Werbung

Nachricht vom 14.05.2011    

BGV-Ausstellung zu 125 Jahre Betzdorf ein voller Erfolg

Die Ausstellung des Betzdorfer Geschichtsvereins (BGV) zum Kreisheimattag fand regen Zuspruch. Rund 1300 Besucher kamen und ließen sich von dem Blick auf 125 Jahre Amt Betzdorf begeistern. Die Gewinner des Geschichtswettbewerbs wurden am Sonntag ermittelt.

Rund 1300 Besucher sahen die Ausstellung des BGV im Barbarasaal. Foto: BGV

Betzdorf. Die Ausstellung des Betzdorfer Geschichte e.V. im Barbarasaal der Stadthalle mit dem Thema „125 Jahre Amt Betzdorf“ war ein Publikumsmagnet. Der Veranstalter schätzt über die drei Tage verteilt etwa 1300 Besucher, die bei bestem Sonnen-Wetter etwa 330 Fotos und einige geschichtsträchtige Ausstellungsstücke zu sehen bekamen. Dem Vernehmen nach ist der Beitrag des BGV zum Jubiläum und zum Kreisheimattag gut angekommen, die Konzeption fand reichlich Lob.

Alle Besucher konnten an einem Geschichtswettbewerb teilnehmen, die Verlosung am Sonntag-Abend ergab folgende glücklichen Gewinner: Je ein Buch „Betzdorf wie es früher einmal war (Band 2)“ gewannen Doris Hottgenroth, Benjamin Geldsetzer, Jovita Weber, Günter Weber (alle Betzdorf) und Anja Wäschenbach (Cuxhaven). Über je eine der Film-DVD’s können sich Herbert Kreutz, Michael Greb (beide Betzdorf) und Christoph Moog (Wallmenroth) freuen. Je ein BGV-Quartett erhielten Sigrid Hof und Agnes Wäschenbach (beide Betzdorf).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Kater Leo aus luftiger Höhe gerettet

Die Freiwillige Feuerwehr mit Drehleiter brauchte nicht mehr einzugreifen, Kater Leo ließ sich mit Hilfe ...

Die Lobby für Kinder unterstützt

Die Westerwald Bank spendet 1.000 Euro an den Kinderschutzbund in Hachenburg. Anlässlich eines Besuchs ...

Schönsteiner Schülerschützen wurden Diözesanmeister

Diözesanmeister wurden jetzt die Schönsteiner Schülerschützen in der Einzel- und in der Mannschaftswertung. ...

Kinder zeigten viel Fantasie beim Ostereierwettbewerb

Die Preisträger des Ostereierwettbewerbes in Hamm wurden jetzt im Kulturhaus prämiert. Die österlichen ...

4. Metall-Erlebnistag mit 200 Schülern im Landkreis

Über 200 Schülerinnen und Schüler werden am Dienstag, 24. Mai, von 9 Uhr bis 14 Uhr Metall- und Elektroberufe ...

Maimarkt und Freundschaftsfest am Sonntag

Das Freundschaftsfest des Landkreises Altenkirchen findet im Rahmen des traditionellen Maimarktes in ...

Werbung