Werbung

Nachricht vom 12.06.2022    

Zirkus für Kinder von Kindern: Grundschule Weyerbusch lud zum großen Finale

Von Klaus Köhnen

Endlich: Die Kinder und Lehrkräfte der Bürgermeister-Raiffeisen-Schule zeigten ihr Können in der Manege. Dank der Mitwirkung zahlreicher Helferinnen und Helfern aus dem Förderverein stand das Zelt bereit. Unterstützt wurde die Aktion durch den Zirkus Rondel. Und die ganze Arbeit der großen und kleinen Beteiligten hatte sich mehr als gelohnt.

Nicht nur die sportlichen Leistungen wurden vom Publikum mit Applaus honoriert. (Fotos: kkö)

Weyerbusch. Gemeinsam hatten Schülerinnen und Schüler und die Lehrkräfte ein Programm entwickelt. Besonderer Wert wurde daraufgelegt, dass alle Altersstufen beteiligt waren. Die Mitarbeitenden des Zirkus Rondel, der auch das Zelt stellte, unterstützten im Training. Neben der großen Schau in der Manege hatten der Förderverein und die Schulleitung um Anke Gille weitere Aktionen geplant. Hierzu zählten eine Filmvorführung und eine Lesung von Solveig Ariane Prusko.

Getreu dem Motto des Namensgebers der Schule - Friedrich-Wilhelm Raiffeisen - „Was einer nicht schafft, schaffen viele“, war fleißig geübt worden. Und klar, auch Rückschläge galt es zu verkraften. Das Training war für die Kids ein Gemeinschaftserlebnis, bei dem sich zeigte, dass jede und jeder seine Stärken und Schwächen hat. Dies aufzuzeigen, ist einer der Grundgedanken dieser Projekte. Den Kindern, so Schulleiterin Anke Gille, soll bewusst werden, dass jede und jeder zu einem gemeinsamen Ziel beitragen kann. Wichtig ist den Initiatoren, dass die Kinder aufeinander zugehen und einander motivieren. Das „Anders sein“ muss, so Gille, die Normalität werden. Gemeinschaft ist die Grundlage jeder Gesellschaft.

In der Manege konnten die unterschiedlichen Bereiche des Zirkuslebens dann bewundert werden. Neben den Artisten gab es auch eine Vorführung mit Tauben. Natürlich durfte der Klamauk und die Clownerie nicht fehlen. Eisbrecher waren die „Alten Artisten“, die in den Ringelshirts der längst vergangenen Zeit auftraten. Hier zeigten die Jungen und ihr Lehrer, wie zu jener Zeit Sport betrieben wurde. Mit dem unvermeidlichen Schnauzbart ausgestattet und dem unvermeidlichen Zeigen der „Muskeln“ brachten die „Artisten“ das Publikum zum Lachen und mit den Darbietungen zum Staunen. Es folgten Jongleure und Gymnastik, bevor die Vorführung mit den Tauben das Publikum verzauberte. Still wurde es im Zelt bei den Darbietungen mit Feuer. Natürlich fehlte hier nicht der Hinweis, dieses nicht alleine zu versuchen.



Im Eingangsbereich hatten die verantwortlichen Getränke und Essensstände aufgebaut. Die, wie in jedem Zirkus angebotenen Snacks, Popcorn und andere Leckereien fehlten natürlich auch nicht. Das Publikum war begeistert von den Leistungen der Kinder und spendete immer wieder Applaus. Die Initiatoren, Förderverein und Schulleitung, wollen weitere Projekte konzipieren, um den Zusammenhalt der Schülerinnen und Schüler weiter zu stärken. Hierfür ist natürlich, so die Verantwortlichen, auch die Unterstützung der Eltern wichtig. Die drei Vorstellungen in der Manege waren sehr gut besucht. (kkö)


Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 



Aktuelle Artikel aus Kultur


Theaterverein Thalia Buchholz feiert Erfolge mit zwei Premieren

Der Theaterverein Thalia 1908 Buchholz e.V. begeistert mit seinen neuesten Inszenierungen "Kaviar trifft ...

Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Niederländisches Blasorchester enthüllt in Altenkirchen eine Weltpremiere

Ein niederländisches Blasorchester sorgt für Aufsehen in Altenkirchen. Die Harmonie St. Caecilia Ohé ...

Von Rheinbrohl nach Bad Gögging in 46 Tagen: Ein Weltrekord entlang des Limes

Ein außergewöhnliches Abenteuer entlang des Limes könnte bald in die Geschichtsbücher eingehen. Der 27-jährige ...

Halloween-Kult im Breidenbacher Hof: JojoWeberBand mit Gästen live

ANZEIGE | Die Halloween-Tradition im Breidenbacher Hof geht in die nächste Runde. Der Konzertabend der ...

Grafische Erzählungen des Holocaust: Eine Ausstellung in Siegen

Eine besondere Ausstellung im Aktiven Museum Südwestfalen bietet einen Zugang zur Erinnerungskultur. ...

Weitere Artikel


Ukrainische Kinder im Kletterwald Bad Marienberg: Über Krieg wurde nicht geredet

Mehr als 150 geflüchtete Ukrainer konnten einen Tag im Kletterwald in Bad Marienberg verbringen und ein ...

kavalio.de – eine Erfolgsgeschichte aus Siegen

ANZEIGE | "Die Idee entstand aus der Frage heraus, was meine Frau nach dem Studium am liebsten machen ...

Weibliche C Jugend des SSV Wissen zu Gast in Gummersbach

Die mittlerweile auf 20 Spielerinnen angewachsene weiblichen C Jugend besuchten kürzlich die Schwalbe-Arena ...

Nach Bordellbesuch im Sauerland kein Geld mehr für Betzdorfer Taxi

Am frühen Sonntagmorgen (12. Juni) meldete ein Betzdorfer Taxifahrer der Polizei, dass er einen 34-jährigen ...

Hachenburg: Schlägerei zwischen acht Personen endete im Krankenhaus

Laut Polizeimeldung führte eine Beleidigung am Samstag oder Sonntag (11./12. Juni)* kurz nach Mitternacht ...

Konzert im Schatten der Burg Reichenstein 2022

Der Förderverein der Burgruine Reichenstein e.V. wird die Veranstaltungsreihe „Konzert im Schatten der ...

Werbung