Werbung

Pressemitteilung vom 09.06.2022    

Daadetalbahn: Schließung des Haltepunkts Biersdorf Bahnhof

Wie die Westerwaldbahn mitteilt, ist ab dem kleinen Fahrplanwechsel am Sonntag, dem 12. Juni, der Haltepunkt Biersdorf Bahnhof geschlossen. Die Daadetalbahn wird ab diesem Zeitpunkt nicht mehr dort halten. Grund ist, dass der alte Bahnhof in Biersdorf nicht mehr den aktuellen Anforderungen entspricht.

Symbolfoto: Aleksejs Ivanovs auf Pixabay

Biersdorf. Insbesondere was die Barrierefreiheit und eine Beleuchtung betrifft, wird der Bahnhof den geltenden Anforderungen nicht mehr gerecht. Für die Neugestaltung würden jedoch hohe Kosten entstehen. Hierzu wären auch weitere Flächen notwendig, die sich nicht im Eigentum der Westerwaldbahn befinden. Da sich in unmittelbarer Nähe der ausgebaute Haltepunkt Biersdorf-Ort befindet, hat sich die Westerwaldbahn entschieden, den Haltepunkt Biersdorf Bahnhof zu schließen.

Fahrgäste werden daher gebeten, ab dem 12. Juni den Haltepunkt "Biersdorf-Ort" für Fahrten mit der Daadetalbahn zu nutzen. Die Westerwaldbahn bittet die Fahrgäste um Verständnis. Der Fahrplan der Daadetalbahn wird sich durch den Wegfall des Haltepunktes minimal verändern. Der neue Fahrplan ist unter www.westerwaldbahn.de abrufbar. Außerdem wird der Fahrplan an allen Haltepunkten der Daadetalbahn ausgehangen.



Eckdaten zum Haltepunkt: Baujahr 1965, erneuerungsbedürftig, kein barrierefreier Zugangang, keine erforderliche Mindestbreite, Fahrgastunterstand und Beleuchtung etc. nicht vorhanden, benötigte Flächen für Haltestellenausbau nicht im Eigentum der Westerwaldbahn, mittlerweile gute Erreichbarkeit des Haltepunktes Biersdorf-Ort, Entfernung: rund 350 Meter. (PM)


Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


"Sabine bewegt" im Daadener Land: Wandern mit der Landtagsabgeordneten

Im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe "Sabine bewegt" lädt die heimische Abgeordnete Bätzing-Lichtenthäler ...

Kita Haus Sonnenschein unterstützt DRK Ortsverein Betzdorf

Anlässlich des jüngsten Blutspendetermins in der Stadthalle Betzdorf haben die Kinder der Kita Haus Sonnenschein ...

Feuerwehrtag in Horhausen begeistert bald wieder die Besucher

Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause feiert die freiwillige Feuerwehr Horhausen wieder ihren traditionellen ...

"Sommer, Sonne, Swingmusik" - Landfrauen laden zu musikalischer Reise ins Kulturwerk

Das verspricht am 17. Juni ein besonderer Abend im Wissener Kulturwerk zu werden: Unter dem Motto "Sommer, ...

Landfrauen Altenkirchen laden zur Loreley-Fahrt

Die Landfrauen der Dörfer rund um den Beulskopf laden ein zu einer Fahrt an den Rhein am 16. Juli. So ...

Bald ist es soweit: Die erste Kühlwagen-Wanderung rund um Oberwambach startet

Die Wetterfrösche sagen für den Fronleichnamstag (16. Juni) bestes Wanderwetter voraus. Die Schilder ...

Werbung