Werbung

Region |


Nachricht vom 11.10.2007    

Lehrstellenmarkt entspannt sich

Der Lehrstellenmarkt entspannt sich weiter, wenn auch langsam. Dies geht aus der Bilanz der Arbeitsagentur Neuwied zum Ende des Ausbildungsjahres 2006/2007 für den Kreis Altenkirchen hervor, die am Donnerstag veröffentlicht wurde.

Kreis Altenkirchen. Ende September wird Bilanz gezogen, das ist Tradition bei den Arbeitsagenturen, wenn es um den Ausbildungsmarkt geht. 594 Ausbildungsstellen wurden der Agentur für Arbeit in den vergangenen zwölf Monaten für den Landkreis Altenkirchen gemeldet, 7 oder 1,2 Prozent weniger als im Jahr zuvor. Zugleich waren 1472 Bewerber auf der Suche nach einer Lehrstelle. Das sind 76 junge Leute (5,4 Prozent) mehr als 2005/2006.
Zum Stichtag 30. September hatten 61 der von der Arbeitsagentur beratenen Jugendlichen noch keine Ausbildungsstelle gefunden oder ein sonstiges Angebot erhalten. Dem standen 36 offene Lehrstellen gegenüber. Im Jahr zuvor sah die Bilanz schlechter aus - damals kamen auf 168 unversorgte Bewerber 37 offene Stellen.
"Eine endgültige Bilanz ziehen wir erst am 25. Oktober nach dem Ende unserer Nachvermittlungsaktion, die wir zusammen mit den Kammern durchführen", so Karl-Ernst Starfeld, Leiter der Neuwieder Arbeitsagentur.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Weitere Artikel


Fortbildung für Betreuer

Zu kostenlosen Fortbildungs- und Informationsveranstaltungen laden die Betreuungsvereine im Kreis und ...

Besser sind Besen und Rechen

High-Tech tötet Tiere, ist laut, energieintensiv und erzeugt Abgase. Deshalb empfiehlt der NABU, zu Besen ...

Ballon flog bis in den Schwarzwald

Bis in den Südschwarzwald flog der Ballon von Lars Stangier aus Katzenthal, der anlässlich des Tages ...

Kinder erlebten eine Phantasiewelt

Kobolde, Feen und Trolle tauchten aus dem Dunkel auf: Die erste von zwei Aufführungen des Phantasiewaldprojektes ...

Seniorenakademie feierte Erntedank

Ein schönes Erntedankfest beging die Seniorenakademie Horhausen. Zur Feier hatte die Vorbereitungsgruppe ...

Mädchen waren unter sich

Ein Wohlfühlwochenende für Mädchen aus dem gesamten Kreisgebiet gab´s jetzt in daaden. Dabei stand der ...

Werbung