Werbung

Nachricht vom 15.05.2011    

Geschicklichkeitsfahren von Feuerwehr, DRK und THW

Auch in diesem Jahr findet wieder das Geschicklichkeitsfahren von Feuerwehr, DRK und THW in Langenbach bei Kirburg statt. Der Kreisentscheid startet am Sonntag, 22. Mai, um 9 Uhr auf den Gelände der Firma Knautz.

Kreis Altenkirchen. Der diesjährige Kreisentscheid im Geschicklichkeitsfahren mit Einsatzfahrzeugen der Feuerwehr findet am Sonntag, 22. Mai, ab 9 Uhr auf dem Gelände der Firma Knautz-Reisen in Langenbach bei Kirburg statt. Hierzu laden der Kreisfeuerwehrverband Altenkirchen und die Wertungsrichter des Landkreises Altenkirchen nicht nur die Einsatzfahrerinnen und -fahrer der Freiwilligen Feuerwehren, sondern auch die Mitglieder des DRK und des THW ein.
Die abzulegenden Geschicklichkeitsprüfungen sollen den Fahrerinnen und den Fahrern helfen, die zum Einsatz erforderliche Sicherheit im Führen von Feuerwehrfahrzeugen zu erreichen. Das Geschicklichkeitsfahren beginnt um 9 Uhr mit der Anmeldung der einzelnen Teilnehmer von Feuerwehr, DRK und THW (eine gültige Fahrerlaubnis ist Voraussetzung und muss vorgelegt werden) und wird in zwei Klassen (A und B) durchgeführt.
In der Klasse A (Führerscheinklasse B) wird ein Feuerwehrfahrzeug mit einem Gesamtgewicht bis 3500 kg, in der Klasse B (Führerscheinklasse C) ein Feuerwehrfahrzeug mit einem Gesamtgewicht größer 9000 kg verwendet.



Für die drei Erstplatzierten der beiden Klassen gibt es Pokale. Zusätzlich erhält jeder Teilnehmer eine Urkunde. Die Erstplatzierten jeder Gruppe nehmen am Landesentscheid am 17. September in Zell an der Mosel teil.
Die Siegerehrung ist für etwa 13 Uhr vorgesehen. Die Wertungsrichter des Landkreises Altenkirchen hoffen auf eine rege Beteiligung aus den einzelnen Einheiten. Interessierte Zuschauer sind herzlich willkommen. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Weihnachtsfreuden in Dermbach: Ein Dorf feiert mit Herz und Lichtern

Am Samstag, 6. Dezember, verwandelt sich der Platz rund um die Mehrzweckhalle in Herdorf-Dermbach in ...

Knuspermarkt Neuwied mit neuer Attraktion Riesenrad feierlich eröffnet

Begeisterte Kinder rannten von einem Holzhäuschen zum nächsten, um hineinzuspähen und das jeweils liebevoll ...

Familie startet Spendenaufruf nach tödlichem Unfall auf der L254

Nach dem tragischen Verkehrsunfall auf der L254 bei Bad Hönningen hat die Familie eines der Opfer aus ...

Ein Abend zwischen Zynismus und Zeitgeist

ANZEIGE | Was passiert, wenn zwei Generationen mit spitzer Zunge aufeinandertreffen? Vater und Tochter, ...

Helge-Pross-Preis für Prof. Dr. Andrea Maihofer: Auszeichnung für ein Lebenswerk

Die Universität Siegen hat die renommierte Soziologin Prof. Dr. Andrea Maihofer mit dem Helge-Pross-Preis ...

Nikolaus und Musikgruppen sorgen für festliche Stimmung in Brachbach

Der Brachbacher Weihnachtsmarkt lädt am Samstag, 13. Dezember 2025, zu einem stimmungsvollen Adventsnachmittag ...

Weitere Artikel


Claudia Weber aus Horhausen gewinnt Reise nach Paris

Mehr als 1000 Kunden kamen zur großen Anwesenheitsverlosung im Rahmen des Blumenmarktes in Horhausen. ...

Ü50-AH des TuS Honigsessen in Bad Münster erfolgreich

Das Endspiel um die inoffizielle Ü-50-Deutsche Meisterschaft hat die Mannschaft des TuS Honigsessen in ...

Maimarkt und Freundschaftsfest lockte Besucherscharen

Die Idee, das Freundschaftsfest des Kreises mit dem Maimarkt zu verknüpfen, kam bei den Gästen und Veranstaltern ...

Jubiläumsfest der Blasmusik wurde ein voller Erfolg

Mehr als 750 Mitwirkende aus den unterschiedlichen Vereinen der Region sorgten für einen Musikgenuss ...

Die Lobby für Kinder unterstützt

Die Westerwald Bank spendet 1.000 Euro an den Kinderschutzbund in Hachenburg. Anlässlich eines Besuchs ...

BGV-Ausstellung zu 125 Jahre Betzdorf ein voller Erfolg

Die Ausstellung des Betzdorfer Geschichtsvereins (BGV) zum Kreisheimattag fand regen Zuspruch. Rund 1300 ...

Werbung