Werbung

Nachricht vom 13.05.2011    

Kinder zeigten viel Fantasie beim Ostereierwettbewerb

Die Preisträger des Ostereierwettbewerbes in Hamm wurden jetzt im Kulturhaus prämiert. Die österlichen Kunstwerke wurden mit Spargutscheinen belohnt.

Ortsbürgermeister Bernd Niederhausen, Mitinitiator Volker Niederhöfer, Torsten Fuchs von der Sparkasse Hamm und Frank Schumacher von der Volksbank Hamm (hintere Reihe von links) verteilten die Spargutscheine sowie einen Sonderpreis. Fotos: Rolf-Dieter Rötzel

Hamm. Kinder haben einen besonderen Spaß, wenn sie Ostereier anmalen und damit dem Osterhasen hilfreich unter die Arme greifen können. So auch in Hamm beim ersten Ostereiermalwettbewerb des Hammer Kulturhauses. Beeindruckend war die Vielfalt der abgegebenen Ideen; die besten österlichen Kunstwerke wurden jetzt mit Spargutscheinen prämiert.
Die Kindertagesstätten und Grundschulen aus der Verbandsgemeinde Hamm waren aufgerufen, das Foyer des Kulturhauses mit selbst gestalteten Ostereiern zu schmücken. So war es nicht verwunderlich, dass nach dem Aufruf der Ortsgemeinde Hamm zahlreiche Kinder mit viel Elan und Kreativität tolle Ostereier hervor zauberten. Teilweise bemalte man diese kunstvoll oder versah sie mit Klebebildern oder figürlichen Darstellungen. Jedes Osterei wurde somit zu einem Kunstwerk - zu einem Unikat.
Mitinitiator Volker Niederhöfer, der zusammen mit Ortsbürgermeister Bernd Niederhausen, Torsten Fuchs (Sparkasse Hamm) und Frank Schumacher (Volksbank Hamm) die Prämierung durchführte, sprach augenzwinkernd von einem dreifachen "Ostereierschock". Schock im positiven Sinne gemeint, denn in früheren Jahren war Schock ein altdeutsches Mengenmaß mit einer Stückzahl von sechzig. Dreifach deshalb der Hammer "Ostereierschock", weil 180 Kunstwerke hergestellt wurden.
Daher war es auch für die Jury nicht einfach, aus der Vielzahl der kreativen Objekte die sechs schönsten Ostereier auszusuchen, wobei die Volksbank Hamm und die Sparkasse Hamm als Ostermäzene dankenswerter Weise Sachpreise für alle Teilnehmer zur Verfügung stellten. Die Hauptpreise - Spargutscheine der beiden Kreditinstitute - gingen an Liv Grönstadt vom evangelischen Kindergarten Hamm (1.Preis), Maximilian Schimpf (Kindergarten "Meilenstein" Oettershagen/2. Preis) und Elvan Mantar (katholischer Kindergarten Märchenland"/3. Preis).
In der zweiten Bewertungskategorie "Grundschulen" errang Tim Krämer den 1. Preis vor Mia Duda und Malin Heitger, alle Grundschule Hamm. Einen Sonderpreis erhielt Jasmin Schimpf vom Kindergarten "Meilenstein" Oettershagen, deren sehr schönes, aber auch sehr schweres Kunstwerk beim Anbringen am Osterstrauch zu Bruch gegangen war. (rö)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Geschafft: Neues Hallenbad in Altenkirchen eingeweiht – Badebetrieb von Samstag an

Der Weg war zeitaufwendig und steinig, einige Hindernisse mussten beiseite geschafft werden. Aber die ...

Lesekönige in Gebhardshain gekrönt

In der Evangelischen Bücherei Gebhardshain wurden auch in diesem Jahr die fleißigsten Leser ausgezeichnet. ...

Digitale Verlockungen: Wenn Online-Nutzung zur Störung wird

Am 10. Dezember 2025 findet in Wissen eine Veranstaltung zu den Risiken der digitalen Mediennutzung statt. ...

Landfrauen informieren sich über den Hospizverein Altenkirchen

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen hatten die Gelegenheit, mehr über die Arbeit des Hospizvereins ...

Jugendfeuerwehr bastelt ein Vogelhaus für Hospiz Kloster Bruche

Die Jugendfeuerwehr Siegschleife hat das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche in Betzdorf-Bruche mit einer ...

Verkehrskontrolle in Rosenheim: Fahrer unter Cannabis-Einfluss gestoppt

In Rosenheim wurde ein Autofahrer während einer Verkehrskontrolle von der Polizei angehalten. Der 35-jährige ...

Weitere Artikel


BGV-Ausstellung zu 125 Jahre Betzdorf ein voller Erfolg

Die Ausstellung des Betzdorfer Geschichtsvereins (BGV) zum Kreisheimattag fand regen Zuspruch. Rund 1300 ...

Die Lobby für Kinder unterstützt

Die Westerwald Bank spendet 1.000 Euro an den Kinderschutzbund in Hachenburg. Anlässlich eines Besuchs ...

Jubiläumsfest der Blasmusik wurde ein voller Erfolg

Mehr als 750 Mitwirkende aus den unterschiedlichen Vereinen der Region sorgten für einen Musikgenuss ...

4. Metall-Erlebnistag mit 200 Schülern im Landkreis

Über 200 Schülerinnen und Schüler werden am Dienstag, 24. Mai, von 9 Uhr bis 14 Uhr Metall- und Elektroberufe ...

Maimarkt und Freundschaftsfest am Sonntag

Das Freundschaftsfest des Landkreises Altenkirchen findet im Rahmen des traditionellen Maimarktes in ...

Neue Stiftung des Evangelischen Kirchenkreises stellte sich vor

Die neue Stiftung des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen hat sich jetzt in einer Veranstaltung ...

Werbung