerbusch: Sanierung startet im September

Ab dem 11. September 2025 wird die Landesstraße 276 zwischen Weyerbusch und der Landesgrenze NRW (Leuscheid) ...

Weitere Artikel


Premiere in Altenkirchen: Unternehmergespräch beschreibt zwei große Probleme

Gespräche können helfen, Standpunkte und Sichtweisen zweier unterschiedlich ausgerichteter Gruppen gegenseitig ...

Kindergarten Traumland Honneroth: Die Kleinen lernten viel über Papier in Almersbach

Vom Kindergarten Traumland Honneroth in das „Land der Papiermacher“. Bei dem kürzlichen Besuch der Kinder ...

Kita "Die Phantastischen Vier" Fürthen: Von "Feuerhütern" und "Acker-Rackern"

Kürzlich fand in der Kita "Die Phantastischen Vier" in Fürthen die jährliche Projektwoche zur Feuerpädagogik ...

SV Elkhausen-Katzwinkel 2022: Markus Schneider wird erneut Schützenkönig

Ein spannendes Wochenende liegt hinter dem Schützenverein Elkhausen-Katzwinkel. Neben dem traditionellen ...

Zwei Bücher von Christoph Kloft und Heinz W. Bissinger aktuell erschienen

„Sie war eine von uns - Das Leben der Westerwälder Jüdin Irmgard Schaumburger“ von Christoph Kloft und ...

Roboter bauen und programmieren: Lego-Spike-Workshop in Berod

Das Kreisjugendamt lädt in Kooperation mit der Ortsgemeinde Berod ein zu einem Workshop mit dem Lego-Spike-Bausatz. ...

Werbung