Werbung

Nachricht vom 15.05.2011    

Claudia Weber aus Horhausen gewinnt Reise nach Paris

Mehr als 1000 Kunden kamen zur großen Anwesenheitsverlosung im Rahmen des Blumenmarktes in Horhausen. Knapp 15.000 Lose hatte die Unternehmerinitiative "Marktplatz" verteilt. Den Hauptpreis, eine Wochenendreise für zwei Personen nach Paris gewann Claudia Weber aus Horhausen.

Das "Frühlingsglück" war ihnen hold. Unser Foto zeigt die Gewinner der Hauptpreise, die Sponsoren und die Glücksfee, Milchkönigin Jutta Rosenstein. Foto: Petra Schmidt-Markoski

Horhausen. Als einen super Erfolg kann die im Oktober neu gegründete Unternehmerinitiative "Marktplatz" Region Horhausen e.V. mit Stolz ihre erste Gemeinschafts-Aktion "Horhausener Frühlingsglück" bezeichnen. Weit mehr als 1000 Kunden der teilnehmenden Geschäfte versammelten sich im Rahmen des 31. Westerwälder Blumenmarktes bei Bilderbuchwetter vor dem Kaplan-Dasbach-Haus (KDH), um zu erfahren, wer nun die Hautpreise der großen Anwesenheitsverlosung, ein Wochenende Paris für zwei Personen sowie zwei Ballonfahrten über Horhausen und viele weitere attraktive Preise gewinnen würde...
Knapp 15.000 Lose verteilten die Mitgliedsgeschäfte der Unternehmerinitiative im April kostenlos an ihre Kunden - und dass diese Aktion von den Kunden dankbar angenommen wurde, bestätigte die Menschenmasse vor dem KDH, die sich regelrecht bis in die angrenzenden Seitenstraßen und in den Kirchpark drückte. "Mit solch einem Andrang haben wir nicht gerechnet", so Claudius Leicher, Kassierer der Unternehmerinitiative, der unterstützend zur fast ausgereizten Tonanlage zusätzlich eine Tafel mit den gezogenen Losnummern hochhalten musste, damit auch alle Anwesenden eine Chance hatten, die aufgerufenen Nummern abzugleichen.

Pünktlich um 14 Uhr setzte sich nach Aufruf der 2. Vorsitzenden der Unternehmerinitiative, Sabine Kreimer, die gefüllte Lostrommel in Bewegung und niemand Geringeres als Jutta Rosenstein, die amtierende Rheinland-Pfälzische Milchkönigin und Schirmherrin des 31. Westerwälder Blumenmarktes, ließ es sich nicht nehmen, die Ziehung vorzunehmen. Mehr als 30 Preise wurden an ihre glücklichen Gewinner verteilt. Von Einkaufs- und Beauty-Gutscheinen über Elektroartikel oder attraktive Reisekoffer-Sets bis hin zum freien Eintritt für zwei Personen zum 1. Horhausener Oktoberfest am 29. Oktober inklusive 2 Maß Bier...
Die Preisvergabe, gekonnt moderiert von Sabine Kreimer, zeigte sich alles andere als langatmig. Nach einer unerwartet zügigen 45-minütigen Auslosung (einige aufgerufene Losnummern fanden sogar auf Anhieb ihren passenden Abnehmer!) standen dann auch die Gewinner der Ballonfahrten und des Pariswochenendes fest:
Alexandra Haas (Geschäftsstellenleiterin der Kreissparkasse Horhausen) und Stefan Scherer (Geschäftsstellenleiter der Westerwald Bank Horhausen) freuten sich, ihren gemeinsam gestifteten Hauptpreis, die Wochenendreise für zwei Personen nach Paris, persönlich der glücklichen Gewinnerin Claudia Weber aus Horhausen überreichen zu dürfen.
Die beiden Ballonfahrten über Horhausen, gestiftet von der Provinzial-Geschäftsstelle Marco Hoffman in Horhausen, werden Reinhilde Lichtenthäler aus Ersfeld sowie Wilma Düpper-Hagen aus Horhausen im Rahmen des Horhausener Feuerwehrfestes am 18. Juni wahrnehmen dürfen.



"Solch eine erfolgreiche Premiere motiviert uns auf jeden Fall auch für weitere tolle Aktionen. Ein kleiner Trost für alle Kunden, die in diesem Jahr keinen der begehrten Preise ergattern konnten: Nach dieser positiven Resonanz wird es auch im April 2012 wieder das Frühlingsglück in Horhausen geben", so Andreas Becker, 1. Vorsitzender der Unternehmerinitiative "Marktplatz".


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Ein Jahrhundert voller Wandel: Die Wiedereröffnung von Rewe PETZ in Wissen

Hundert Jahre nach Eröffnung ihres ersten Vorgängermarktes präsentierte die Familie Sanktjohanser am ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

25.000 Handschuhe für das St. Antonius Krankenhaus Wissen

Eine Spende der Firma Faktum Industries sorgt für Erleichterung im St. Antonius Krankenhaus in Wissen. ...

Shirtfabrik Deutschland e. K.: Textilveredelung aus dem Westerwald für Unikate

ANZEIGE | Shirtfabrik Deutschland e. K. – Textilveredelung mit Herz, Handwerk und Hightech aus dem Westerwald. ...

Regionaler Genuss und Zukunftsvisionen: Der "Tag der Regionen" 2025 im Fokus

Am Samstag (11. Oktober 2025) feierte der Förderverein für nachhaltiges regionales Wirtschaften e.V. ...

Weitere Artikel


Ü50-AH des TuS Honigsessen in Bad Münster erfolgreich

Das Endspiel um die inoffizielle Ü-50-Deutsche Meisterschaft hat die Mannschaft des TuS Honigsessen in ...

Maimarkt und Freundschaftsfest lockte Besucherscharen

Die Idee, das Freundschaftsfest des Kreises mit dem Maimarkt zu verknüpfen, kam bei den Gästen und Veranstaltern ...

Kunst- und Handwerkermarkt im Schloss ein großer Erfolg

Zu einem großen Erfolg wurde der Kunst- und Handwerkermarkt am Samstag, 14., und Sonntag, 15. Mai, auf ...

Geschicklichkeitsfahren von Feuerwehr, DRK und THW

Auch in diesem Jahr findet wieder das Geschicklichkeitsfahren von Feuerwehr, DRK und THW in Langenbach ...

Jubiläumsfest der Blasmusik wurde ein voller Erfolg

Mehr als 750 Mitwirkende aus den unterschiedlichen Vereinen der Region sorgten für einen Musikgenuss ...

Die Lobby für Kinder unterstützt

Die Westerwald Bank spendet 1.000 Euro an den Kinderschutzbund in Hachenburg. Anlässlich eines Besuchs ...

Werbung