Werbung

Nachricht vom 16.05.2011    

Maimarkt und Freundschaftsfest lockte Besucherscharen

Die Idee, das Freundschaftsfest des Kreises mit dem Maimarkt zu verknüpfen, kam bei den Gästen und Veranstaltern gut an. Am Sonntag herrschte ein reges Treiben in Wissen, es gab ein bunt gemixtes Programm in der ganzen Stadt. Die Fahrzeug- und Treckerausstellung hatte ihre Fans und es gab rundum viel zu entdecken.

Einen echten Hingucker boten die Models und natürlich der berühmte Cadillac aus dem Hachenburger Museum auf der Rathausstraße. Fotos: Helga Wienand

Wissen. Die Innenstadt und die angrenzende Fußgängerzone waren am Sonntag voller Menschen, das Wetter spielte bis fast zum Ende mit und es herrschte ein lebendiges Treiben.
Der Beirat für Integration und Migration des Landkreises Altenkirchen hatte das Bühnenprogramm für das Freundschaftsfest zusammengestellt. Unter der Moderation von Olcay Kanmaz gab es ein abwechslungsreiches Programm, das den Besucher gut gefiel. Ein wahrlich bunter Streifzug durch Musik und Tanz wurde präsentiert. Die Unterhaltung reichte von orientalischem Bauchtanz, über afrikanische Trommler, türkischen Volkstänzen bis hin zu russischen und deutschen Volksliedern sowie Zauberkunst. Auf der Bühne vor dem Rathaus gab es ab 13 Uhr ein abwechslungsreiches Programm, das die kulturelle Vielfalt des Kreises zeigte.
Zum Marktgeschehen gehörte eine Oldtimer- und Fahrzeugausstellung, die von der Firma Nell aus Wissen betreut wurde. Da gab es viel zu sehen und so manches Fahrzeug stieß auf reges Interesse. Das Cadillac-Museum aus Hachenburg war mit Fahrzeugen vertreten und zwei eigens engagierte junge Frauen zeigten dazu die passende Mode.
Die Treckerfreunde Nisterbrück hatten ihre Schätze auf der Rathausstraße aufgebaut und hin und wieder erklang der sonore Motorklang eines Traktors aus alter Zeit. Am Marktplatz stand der Bella-Club mit den berühmten Motorrollern. Hier gab es wahre Schätze zu bewundern.
Für die Besucher gab es viel zu entdecken und zu genießen. Für Speisen und Getränke war bestens gesorgt und auch hier gab es Neues. Die „Wissener Blumenwiese“ ein schmackhafter Kuchen, und leckere selbstgemachte Holunderlimonade gab es beim Team der evangelischen öffentlichen Bücherei.
Die türkischen Frauen aus Wissen und Hamm boten Köstlichkeiten aus ihren Küchen und frisch zubereitet wurde türkische Pizza.
Die Geschäfte in Wissen hatten sich gut gerüstet und zahlreiche Aktivitäten nach draußen verlegt. Blumenampeln boten in der Mittelstraße bei Leonards ein tolles Bild, auf der Rathausstraße lockte die Backstube Müller mit zahlreichen frisch zubereiteten Spezialitäten. Bei Fahrrad Becher startete am Sonntag der Räumungsverkauf, mit ein wenig Wehmut, wie Wilfried Becher zugab. Seit 1932 gehört das Zweirad-Fachgeschäft Becher in die lebendige Geschichte der Stadt. Bis zum 30. Juni geht der Räumungsverkauf.
Am Sonntag wurde das "Mode.Werk" Ecke Markt- und Mittelstraße neu eröffnet. Iris Bähner bietet hier ein ausgesuchtes Sortiment Damen- und Herrenmode, und das neue Geschäft wurde am Sonntag gut besucht.
Infostände und die traditionellen Marktstände rundeten das Bild ab. Die Kinder der Franziskus-Grundschule mit Lehrer Hikmet Köse hatten sich auf den Sonntag vorbereitet und zeigten auf dem Platz vor dem ehemaligen Postamt in reizvollen Kostümen türkische Tänze. Der Sonntag in Wissen gefiel den Besuchern – dies war allseits zu hören. Da wurde sogar von gut gelaunten Gästen zur Musik auf der Rathausstraße getanzt. (hw)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
     



Aktuelle Artikel aus Region


Betzdorfer Herz-Tag 2025: Wissen für ein gesundes Herz

Am 25. Oktober 2025 öffnet die Stadthalle Betzdorf ihre Türen für den Betzdorfer Herz-Tag. Die Veranstaltung ...

Asiatische Hornisse entdeckt: Großes Nest in Wissen aufgetaucht

In Wissen sorgt der Fund eines großen Nestes der Asiatischen Hornisse für Aufsehen. Die invasive Art, ...

Der Countdown läuft: Jetzt Winterreifen montieren und sicher fahren

Der Herbst bringt nicht nur bunte Blätter, sondern auch die Notwendigkeit des Reifenwechsels mit sich. ...

Achtung Einbrecher: Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz empfiehlt diese Sicherheitsmaßnahmen

Mit Beginn der dunklen Jahreszeit steigt die Gefahr von Wohnungseinbrüchen. Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz ...

Eilmeldung: Dringende Reparaturen an Stromleitung führen zu Vollsperrung in Wissen

In Wissen steht eine dringende Maßnahme zur Sicherstellung der Stromversorgung an. Die Hachenburger Straße ...

Martinsumzüge in der Verbandsgemeinde Kirchen 2025: Lichter, Musik und Weckmänner

Auch in der Verbandsgemeinde Kirchen stehen natürlich die traditionellen Martinsumzüge bevor. An mehreren ...

Weitere Artikel


Kunst- und Handwerkermarkt im Schloss ein großer Erfolg

Zu einem großen Erfolg wurde der Kunst- und Handwerkermarkt am Samstag, 14., und Sonntag, 15. Mai, auf ...

Tolles Musiktheater mit der "Meilenstein-Band"

Die angehenden Schulkinder im Kindergarten "Meilenstein" in Oettershagen boten im vollbesetzten Hammer ...

Ikonenausstellung in St. Ignatius Betzdorf

Eine Ikonenausstellung findet am Sonntag, 22. Mai, in der katholischen Pfarrkirche St. Ignatius in Betzdorf ...

Ü50-AH des TuS Honigsessen in Bad Münster erfolgreich

Das Endspiel um die inoffizielle Ü-50-Deutsche Meisterschaft hat die Mannschaft des TuS Honigsessen in ...

Claudia Weber aus Horhausen gewinnt Reise nach Paris

Mehr als 1000 Kunden kamen zur großen Anwesenheitsverlosung im Rahmen des Blumenmarktes in Horhausen. ...

Geschicklichkeitsfahren von Feuerwehr, DRK und THW

Auch in diesem Jahr findet wieder das Geschicklichkeitsfahren von Feuerwehr, DRK und THW in Langenbach ...

Werbung