Werbung

Pressemitteilung vom 12.06.2022    

SSG Etzbach 2022 setzt Zeichen der Stabilität

Auf der Jahreshauptversammlung der SSG Etzbach konnten auch erfreuliche Mitteilungen verkündet werden, wie der Verein in einem Rückblick schreibt. So hat die pandemiebedingte Einschränkung des Sport- und Spielbetriebes dem Verein auch im vergangenen Jahr nicht geschadet. Stabilität wurde auch bei den Wahlen des Vorstands bewiesen.

Die auf der Jahreshauptversammlung Geehrten. (Foto: SSG Etzbach)

Etzbach. Auch in diesem Jahr gab es auf der Jahreshauptversammlung der SSG Etzbach neben vielen erfreulichen Mitteilungen und einigen Ehrungen auch wieder Neuwahlen im Vorstand. Wie auch in den beiden letzten Jahren war das Thema Corona-Pandemie noch präsent. Erfreulich ist aber, dass die pandemiebedingte Einschränkung des Sport- und Spielbetriebes dem Verein auch im vergangenen Jahr nicht geschadet hat. Der Trainingsbetrieb läuft in allen Gruppen ganz normal.

Alle Positionen, die im Vorstand zur Wahl standen, bleiben bis auf eine unverändert. Kurt Radermacher scheidet nach vielen Jahren Tätigkeit als Beisitzer aus dem Vorstand aus. Als neue Beisitzerin wird Melissa Hess den Vorstand vervollständigen, sie agierte in diesem Jahr schon als Kassenprüferin.

Neben den Vorstandswahlen lief das für Jahreshauptversammlungen übliche Programm ab. Berichte des Vorstandes, der Abteilungsleiter sowie der Kassenbericht standen auf der Tagesordnung. Nach dem Bericht der Kassenprüfer, die keine Beanstandungen an der Kassenführung hatten, wurden der Kassierer und der Vorstand einstimmig entlastet. Die Amtszeit von Florian Kuklik endet nach zwei Jahren, auf ihn folgt Harald Weigelt, der für zwei Jahre gewählt wurde. Die Amtszeit von Melissa Hess endet nach einem Jahr vorzeitig, auf sie folgt Melanie Hassel. (PM)



Folgende Mitglieder wurden für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt:

Für 25 Jahre Mitgliedschaft: Peter Fast, Uwe Hassel, Melanie Hassel, Philipp Hombach, Sabine Keil, Larissa Linke, Susanne Orth und Jana Radermacher

Für 40 Jahre Mitgliedschaft: Simone Schütz

Für 50 Jahre Mitgliedschaft: Martina Pattberg, Anke Schäbitz und Hans-Jürgen Schröder


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Rat der VG Altenkirchen-Flammersfeld verabschiedete einen „Kessel Buntes“

Ein „Kessel Buntes“: Mit einstimmigen Beschlüssen, die die unterschiedlichsten Themenfelder betrafen, ...

Entspannter Ferienstart: Der Kinderschutzbund bietet Unterstützung für Eltern und Kinder

Die Sommerferien stehen vor der Tür und mit ihnen die Zeugnisvergabe, die für viele Familien eine stressige ...

Großprojekt in Wissen: Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt die Innenstadt

In Wissen steht ein Bauvorhaben bevor, das die Stadt nachhaltig verändern soll. Ein neues Wohn- und Geschäftshaus ...

Aktualisiert: Stellwerkdefekt sorgte für Zugausfälle zwischen Eitorf und Schladern

Ein defektes Stellwerk in Herchen beeinträchtigte am Donnerstag (3. Juli) den Bahnverkehr auf der Strecke ...

Gemeinsame Folgemitteilung von Staatsanwaltschaft und Polizei Koblenz zum Tötungsdelikt in Weitefeld

Knapp drei Monate ist es her, dass in Weitefeld drei Familienmitglieder ermordet wurden. Die Staatsanwaltschaft ...

Betzdorf: Praxis Dr. Wingenfeld feiert 25 Jahre medizinische Kompetenz

Die Praxis Dr. Wingenfeld in Betzdorf feiert ihr 25-jähriges Bestehen. Seit Juli 2000 bietet sie ein ...

Weitere Artikel


Kaiserwetter beim Kreis-Bambini-Tag 2022 in Hattert

Der Kreisjugendausschuss des Fußballkreises Westerwald/Sieg hatte zum Kreis-Bambini-Tag 2022 eingeladen. ...

Zum Abschluss der Raiffeisen-Woche lud die Ortsgemeinde Hamm zum Markttreiben ein

Im Rahmen der von den Wirkungsorten Raiffeisens gemeinsam veranstalteten Woche war der Geburtsort der ...

Stadtbürgermeisterwahl in Altenkirchen: Wird es denn Bewerber geben?

Die Kreisstadt Altenkirchen steht aktuell ohne Bürgermeister da. Nach dem überraschenden Rücktritt von ...

Schloss Friedewald aus dem Dornröschenschlaf wachgeküsst

Jung und Alt aus nah und fern waren dabei, als das Schloss Friedewald am Wochenende aus seinem Dornröschenschlaf ...

Nachwuchs der freiwilligen Feuerwehr Horhausen stellte sich den Leistungsabnahmen

Die Nervosität war den Kindern und Jugendlichen anzumerken. Die Bambini- und die Jugendfeuerwehr Horhausen ...

Weibliche C Jugend des SSV Wissen zu Gast in Gummersbach

Die mittlerweile auf 20 Spielerinnen angewachsene weiblichen C Jugend besuchten kürzlich die Schwalbe-Arena ...

Werbung