Werbung

Pressemitteilung vom 10.06.2022    

AKTUALISIERT: Schwerer Verkehrsunfall zwischen Kirchen und Mudersbach – eine Tote

Am Freitagmorgen (10. Juni) ereignete sich eine schwere Frontalkollision auf der B 62 zwischen Kirchen und Mudersbach. Die 55-jährige Fahrerin eines Opel Corsa verstarb noch an der Unfallstelle.

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich auf der B62. (Foto: VG-Feuerwehr Kirchen)

Region. Am heutigen Freitag (10. Juni) ereignete sich gegen 7 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall (Frontalkollision) auf der Bundesstraße 62 zwischen Kirchen und Mudersbach. Polizei und Rettungskräfte waren im Einsatz; die B 62 war voll gesperrt. Eine Umleitung erfolgte über Freusburg. Die Aufräumarbeiten auf der B62 sind beendet. Ausdrücklich lobt die Feuerwehr das beherzte Auftreten der Ersthelfer am Unfallort, die einen Unfallbeteiligten aus dem Fahrzeug gezogen und umgehend mit der Reanimation begonnen hatten.

Das war passiert: Ein 46-jähriger Fahrer eines Sprinters befuhr die B 62 aus Richtung Mudersbach kommend in Richtung Kirchen. Vor der Ortslage Freusburg geriet der Sprinter eingangs einer Kurve in den Fahrstreifen des Gegenverkehrs. Hier näherte sich zu diesem Zeitpunkt eine 55-jährige Fahrerin mit ihrem Pkw Opel Corsa. Es kam zur Frontalkollision beider Fahrzeuge, so dass infolge des Aufpralls beide von der Straße geschleudert im Bereich eines Feldweges zum Stillstand kamen. Der Sprinter kippte um und blieb auf der rechten Seite in Endlage liegen. Die Fahrzeuge wurden total beschädigt.



Die 55-Jährige Frau aus der Verbandsgemeinde Kirchen verstarb noch an der Unfallstelle. Der 46-jährige Fahrer aus dem Kreis Olpe konnte von Ersthelfern aus dem Sprinter gezogen und reanimiert werden; er wurde vom Rettungsdienst ins Krankenhaus verbracht. Die Feuerwehr der VG Kirchen war mit Einsatzkräften zur Rettung und Bergung der Fahrzeugführer vor Ort. Zur Unfallrekonstruktion wurde ein Kfz-Sachverständiger/Gutachter beauftragt. Die polizeilichen Ermittlungen, in Zusammenarbeit mit der Verkehrsdirektion Koblenz, dauern an. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


CDU bringt Antrag zur Schulgesetzänderung: Einheitliche Regeln für die Nutzung von Handys an Schulen

Die CDU-Landtagsfraktion möchte das Schulgesetz in Rheinland-Pfalz ändern, um eine einheitliche Regelung ...

Ostereierschießen und Tag der offenen Tür in Rott/Wied

Am Palmsonntag, 13. April, lädt der St. Sebastianus-Schützenverein Rott/Wied alle Schützen, Familien ...

Priester wegen des sexuellen Missbrauchs eines Kindes verurteilt

Beim Schöffengericht in Montabaur fand am Mittwoch, 26. März eine Verhandlung statt, die nicht nur im ...

EAM-Stiftung: Fördermittel für gemeinnützige Projekte in der Region

Die EAM-Stiftung startet ihre Ausschreibung für Fördermittel und unterstützt in diesem Jahr wieder gemeinnützige ...

Raiffeisen-Förderpreis 2025: Ideen für eine nachhaltige Zukunft gesucht

Der Raiffeisen-Förderpreis startet am 31. März 2025 und bietet jungen Menschen zwischen 18 und 29 Jahren ...

Verkehrskontrollen und Unfälle: Polizei Linz zieht Bilanz

Die Polizeiinspektion Linz führte am Mittwoch (26. März) mehrere Einsätze durch, um die Verkehrssicherheit ...

Weitere Artikel


Nach Vorwürfen übergriffigen Verhaltens: Leiter des Limburger Priesterseminars tot

Das Bistum Limburg zeigt sich erschüttert über den Tod von Christof May. Der Regens des Priesterseminars ...

Kommunen im AK-Land kooperieren mit Deutscher Glasfaser

Nur die allerwenigsten Haushalte im Kreis Altenkirchen verfügen über einen Glasfaseranschluss. Die Verbandsgemeinden ...

Betzdorfer Innenstadt: Brand in Wohnung - Ursache war Fritteuse

Am Freitagmittag (10. Juni) kam es im Stadtgebiet Betzdorf zu einem Brand mit starker Rauchentwicklung ...

Fehlende Gewerbe- und Industrieflächen: IHK setzt sich für Expansion ein

Die Wirtschaft im Kreis Neuwied und der "Region Westerwald" benötigt dringend weitere Gewerbe- und Industrieflächen. ...

VG Kirchen präsentiert Hochwasservorsorgekonzept: 140 kleine und größere Maßnahmen

Das Hochwasservorsorgekonzept für die Verbandsgemeinde Kirchen steht – und die Arbeit geht nun weiter: ...

Erfolgreiche Prüflinge in Wissen: Angehende Meister dürfen nun selbst ausbilden

Alle 18 Teilnehmer des Vollzeit-Meisterkurses für die Teile III (Betriebswirtschaft, Recht) und IV (Ausbildung ...

Werbung