Werbung

Nachricht vom 08.06.2022    

Hamm: Verpuffung in gasbetriebenem Auto führte zu Verkehrsbehinderungen

Von Klaus Köhnen

Am Mittwoch (8. Juni) kam es in der Mittagszeit zu einem ungewöhnlichen Unfall. Auf der Lindenallee in Hamm gab es eine Verpuffung in einem gasbetriebenen Auto, die zu einem Feuer führte. Der Fahrer konnte noch rechtzeitig abbremsen und den Wagen anhalten. Die Beteiligung weiterer Fahrzeuge konnte er verhindern.

Das Auto wurde mit Schaum geflutet, um ein Wiederaufflammen zu verhindern. (Fotos: kkö)

Hamm. Gegen 12.50 Uhr wurde, durch die Leitstelle Montabaur, die Freiwillige Feuerwehr Hamm alarmiert. Einsatzstichwort war „Explosion Gasbetriebener PKW“. Bereits kurz nach der Alarmierung rückte die Feuerwehr mit vier Fahrzeugen aus. Vor Ort stellte sich heraus, dass es in dem Fahrzeug eine Verpuffung gegeben hatte. Der Innenraum stand im Vollbrand. Der Fahrer konnte zwar noch selbständig das Fahrzeug verlassen - hatte sich allerdings erhebliche Brandverletzungen erlitten.

Die ersten eintreffenden Kräfte löschten den Brand zunächst mit dem sogenannten Schnellangriff. Im weiteren Verlauf wurde der Innenraum mit Schaum geflutet. Diese Maßnahme war laut Einsatzleitung erforderlich, um ein erneutes Aufflammen zu verhindern. Der Verletzte wurde durch den Rettungsdienst versorgt und anschließend in ein Krankenhaus gebracht. Wie die Feuerwehr mitteilt, besteht nur ein erhebliches Risiko, wenn der Gastank durch ein Unfallgeschehen beschädigt wird. Diese Tanks haben, so der Einsatzleiter, einen Berstschutz. Das bedeutet, dass ein erhöhter Druck über ein entsprechendes Ventil abgeleitet wird.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die freiwillige Feuerwehr Hamm war mit rund 15 Kräften vor Ort. Neben der Feuerwehr war der Regelrettungsdienst mit einem Rettungswagen sowie dem Notarzt und ein Helfer des DRK-Ortsvereins Altenkirchen-Hamm an der Unfallstelle. Die Polizei war mit einem Streifenwagen im Einsatz. Während der Löschmaßnahmen kam es auf der Lindenallee, der Hauptdurchgangsstraße, zu erheblichen Behinderungen. Zur Ursache und zu der Schadenshöhe liegen keine Informationen vor. (kkö)


Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Nachhaltigkeit am Wegesrand: "WesterwaldSteig" als Vorreiter auf der Zukunftswerkstatt Wandern

Ende Juni trafen sich die Verantwortlichen der Top Trails of Germany in Hinterzarten, um konkrete Maßnahmen ...

Erfolgreiche Absolventen der Handwerkskammer Koblenz

Neun Handwerker haben in Koblenz die anspruchsvolle Weiterbildung zum "Geprüften Betriebswirt nach der ...

Schulentwicklungsplan in Altenkirchen: Herausforderungen und Chancen

Der neue Schulentwicklungsplan des Landkreises Altenkirchen zeigt positive Entwicklungen bei den Schülerzahlen, ...

Feldenkrais-Kurse im Haus Felsenkeller in Altenkirchen: Beliebt und wirkungsvoll

Im Haus Felsenkeller in Altenkirchen sind Feldenkrais-Kurse ein fester Bestandteil des Angebots. Diese ...

Geheimtipp Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf: Naturschauspiel im Laubachtal

Der Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf zählt zu den beeindruckendsten Natursehenswürdigkeiten im Westerwald. ...

Gewinner des Zahnputz-Wettbewerbs im Kreis Altenkirchen gekürt

Im Kreis Altenkirchen wurden die besten Klassen im Schulwettbewerb "Zahnputz-Stars" ausgezeichnet. Die ...

Weitere Artikel


Daaden: Endlich wieder Herbstfest rund um die Kartoffel - Anmeldungen ab sofort

Nach zwei Jahren kann es endlich wieder heißen "Rund um die Kartoffel". Der Aktionskreis Daaden freut ...

Corona im Kreis Altenkirchen: Update vom 8. Juni

34369 Infektionen wurden im Kreis Altenkirchen seit Pandemie-Beginn bestätigt, die Hospitalisierungsinzidenz ...

Bahnlärm: Das fordern die Bundestagsabgeordneten aus den Kreisen AK und NR

Zum dritten Mal hat sich die interfraktionelle Parlamentsgruppe "Bahnlärm" nun zusammengefunden. Neben ...

Birken-Honigsessen: Kradfahrerin bei Verkehrsunfall leicht verletzt

Am Dienstagnachmittag (7. Juni) ereignete sich um 15.20 Uhr auf der K 69 bei Birken-Honigsessen ein Verkehrsunfall. ...

In Wissen krachte es mehrmals auf den Straßen am 7. und 8. Juni

Die Polizei musste sich in Wissen gleich mehreren Verkehrsunfällen widmen am Dienstag und Mittwoch. So ...

Kita "Die Phantastischen Vier" Fürthen: Von "Feuerhütern" und "Acker-Rackern"

Kürzlich fand in der Kita "Die Phantastischen Vier" in Fürthen die jährliche Projektwoche zur Feuerpädagogik ...

Werbung