Werbung

Nachricht vom 16.05.2011    

Maimarkt und Freundschaftsfest lockte Besucherscharen

Die Idee, das Freundschaftsfest des Kreises mit dem Maimarkt zu verknüpfen, kam bei den Gästen und Veranstaltern gut an. Am Sonntag herrschte ein reges Treiben in Wissen, es gab ein bunt gemixtes Programm in der ganzen Stadt. Die Fahrzeug- und Treckerausstellung hatte ihre Fans und es gab rundum viel zu entdecken.

Einen echten Hingucker boten die Models und natürlich der berühmte Cadillac aus dem Hachenburger Museum auf der Rathausstraße. Fotos: Helga Wienand

Wissen. Die Innenstadt und die angrenzende Fußgängerzone waren am Sonntag voller Menschen, das Wetter spielte bis fast zum Ende mit und es herrschte ein lebendiges Treiben.
Der Beirat für Integration und Migration des Landkreises Altenkirchen hatte das Bühnenprogramm für das Freundschaftsfest zusammengestellt. Unter der Moderation von Olcay Kanmaz gab es ein abwechslungsreiches Programm, das den Besucher gut gefiel. Ein wahrlich bunter Streifzug durch Musik und Tanz wurde präsentiert. Die Unterhaltung reichte von orientalischem Bauchtanz, über afrikanische Trommler, türkischen Volkstänzen bis hin zu russischen und deutschen Volksliedern sowie Zauberkunst. Auf der Bühne vor dem Rathaus gab es ab 13 Uhr ein abwechslungsreiches Programm, das die kulturelle Vielfalt des Kreises zeigte.
Zum Marktgeschehen gehörte eine Oldtimer- und Fahrzeugausstellung, die von der Firma Nell aus Wissen betreut wurde. Da gab es viel zu sehen und so manches Fahrzeug stieß auf reges Interesse. Das Cadillac-Museum aus Hachenburg war mit Fahrzeugen vertreten und zwei eigens engagierte junge Frauen zeigten dazu die passende Mode.
Die Treckerfreunde Nisterbrück hatten ihre Schätze auf der Rathausstraße aufgebaut und hin und wieder erklang der sonore Motorklang eines Traktors aus alter Zeit. Am Marktplatz stand der Bella-Club mit den berühmten Motorrollern. Hier gab es wahre Schätze zu bewundern.
Für die Besucher gab es viel zu entdecken und zu genießen. Für Speisen und Getränke war bestens gesorgt und auch hier gab es Neues. Die „Wissener Blumenwiese“ ein schmackhafter Kuchen, und leckere selbstgemachte Holunderlimonade gab es beim Team der evangelischen öffentlichen Bücherei.
Die türkischen Frauen aus Wissen und Hamm boten Köstlichkeiten aus ihren Küchen und frisch zubereitet wurde türkische Pizza.
Die Geschäfte in Wissen hatten sich gut gerüstet und zahlreiche Aktivitäten nach draußen verlegt. Blumenampeln boten in der Mittelstraße bei Leonards ein tolles Bild, auf der Rathausstraße lockte die Backstube Müller mit zahlreichen frisch zubereiteten Spezialitäten. Bei Fahrrad Becher startete am Sonntag der Räumungsverkauf, mit ein wenig Wehmut, wie Wilfried Becher zugab. Seit 1932 gehört das Zweirad-Fachgeschäft Becher in die lebendige Geschichte der Stadt. Bis zum 30. Juni geht der Räumungsverkauf.
Am Sonntag wurde das "Mode.Werk" Ecke Markt- und Mittelstraße neu eröffnet. Iris Bähner bietet hier ein ausgesuchtes Sortiment Damen- und Herrenmode, und das neue Geschäft wurde am Sonntag gut besucht.
Infostände und die traditionellen Marktstände rundeten das Bild ab. Die Kinder der Franziskus-Grundschule mit Lehrer Hikmet Köse hatten sich auf den Sonntag vorbereitet und zeigten auf dem Platz vor dem ehemaligen Postamt in reizvollen Kostümen türkische Tänze. Der Sonntag in Wissen gefiel den Besuchern – dies war allseits zu hören. Da wurde sogar von gut gelaunten Gästen zur Musik auf der Rathausstraße getanzt. (hw)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
     



Aktuelle Artikel aus Region


In 39 Monaten um die Welt – Wie ein Unkeler die Welt auf weniger als 50 m² umsegelte

Im Mai 2022 startete Christoph Rechmann in das Abenteuer Weltumsegelung. Vor einer Woche erfolgte die ...

30 Jahre Dorfgemeinschaftshaus Hilkhausen: Ein Fest voller Erinnerungen

Hilkhausen feierte am vergangenen Wochenende ein besonderes Jubiläum: 30 Jahre Dorfgemeinschaftshaus. ...

Bikepark Wissen: Großes Outdoor-Event mit WERKS-LINE und Film-Premiere

ANZEIGE | Am Samstag, 27. September 2025, verwandelt sich der Bikepark Wissen in eine einzigartige Event-Location ...

Kirchliches Arbeitsrecht im Wandel: Bischof Bätzing klärt auf

In Neuwied sprach Bischof Dr. Georg Bätzing vor Mitgliedern von Rotary, Lions und Inner Wheel über die ...

Tradition und Gemeinschaft: Erfolgreiches Kapellenfest in Güllesheim

Die Ortsgemeinde Güllesheim feierte jüngst das 52. Kapellenfest rund um die Marienkapelle. Das Fest zog ...

Verbindungsleitung zwischen Berod, Borod und Wahlrod schneller fertig als geplant

Der Ausbau des Wasserleitungsnetzes in den Ortsgemeinden Berod, Borod und Wahlrod schreitet zügig voran. ...

Weitere Artikel


Kunst- und Handwerkermarkt im Schloss ein großer Erfolg

Zu einem großen Erfolg wurde der Kunst- und Handwerkermarkt am Samstag, 14., und Sonntag, 15. Mai, auf ...

Aktionstag: Kultur auf der grünen Wiese

Zu einem Happening mit Jörg Terlinden lädt die Galerie Dany Keller nach Eichelhardt für Samstag, 21. ...

Der neue Brudermeister stellte sich vor

Die St. Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen hat seit mehr als zwei Monaten einen neuen Brudermeister. ...

Ü50-AH des TuS Honigsessen in Bad Münster erfolgreich

Das Endspiel um die inoffizielle Ü-50-Deutsche Meisterschaft hat die Mannschaft des TuS Honigsessen in ...

Vorschul-Kinder erlebten den Wald hautnah

Den Wald erleben, wahrnehmen und begreifen - das konnten jetzt die Vorschulkinder der Kindertagesstätte ...

IHK-Konjunkturumfrage: Wirtschaft ist in Hochform

Weiter in Hochform ist die Wirtschaft auch im Norden von Rheinland-Pfalz: Dies zeigt die jüngste Konjunkturumfrage ...

Werbung