Werbung

Pressemitteilung vom 13.06.2022    

Kita-Leitungen aus Westerwald bildeten sich weiter

Kita-Leitungen sind pädagogische Fachkräfte, Erzieherinnen und Sozialpädagoginnen, die neben der Pädagogik heute auch in klassischen Leitungsthemen fit sein müssen. Um diesen Anforderungen fachlich gewachsen zu sein, schlossen nun 19 Fachkräfte aus dem Westerwald eine Weiterbildung ab.

Eine wichtige Qualifikation haben nun 19 Fachkräfte aus dem Westerwald erfolgreich abgeschlossen und erhielten von der Kreisvolkshochschule ihre Zertifikate. (Foto: Kreisvolkshochschule)

Altenkirchen. Die Leitung einer Kindertageseinrichtung, nicht selten ein kleines mittelständiges Unternehmen mit 20 bis 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, ist eine anspruchsvolle Aufgabe mit unterschiedlichsten Herausforderungen. Um diesen Anforderungen fachlich gewachsen zu sein, startete die Kreisvolkshochschule Altenkirchen auf der Grundlage der landesrechtlichen Grundlagen Mitte November 2021 die „Leitungsqualifizierung im Sinne der Fachkräftevereinbarung für Kitas in RLP“ unter der Leitung von Siglinde Czenkusch und Bettina Beyer. Die Qualifikation haben nun 19 Fachkräfte aus dem Westerwald erfolgreich abgeschlossen und erhielten von der Kreisvolkshochschule ihre Zertifikate. (PM)


Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Altenkirchen-Honneroth: Kita wieder als "Haus der kleinen Forscher" zertifiziert

Die Kindertagesstätte "Traumland" in Altenkirchen-Honneroth wurde nun schon zum fünften Mal für ihr Engagement ...

Quietschende Reifen, brummender Motor: VW fährt in Wissen fast in Garten

Mehrere Anwohner eilten in Wissen am Sonntag (12. Juni) aufgrund der Lautstärke zur Straße. In einer ...

Blasorchester: Afrika-Konzert mit unvergesslichen Höhepunkten in Stadthalle Betzdorf

Das Sinfonische Blasorchester des Kreismusikverbandes Altenkirchen gastiert mit seinem neuen Konzertprogramm ...

SG Honigsessen/Katzwinkel: Doppelaufstieg nach Meisterschaftskrimi der Ersten perfekt

Allen Grund zur Freude hat die SG Honigsessen/Katzwinkel (HoKa) in dem Rückblick der vergangenen Spiele ...

"Cannabis - eine harmlose Droge?" - Kostenfreie Infoveranstaltung in Wissen

"Macht Cannabis abhängig? Wie hoch sind die Risiken für einen anschließenden Einstieg in den Konsum harter ...

Fensdorf: Gelungener Seniorennachmittag mit spannender Neuigkeit von Ortschefin

Hocherfreut begrüßte Ortsbürgermeisterin Daniela de Nichilo rund 40 Seniorinnen und Senioren im Bürgerhaus ...

Werbung