Werbung

Pressemitteilung vom 09.06.2022    

Erfolgreiche Prüflinge in Wissen: Angehende Meister dürfen nun selbst ausbilden

Alle 18 Teilnehmer des Vollzeit-Meisterkurses für die Teile III (Betriebswirtschaft, Recht) und IV (Ausbildung der Ausbilder) in der Westerwald-Akademie legten nun erfolgreich die Prüfung "Ausbildung der Ausbilder" ab. Sie alle sind nun qualifiziert, um in ihrem Beruf den Handwerker-Nachwuchs auszubilden.

In einem Rollenspiel zeigt KFZ-Mechatronikerin Paschalina Manoli Mpezou ihrer Auszubildenden, wie ein Luftfilter ausgetauscht wird. (Foto: Handwerkskammer)

Region. Paschalina Manoli Mpezou aus Herdorf hat die Aufgabe mit Bravour gemeistert und ihre fiktive Auszubildende im Austausch eines Luftfilters unterwiesen. Die 33-jährige KFZ-Mechatronikerin hatte zuvor in der Westerwald-Akademie den Vollzeit-Kurs für die Teile III und IV belegt und ist nun glücklich, die erste Hürde auf dem Weg zum Meisterbrief genommen zu haben. Sie ist eine von 18 Teilnehmern des Vollzeit-Meisterkurses für die Teile III (Betriebswirtschaft, Recht) und IV (Ausbildung der Ausbilder) in der Westerwald-Akademie, die ihre Prüfung „Ausbildung der Ausbilder“ erfolgreich ablegten. Sie alle sind nun qualifiziert, um in ihrem Beruf den Handwerker-Nachwuchs auszubilden.

Bei den praktischen Unterweisungen, die zusätzlich zu einer schriftlichen Prüfung abgelegt werden müssen, um den Teil IV der Meisterprüfung zu bestehen, unterweisen die Prüflinge einen fiktiven oder echten Auszubildenden in einem zuvor ausgewählten Lernfeld.



Die nächsten Meisterkurse für die Teile III und IV in Wissen starten im Herbst, sind jedoch teilweise bereits ausgebucht: Freie Plätze gibt es aktuell noch im Teilzeit-Kurs für die Teile III und IV ab 13. September (Dauer: circa 9 Monate, Unterricht: dienstags abends und samstags) sowie im Vollzeit-Kurs ab 23. Januar 2023 (Dauer: circa 8 Wochen, Unterricht: montags bis samstags). (PM)

Informationen und Anmeldung bei der Westerwald-Akademie der Handwerkskammer Koblenz,
Tel. 02742/ 911157, Fax 967129, westerwald-akademie@hwk-koblenz.de, www.hwk-koblenz.de/westerwald-akademie



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

25.000 Handschuhe für das St. Antonius Krankenhaus Wissen

Eine Spende der Firma Faktum Industries sorgt für Erleichterung im St. Antonius Krankenhaus in Wissen. ...

Shirtfabrik Deutschland e. K.: Textilveredelung aus dem Westerwald für Unikate

ANZEIGE | Shirtfabrik Deutschland e. K. – Textilveredelung mit Herz, Handwerk und Hightech aus dem Westerwald. ...

Regionaler Genuss und Zukunftsvisionen: Der "Tag der Regionen" 2025 im Fokus

Am Samstag (11. Oktober 2025) feierte der Förderverein für nachhaltiges regionales Wirtschaften e.V. ...

Erfolgreiche Eröffnung des zweiten PETZ Marktes in Altenkirchen

Am Donnerstag (23. Oktober 2025) wurde der zweite PETZ-Markt in Altenkirchen mit einem großen Besucherandrang ...

Unternehmen im Kreis Altenkirchen: Online-Umfrage zum Einsatz von KI

Wie weit sind die Unternehmen im nördlichen Rheinland-Pfalz beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz? ...

Weitere Artikel


VG Kirchen präsentiert Hochwasservorsorgekonzept: 140 kleine und größere Maßnahmen

Das Hochwasservorsorgekonzept für die Verbandsgemeinde Kirchen steht – und die Arbeit geht nun weiter: ...

Fehlende Gewerbe- und Industrieflächen: IHK setzt sich für Expansion ein

Die Wirtschaft im Kreis Neuwied und der "Region Westerwald" benötigt dringend weitere Gewerbe- und Industrieflächen. ...

AKTUALISIERT: Schwerer Verkehrsunfall zwischen Kirchen und Mudersbach – eine Tote

Am Freitagmorgen (10. Juni) ereignete sich eine schwere Frontalkollision auf der B 62 zwischen Kirchen ...

Feuerwehrtag in Horhausen begeistert bald wieder die Besucher

Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause feiert die freiwillige Feuerwehr Horhausen wieder ihren traditionellen ...

Kita Haus Sonnenschein unterstützt DRK Ortsverein Betzdorf

Anlässlich des jüngsten Blutspendetermins in der Stadthalle Betzdorf haben die Kinder der Kita Haus Sonnenschein ...

"Sabine bewegt" im Daadener Land: Wandern mit der Landtagsabgeordneten

Im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe "Sabine bewegt" lädt die heimische Abgeordnete Bätzing-Lichtenthäler ...

Werbung