Werbung

Pressemitteilung vom 09.06.2022    

Gastfamilien für US-Stipendiaten gesucht

In diesem Jahr für insgesamt 50 Schülerinnen und Schüler aus den USA wieder das Parlamentarische Patenschafts-Programm, als gemeinsames Austauschprogramm des Deutschen Bundestages und des US-Kongresses. Voraussetzung ist allerdings, dass die jungen Amerikanerinnen und Amerikaner bis zu ihrem Abflug in Übersee eine deutsche Gastfamilie gefunden haben

Symbolbild: Pixabay

Region. Die 50-köpfige Gruppe aus Amerika kommt im August mit der gemeinnützigen Austauschorganisation Experiment nach Deutschland, um hier aktiv an einem Schüleraustausch teilzunehmen.

Erwin Rüddel, der CDU-Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Neuwied zu dem auch der Kreis Altenkirchen gehört, ruft nun mögliche Gastfamilien dazu auf, sich zu melden. Gastfamilie kann jeder werden – ganz gleich ob alleine oder als Großfamilie, egal ob in der Stadt oder auf dem Land. Wichtig sind Neugier, Humor sowie die Bereitschaft sich auf eine Person aus dem anderen Kontinent einzulassen.

Interessierte können sich an die Geschäftsstelle von Experiment e.V. in Bonn wenden. – Ansprechpartner ist Matthias Lichan (Tel.: 0228 95722-21, E-Mail: lichan@experiment-ev.de). Weitere Informationen zum Prorgamm gibt es hier. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kirchen (Sieg): Kinderärztin Dr. Jroush bietet freie Termine an

Im ländlichen Raum ist es oft schwierig, ausreichend medizinische Versorgung für Kinder sicherzustellen. ...

Weihnachtsspendenaufruf der Lebenshilfe Altenkirchen: Glücksmomente schenken

Die Weihnachtszeit lädt ein, innezuhalten und füreinander da zu sein. Doch nicht alle erleben die Festtage ...

Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Festliche Harmonien: Adventskonzert in Dermbach verzaubert Besucher

In der St. Josef Kirche Dermbach erwartet die Besucher am Sonntag, 14. Dezember, ein besonderes musikalisches ...

Gesellschaftliche Verantwortung leben: 1000 Euro Spende für ein besseres Miteinander

Mit einer Spende in Höhe von 1000 Euro zeigt die Belegschaft von Thomas Magnete ihre enge Verbundenheit ...

Tag der Inklusion an der Universität Siegen: Übergang in den Beruf im Fokus

Wie gelingt Studierenden mit Behinderung der Weg in den Beruf? Dieser Frage widmet sich der Tag der Inklusion ...

Weitere Artikel


Schreibwettbewerb des Bergbaumuseums Kreis AK: "Corona-Heilstein" überzeugt Jury

Der Schüler Ben Ermert von der Daadetal-Grundschule gewinnt den Schreibwettbewerb des Bergbaumuseums, ...

Kreisfeuerwehrtag und 100-jähriges Jubiläum der Feuerwehr Weitefeld am 25. Juni

Am 25. Juni findet der Kreisfeuerwehrtag rund um das Firmengelände der Metallverarbeitung Stühn in Weitefeld ...

Altenkirchener Kreishaus: Georgy Tchaidze spielt bei "Weltklassik am Klavier!"

"Weltklassik am Klavier!" geht in die nächste Runde: Am Sonntag, dem 19. Juni, gastiert der in St. Petersburg ...

Austauschschüler aus USA erlebte große Herzlichkeit im Westerwald

Für den US-Amerikaner Elhej Amari geht nun eine Lebensphase vorüber, die bereichernd war - und mit dem ...

Kunsthaus Wäldchen Forst: Zwei Mal Akkordeon

Gleich in zwei kommenden Vorstellungen im Rahmen des "open arts"-Festivals dreht sich im Kunsthaus Wäldchen ...

Betzdorf: Auto prallte gegen Schutzplanke

Auf der L 288 geriet ein Auto am Mittwochabend (8. Juni) im Verlauf einer Kurve ins Schleudern – und ...

Werbung