Werbung

Pressemitteilung vom 12.06.2022    

SSG Etzbach 2022 setzt Zeichen der Stabilität

Auf der Jahreshauptversammlung der SSG Etzbach konnten auch erfreuliche Mitteilungen verkündet werden, wie der Verein in einem Rückblick schreibt. So hat die pandemiebedingte Einschränkung des Sport- und Spielbetriebes dem Verein auch im vergangenen Jahr nicht geschadet. Stabilität wurde auch bei den Wahlen des Vorstands bewiesen.

Die auf der Jahreshauptversammlung Geehrten. (Foto: SSG Etzbach)

Etzbach. Auch in diesem Jahr gab es auf der Jahreshauptversammlung der SSG Etzbach neben vielen erfreulichen Mitteilungen und einigen Ehrungen auch wieder Neuwahlen im Vorstand. Wie auch in den beiden letzten Jahren war das Thema Corona-Pandemie noch präsent. Erfreulich ist aber, dass die pandemiebedingte Einschränkung des Sport- und Spielbetriebes dem Verein auch im vergangenen Jahr nicht geschadet hat. Der Trainingsbetrieb läuft in allen Gruppen ganz normal.

Alle Positionen, die im Vorstand zur Wahl standen, bleiben bis auf eine unverändert. Kurt Radermacher scheidet nach vielen Jahren Tätigkeit als Beisitzer aus dem Vorstand aus. Als neue Beisitzerin wird Melissa Hess den Vorstand vervollständigen, sie agierte in diesem Jahr schon als Kassenprüferin.

Neben den Vorstandswahlen lief das für Jahreshauptversammlungen übliche Programm ab. Berichte des Vorstandes, der Abteilungsleiter sowie der Kassenbericht standen auf der Tagesordnung. Nach dem Bericht der Kassenprüfer, die keine Beanstandungen an der Kassenführung hatten, wurden der Kassierer und der Vorstand einstimmig entlastet. Die Amtszeit von Florian Kuklik endet nach zwei Jahren, auf ihn folgt Harald Weigelt, der für zwei Jahre gewählt wurde. Die Amtszeit von Melissa Hess endet nach einem Jahr vorzeitig, auf sie folgt Melanie Hassel. (PM)



Folgende Mitglieder wurden für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt:

Für 25 Jahre Mitgliedschaft: Peter Fast, Uwe Hassel, Melanie Hassel, Philipp Hombach, Sabine Keil, Larissa Linke, Susanne Orth und Jana Radermacher

Für 40 Jahre Mitgliedschaft: Simone Schütz

Für 50 Jahre Mitgliedschaft: Martina Pattberg, Anke Schäbitz und Hans-Jürgen Schröder



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Puderbacher Legobörse: Ein Paradies für Lego-Liebhaber

ANZEIGE | Am 30. März verwandelt sich das Puderbacher Gemeinschaftshaus wieder in ein Eldorado für alle ...

Baustelle mitten in Altenkirchen: Kanalhausanschlüsse müssen repariert werden

Rot-weiße Absperrgitter verheißen grundsätzlich nicht unbedingt etwas Gutes. „An der zentralsten Ecke ...

Lesefreude in Altenkirchen: Erfolgreicher Start der Projektgruppe "Buchstabensalat"

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld hat die neue Lesegruppe "Buchstabensalat" unter dem ...

Aktualisiert: Fliegerbombe an der Grenze zu Rheinland-Pfalz entschärft

Am 17. März wurde in Windeck eine Fliegerbombe entschärft. Die Maßnahmen führten zu Einschränkungen im ...

“The Watch“ ließ in Wissen die frühen “Genesis“ wieder aufleben

Wenn an einem späten Sonntagabend über 500 Fans in das Kulturwerk nach Wissen pilgern, dann muss dort ...

Bombenfunde in Rheinland-Pfalz: 80 Jahre nach Kriegsende bleibt die Gefahr

Auch acht Jahrzehnte nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs sind Bombenfunde in Rheinland-Pfalz keine Seltenheit. ...

Weitere Artikel


Kaiserwetter beim Kreis-Bambini-Tag 2022 in Hattert

Der Kreisjugendausschuss des Fußballkreises Westerwald/Sieg hatte zum Kreis-Bambini-Tag 2022 eingeladen. ...

Zum Abschluss der Raiffeisen-Woche lud die Ortsgemeinde Hamm zum Markttreiben ein

Im Rahmen der von den Wirkungsorten Raiffeisens gemeinsam veranstalteten Woche war der Geburtsort der ...

Stadtbürgermeisterwahl in Altenkirchen: Wird es denn Bewerber geben?

Die Kreisstadt Altenkirchen steht aktuell ohne Bürgermeister da. Nach dem überraschenden Rücktritt von ...

Schloss Friedewald aus dem Dornröschenschlaf wachgeküsst

Jung und Alt aus nah und fern waren dabei, als das Schloss Friedewald am Wochenende aus seinem Dornröschenschlaf ...

Nachwuchs der freiwilligen Feuerwehr Horhausen stellte sich den Leistungsabnahmen

Die Nervosität war den Kindern und Jugendlichen anzumerken. Die Bambini- und die Jugendfeuerwehr Horhausen ...

Weibliche C Jugend des SSV Wissen zu Gast in Gummersbach

Die mittlerweile auf 20 Spielerinnen angewachsene weiblichen C Jugend besuchten kürzlich die Schwalbe-Arena ...

Werbung