Werbung

Nachricht vom 14.05.2011    

Die Lobby für Kinder unterstützt

Die Westerwald Bank spendet 1.000 Euro an den Kinderschutzbund in Hachenburg. Anlässlich eines Besuchs in der Beratungsstelle übergaben Bankvorstand Markus Kurtseifer und Geschäftsstellenleiter Stephan Zorn den Betrag an den Vorstand des Vereins.

Westerwald Bank-Vorstand Markus Kurtseifer (links) und Geschäftstellenleiter Stephan Zorn (rechts) übergaben den symbolischen Scheck über 1.000 Euro an Mechthild Brenner (2. v. l.), die Vorsitzende des Kinderschutzbundes Hachenburg, und die zweite Vorsitzende Christa Kunz (2. v. r.).

Hachenburg. 20 Jahre ist der Kinderschutzbund in Hachenburg in diesem Jahr alt geworden. Grund genug für die heimische Westerwald Bank, die Arbeit der ehrenamtlichen Helfer des Vereins mit einer Spende von 1.000 Euro zu unterstützen. Markus Kurtseifer, Vorstand der Westerwald Bank, und deren Hachenburger Geschäftsstellenleiter Stephan Zorn besuchten aus diesem Anlass die Beratungsstelle des Kinderschutzbundes im Gebäude der Verbandsgemeindeverwaltung.

Der Verein, so berichteten die Vorsitzende Mechthild Brenner und die zweite Vorsitzende Christa Kunz, zählt aktuell 64 Mitglieder, die die Lobbyarbeit für Kinder mit einem Jahresbeitrag von jeweils 25 Euro unterstützen. Rund 30 Frauen sind insgesamt im Secondhand-Laden „Lilliputz“ im Hachenburger Steinweg aktiv. Gleichwohl sei es schwer, neue Mitglieder zu gewinnen, die sich auch in der täglichen Arbeit mit Kindern und Familien einbringen - von der Hausaufgabenbetreuung über Spielgruppen, Sport- oder Kochkurse bis hin zu Vortragsabenden und dem Dienst in der Beratungsstelle. Bankvorstand Markus Kurtseifer würdigte das langjährige Engagement des Kinderschutzbundes für die Schwächsten der Gesellschaft: „Die Zukunft der Kinder liegt uns als regionalem Unternehmen natürlich am Herzen, deshalb unterstützen wir die Arbeit des Kinderschutzbundes gerne.“



Die Spende der Westerwald Bank soll gezielt für Honorarkosten in der Arbeit mit Kindern in Scheidungsfamilien Verwendung finden, im so genannten „Betreuten Umgang“. Ein Team aus einer Sozialpädagogin und vier fortgebildeten ehrenamtlichen Mitarbeitern berät dabei die Eltern bei Fragen rund um das Umgangs- und Sorgerecht, organisiert begleitete Übergaben und führt Besuchskontakte durch, so dass ein reibungsloses Treffen zwischen Elternteil und Kind möglich wird.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Weitere Artikel


Schönsteiner Schülerschützen wurden Diözesanmeister

Diözesanmeister wurden jetzt die Schönsteiner Schülerschützen in der Einzel- und in der Mannschaftswertung. ...

Jubiläumsfest der Blasmusik wurde ein voller Erfolg

Mehr als 750 Mitwirkende aus den unterschiedlichen Vereinen der Region sorgten für einen Musikgenuss ...

Geschicklichkeitsfahren von Feuerwehr, DRK und THW

Auch in diesem Jahr findet wieder das Geschicklichkeitsfahren von Feuerwehr, DRK und THW in Langenbach ...

Kater Leo aus luftiger Höhe gerettet

Die Freiwillige Feuerwehr mit Drehleiter brauchte nicht mehr einzugreifen, Kater Leo ließ sich mit Hilfe ...

BGV-Ausstellung zu 125 Jahre Betzdorf ein voller Erfolg

Die Ausstellung des Betzdorfer Geschichtsvereins (BGV) zum Kreisheimattag fand regen Zuspruch. Rund 1300 ...

Kinder zeigten viel Fantasie beim Ostereierwettbewerb

Die Preisträger des Ostereierwettbewerbes in Hamm wurden jetzt im Kulturhaus prämiert. Die österlichen ...

Werbung