Werbung

Nachricht vom 16.05.2011    

Kunst- und Handwerkermarkt im Schloss ein großer Erfolg

Zu einem großen Erfolg wurde der Kunst- und Handwerkermarkt am Samstag, 14., und Sonntag, 15. Mai, auf Schloss Friedewald. Mehr als 70 Aussteller sorgten dafür, dass die Besucher an beiden Tagen ihr Kommen nicht bereuen brauchten.

Stefan Müller aus Wiehl stellte seine Gartenskulpturen vor. Fotos: anna

Friedewald. Das schmucke Renaissanceschloss in Friedewald war am Wochenende Austragungsort für einen Kunst- und Handwerkermarkt mit mehr als 70 Ausstellern. Diese kamen sowohl aus der Region wie auch aus dem gesamten Land, aus Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen. Voraussetzung für die Teilnahme der Aussteller: Die Ware musste von Hand hergestellt sein und jedes Teil für sich ein Unikat.
Gezeigt wurden Arbeiten aus Holz, Keramik, Glas und Metall, Stoffe, Filz, sowie Bilder, Grafiken und Kunstdrucke. Zu den Künstlern aus der Region gehörte Andrea Knautz aus Friedewald mit ihrer Buchdruckerkunst, an deren Mitmach-Stand Drucke angefertigt werden konnten. Das Kunstatelier Daaden zeigte eine Auswahl an Bildern, Mechtild Ermert aus Herdorf hatte Taschen, Näharbeiten und Porzellanmalerei mitgebracht. Ebenfalls vertreten war das Dekohaus aus Herdorf mit seinen hübschen Blumen-Arrangements und Andreas Bohl aus Herdorf führte seine Schnitzkunst mit der Motorsäge vor. Ines Römhild aus Kirchen präsentierte ihre Köperabformungen und Filzarbeiten und Michael Pysik aus Neunkirchen stellte seine Taschen und Gürtel von Leder aus. Kinder und Frauenmode aus eigener Hand fertigen Claudia Asbach und Petra Schumacher aus Altenkirchen, ebenfalls von dort war Helga Fiedler mit ihren Tierportraits angereist. Ihre Bilder strahlen so viel Leben aus, dass mancher der Betrachter im ersten Moment glaubte, eine Fotografie vor sich zu sehen.
Einigen der Glaskünstler konnte an beiden Tagen bei ihrer Arbeit über die Schulter geschaut werden. Des Weiteren gab es eine Werkstatt zum Filzen. Das Angebot an Schmuck für Erwachsene und Kinder war ebenfalls breit gefächert, ob nun aus Silber, Glas, Edelmetall, Edel- oder Halbedelsteinen, Leder oder gar Holz - die Auswahl war riesig.



Bei all den Anbietern und teils ähnlichen Angeboten gab es aber doch auch einige Besonderheiten. Dazu gehörten zum einen die Gartenskulpturen aus Edelstahl und Rost von Stefan Müller aus Wiehl sowie die Papier und Buchbindearbeiten von Anke Panz aus Mühlheim. Eine ganz besondere Nische in der Handwerkskunst hat sich jedoch Anja Hoffstadt aus Marienheide gesucht. Sie veredelt Schirme, indem sie den Stoff bemalt oder mit Perlen und Pailletten verziert und ihn so zu einem Unikat werden lässt.
Die Gitarrenspieler Patrick Pahner und Ulrich Hohmann aus Siegen begleiteten die zweitägige Veranstaltung mit meditativer Musik und die Familie Schweizer sorgte mit kulinarischen Köstlichkeiten für das leibliche Wohl der Besucher.
Mit der Besucherzahl von 1000 Leuten am Samstag war die ausrichtende Agentur Joko Promotion aus Siegen sehr zufrieden. Für den Sonntag wurde nochmal etwa das Doppelte an Gästen erwartet, wobei natürlich das Wetter ein nicht zu unterschätzender Faktor des Ganzen war. Denn die Stände befanden sich überwiegend im Freien, wie im Schlosshof, dem Rosengarten und dem angrenzenden Parkplatz des Seminargebäudes. Im Seminargebäude selbst hatten die Anbieter mit Bildern, Textilwaren und ähnlichem ihr Angebot ausgebreitet. (anna)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       



Aktuelle Artikel aus Kultur


Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Gedenkkonzert für Hans Wolfgang Schmitz in Hamm zieht zahlreiche Besucher an

In Hamm fand ein besonderes Konzert zu Ehren des früheren Chordirektors des Kölner Opernchores, Hans ...

Lachmuskel-Training im Kurhaus: BHAG KulturPur feiert Premiere

Die Bad Honnef AG lädt zur ersten KulturPur-Veranstaltung ins Kurhaus Bad Honnef ein. Mit einer Mischung ...

Jazz im Park: Ein Heimspiel für die "Schräglage"-Jazzband in Bad Breisig

Der Kurpark-Biergarten in Bad Breisig bot auch in diesem Jahr eine Bühne für Jazzliebhaber. Die "Schräglage"-Jazzband ...

Weitere Artikel


Aktionstag: Kultur auf der grünen Wiese

Zu einem Happening mit Jörg Terlinden lädt die Galerie Dany Keller nach Eichelhardt für Samstag, 21. ...

Der neue Brudermeister stellte sich vor

Die St. Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen hat seit mehr als zwei Monaten einen neuen Brudermeister. ...

Tolles Musiktheater mit der "Meilenstein-Band"

Die angehenden Schulkinder im Kindergarten "Meilenstein" in Oettershagen boten im vollbesetzten Hammer ...

Maimarkt und Freundschaftsfest lockte Besucherscharen

Die Idee, das Freundschaftsfest des Kreises mit dem Maimarkt zu verknüpfen, kam bei den Gästen und Veranstaltern ...

Ü50-AH des TuS Honigsessen in Bad Münster erfolgreich

Das Endspiel um die inoffizielle Ü-50-Deutsche Meisterschaft hat die Mannschaft des TuS Honigsessen in ...

Vorschul-Kinder erlebten den Wald hautnah

Den Wald erleben, wahrnehmen und begreifen - das konnten jetzt die Vorschulkinder der Kindertagesstätte ...

Werbung