Werbung

Region |


Nachricht vom 11.10.2007    

Lehrstellenmarkt entspannt sich

Der Lehrstellenmarkt entspannt sich weiter, wenn auch langsam. Dies geht aus der Bilanz der Arbeitsagentur Neuwied zum Ende des Ausbildungsjahres 2006/2007 für den Kreis Altenkirchen hervor, die am Donnerstag veröffentlicht wurde.

Kreis Altenkirchen. Ende September wird Bilanz gezogen, das ist Tradition bei den Arbeitsagenturen, wenn es um den Ausbildungsmarkt geht. 594 Ausbildungsstellen wurden der Agentur für Arbeit in den vergangenen zwölf Monaten für den Landkreis Altenkirchen gemeldet, 7 oder 1,2 Prozent weniger als im Jahr zuvor. Zugleich waren 1472 Bewerber auf der Suche nach einer Lehrstelle. Das sind 76 junge Leute (5,4 Prozent) mehr als 2005/2006.
Zum Stichtag 30. September hatten 61 der von der Arbeitsagentur beratenen Jugendlichen noch keine Ausbildungsstelle gefunden oder ein sonstiges Angebot erhalten. Dem standen 36 offene Lehrstellen gegenüber. Im Jahr zuvor sah die Bilanz schlechter aus - damals kamen auf 168 unversorgte Bewerber 37 offene Stellen.
"Eine endgültige Bilanz ziehen wir erst am 25. Oktober nach dem Ende unserer Nachvermittlungsaktion, die wir zusammen mit den Kammern durchführen", so Karl-Ernst Starfeld, Leiter der Neuwieder Arbeitsagentur.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Wichtige Änderungen für Verbraucher im Mai 2025

Im Mai 2025 treten in Deutschland viele neue Regelungen und Gesetze in Kraft, die Verbraucher betreffen. ...

Streitigkeiten überschatten Maifeier in Oberlahr

Die Maifeier auf dem Kirchplatz in Oberlahr verlief nicht ohne Zwischenfälle. Mehrere polizeiliche Einsätze ...

Wirbelwind mit Kuschelgarantie: Fiona sucht Spaß, Spiel und Sofa

Sie flitzt durch das Gras, die Ohren im Wind, das Herz voll Neugier - und im nächsten Moment steht sie ...

Verkehrsunfall Ortslage Oberlahr: Pkw überschlug sich, Fahrerin war eingeklemmt

Am Mittwoch (30. April) wurden, gegen 19:38 Uhr, die Freiwilligen Feuerwehren Oberlahr und Flammersfeld ...

Lkw-Brand und schwerer Auffahrunfall auf der A3 sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Weitere Artikel


Fortbildung für Betreuer

Zu kostenlosen Fortbildungs- und Informationsveranstaltungen laden die Betreuungsvereine im Kreis und ...

Besser sind Besen und Rechen

High-Tech tötet Tiere, ist laut, energieintensiv und erzeugt Abgase. Deshalb empfiehlt der NABU, zu Besen ...

Ballon flog bis in den Schwarzwald

Bis in den Südschwarzwald flog der Ballon von Lars Stangier aus Katzenthal, der anlässlich des Tages ...

Kinder erlebten eine Phantasiewelt

Kobolde, Feen und Trolle tauchten aus dem Dunkel auf: Die erste von zwei Aufführungen des Phantasiewaldprojektes ...

Seniorenakademie feierte Erntedank

Ein schönes Erntedankfest beging die Seniorenakademie Horhausen. Zur Feier hatte die Vorbereitungsgruppe ...

Mädchen waren unter sich

Ein Wohlfühlwochenende für Mädchen aus dem gesamten Kreisgebiet gab´s jetzt in daaden. Dabei stand der ...

Werbung