Werbung

Nachricht vom 15.05.2011    

Honnerother sehr erfolgreich bei Südwestdeutschen

Großer Erfolg für die Taekwondo-Kämpfer des Olympic Sportclubs: Die Honnerother Tim Müller und Daniel Geisler sind Südwestdeutsche Meister, Alireza Davatgar wurde Vizemeisterin und Michael Ogloblinski holte Bronze.

Der Altenkirchener Taekwondo-Haupttrainer Eugen Kiefer, Tim Müller (SW-Dt.Meister JBm-49kg), Alireza Davatgar (SW-Dt.Meister JBm-45kg), Michael Ogloblinski (Bronze), Daniel Geisler (SW-Dt.Meister JBm-30kg).

Altenkirchen. Zur Südwestdeutschen Taekwondo-Meisterschaft in Baden-Württemberg reiste eine Auswahl an Sportlern aus den Förderungstrainings des Olympic Sportclubs an. Zum 12-köpfigen Team gehörte die gesamte Spanne der Nachwuchsförderung (D-, C-, B-Jugend), von der sich jeder platzierte, so zum Beispiel vier Honnerother Kämpfer: Michael Ogloblinski machte einen guten Start in den ersten Kampf und gewann 12:0. Mit dieser enormen Leistung war ihm Bronze sicher, bei dem er es leider nach einer Niederlage gegen den späteren Sieger beließ. Gezielt brachte er viele Tritte an Körper und Kopf der Gegner.
Tim Müller zeigte bei dieser Meisterschaft wieder einmal seine Überlegenheit und gewann somit den Pokal. Den Finalgegner ließ er zwei Punkte machen und machte selber um die 20 mehr. Unter anderem traf er mit anspruchsvollen Doppelsprungtritten oder Fersendrehschlägen an Kopf und Körper.



Besonders überzeugte Daniel Geisler. Er gewann mit defensiver Taktik und harten Kontern drei Kämpfe in Folge und sicherte sich trotz Verletzung am Haupttrittbein Gold. Sehr beachtlich, da dies seine erste Saison und sein zweites Turnier überhaupt war. Vizemeister wurde Alireza Davatgar. Zum Titel reichte es in der ungewohnt höheren Gewichtsklasse leider nicht.
Die anderen acht OSC-Sportler holten 2x Gold, 4x Silber und 2x Bronze.
Neben den Platzierungen gab es bei diesem Turnier den weiteren Vorteil, sich kämpferisch gut entwickeln zu können. Das wurde konsequent genutzt. Auch inhaltlich erbrachte das Jugend-Team eine gute Leistung.

In den Anfängergruppen werden jederzeit gerne noch Interessent(inn)en ab 5 Jahren aufgenommen. Informationen gibt es unter 0160/977 358 29.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Claudia Weber aus Horhausen gewinnt Reise nach Paris

Mehr als 1000 Kunden kamen zur großen Anwesenheitsverlosung im Rahmen des Blumenmarktes in Horhausen. ...

IHK-Konjunkturumfrage: Wirtschaft ist in Hochform

Weiter in Hochform ist die Wirtschaft auch im Norden von Rheinland-Pfalz: Dies zeigt die jüngste Konjunkturumfrage ...

Vorschul-Kinder erlebten den Wald hautnah

Den Wald erleben, wahrnehmen und begreifen - das konnten jetzt die Vorschulkinder der Kindertagesstätte ...

Grüne: Experten planten unzeitgemäßes Stadtbild

Für eine Fehlplanung halten die Betzdorfer Bündnisgrünen die Gestaltung der Siegparkplatzbebauung und ...

Geschicklichkeitsfahren von Feuerwehr, DRK und THW

Auch in diesem Jahr findet wieder das Geschicklichkeitsfahren von Feuerwehr, DRK und THW in Langenbach ...

Werbung