Werbung

Pressemitteilung vom 09.06.2022    

Feuerwehrtag in Horhausen begeistert bald wieder die Besucher

Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause feiert die freiwillige Feuerwehr Horhausen wieder ihren traditionellen Feuerwehrtag am Sonntag, 19. Juni, im Feuerwehrgerätehaus in der Bischof-Rüth-Straße. Das Programm startet um 11 Uhr mit dem Frühschoppen - und gibt wieder Grund zur Vorfreude.

Der Fuhrpark des Löschzuges Horhausen wurde durch ein Mannschaftstransportfahrzeug (MTF) erweitert. Im Rahmen des Feuerwehrtages wird das Fahrzeug offiziell von der Verbandsgemeinde an den Löschzug übergeben. (Foto: Feuerwehr Horhausen)

Horhausen. Nach dem Programmstart erfolgt ab 13 Uhr die Auszeichnung des Nachwuchses mit der Bambiniflamme 1 und 2 sowie der Jugendfeuerwehr mit der Jugendflamme 1. Zur Feuerwehr Horhausen gehören eine Bambini- und eine Jugendfeuerwehr mit insgesamt rund 40 Kindern, die im Rahmen ihrer Ausbildung Prüfungen abgelegt haben und nunmehr ausgezeichnet werden. Auf die Nachwuchsfeuerwehren ist der Löschzug Horhausen besonders stolz. Von 14 bis 16 Uhr findet dann ein Platzkonzert mit dem Orchester Westerwaldklänge Asbacher Land statt.

Ab 16 Uhr erfolgt die Einsegnung des Anbaus an das Feuerwehrgerätehaus durch Pastor Peter Strauch von der katholischen Kirchengemeinde und Pfarrer Andreas Beck von der evangelischen Kirchengemeinde. Der Anbau besteht aus einer Erweiterung der Fahrzeughalle, der durch zusätzlich erforderliche Fahrzeuge notwendig wurde sowie aus dem Anbau einer Damenumkleide. Rund 400.000 Euro hat die Verbandsgemeinde in die Baumaßnahme investiert.



Außerdem wird in Vertretung für Bürgermeister Fred Jüngerich der erste Beigeordnete, Rolf Schmidt-Markoski, das im vergangenen Jahr ausgelieferte Mannschaftstransportfahrzeug (MTF) der Feuerwehr offiziell übergeben. Das MTF wird hauptsächlich für die Beförderung von Einsatzkräften und Einsatzmitteln verwendet. Neben Einsatztätigkeiten wird das Fahrzeug für die Jugend- und Bambinifeuerwehr sowie für Lehrgangs- und Besorgungsfahrten im Rahmen des Feuerwehrdienstes genutzt.

Gleichzeitig ist an dem Feuerwehrtag das Feuerwehrhaus geöffnet und es findet eine Präsentation der Fahrzeuge und Einsatzgeräte statt. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Weitere Artikel


Erfolgreiche Prüflinge in Wissen: Angehende Meister dürfen nun selbst ausbilden

Alle 18 Teilnehmer des Vollzeit-Meisterkurses für die Teile III (Betriebswirtschaft, Recht) und IV (Ausbildung ...

VG Kirchen präsentiert Hochwasservorsorgekonzept: 140 kleine und größere Maßnahmen

Das Hochwasservorsorgekonzept für die Verbandsgemeinde Kirchen steht – und die Arbeit geht nun weiter: ...

Fehlende Gewerbe- und Industrieflächen: IHK setzt sich für Expansion ein

Die Wirtschaft im Kreis Neuwied und der "Region Westerwald" benötigt dringend weitere Gewerbe- und Industrieflächen. ...

Kita Haus Sonnenschein unterstützt DRK Ortsverein Betzdorf

Anlässlich des jüngsten Blutspendetermins in der Stadthalle Betzdorf haben die Kinder der Kita Haus Sonnenschein ...

"Sabine bewegt" im Daadener Land: Wandern mit der Landtagsabgeordneten

Im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe "Sabine bewegt" lädt die heimische Abgeordnete Bätzing-Lichtenthäler ...

Daadetalbahn: Schließung des Haltepunkts Biersdorf Bahnhof

Wie die Westerwaldbahn mitteilt, ist ab dem kleinen Fahrplanwechsel am Sonntag, dem 12. Juni, der Haltepunkt ...

Werbung