Werbung

Pressemitteilung vom 13.06.2022    

"KulturSalon" Neitersen: "Wild World Music" mit Violons Barbares am 16. Juni

Wer behauptet, in der Musik sei schon alles erfunden, hat Violons Barbares noch nicht gehört. Am Donnerstag, den 16. Juni, kann man das weltweit umjubelte Trio im "KulturSalon" Neitersen live erleben. Die Besucher erwartet ein modern-archaisch wilder Saitenritt durch das mongolische und bulgarisch-mazedonische Liederbuch.

Violons Barbares werden schon bald in der Wiedhalle Neitersen für unvergessliche Momente sorgen. (Foto: Olivier Hoffschir)

Neitersen. Am Donnerstag, den 16. Juni, kann man ab 20 Uhr, einen Giganten des Obertongesangs und der Pferdekopfgeige aus der Mongolei, einen Meister der 14-saitigen Gadulka aus Bulgarien und dazu die überwältigenden Perkussionswelten eines Franzosen erlebten. Das weltweit umjubelte Trio Violons Barbares gehört derzeit zu den faszinierendsten Gruppen der Weltmusikszene.

Die drei Ausnahmemusiker sind ein akustischer und optischer Leckerbissen, der in ferne, wilde Länder entführt und stilistische Grenzen zwischen Balkan-Volksmusik, Mongolen-Rock und Jazz-Impro einreißt. Ein modern-archaisch wilder Saitenritt durch das mongolische und bulgarisch-mazedonische Liederbuch – so wundersam jung können alte Melodien klingen. Groovig, tanzbar und vor allem barbarisch gut. (PM)




Beginn: 20 Uhr; Einlass: 18.30 Uhr
Eintritt: Vorverkauf ab 21 Euro; Abendkasse 26 Euro (zuzgl. VVK-Gebühr)
Ort: „KulturSalon“ Wiedhalle Neitersen

Tickets unter www.kultur-felsenkeller.de , bei allen Ticket-Regional Vorverkaufsstellen und im Kulturbüro in der Marktstraße in Altenkirchen (Telefon: 02681 7118).

Hier gibt es alle „KulturSalon“-Termine:
"KulturSalon" in Neitersen schlägt neues Kapitel auf


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Gedenkkonzert für Hans Wolfgang Schmitz in Hamm zieht zahlreiche Besucher an

In Hamm fand ein besonderes Konzert zu Ehren des früheren Chordirektors des Kölner Opernchores, Hans ...

Lachmuskel-Training im Kurhaus: BHAG KulturPur feiert Premiere

Die Bad Honnef AG lädt zur ersten KulturPur-Veranstaltung ins Kurhaus Bad Honnef ein. Mit einer Mischung ...

Jazz im Park: Ein Heimspiel für die "Schräglage"-Jazzband in Bad Breisig

Der Kurpark-Biergarten in Bad Breisig bot auch in diesem Jahr eine Bühne für Jazzliebhaber. Die "Schräglage"-Jazzband ...

Leipziger Thomasorganist spielt in Marienstatt bei Hachenburg

ANZEIGE | Am Sonntag, 6. Juli, erwartet Musikliebhaber ein besonderes Konzert in der Basilika der Abteikirche ...

Weitere Artikel


Polnische Landfrauen zu Gast im Westerwald

Nach fast dreijähriger pandemiebedingter Abstinenz war die Wiedersehensfreude groß. Sieben Landfrauen ...

Jüdisches Leben und jüdischer Friedhof: Exkursion der Kolpingfamilie Wissen

Es ist ein Ort, an dem Grabsteine Zeugen sind von einstmals jüdischem Leben in Hachenburg und dessen ...

"Noch`n Gedicht": Großer Heinz Erhardt-Abend in Wiedhalle Neitersen

Verschmitzt, spitzbübisch und phantasievoll wusste Heinz Erhardt sein Publikum zu begeistern - am Freitag, ...

Badminton: Erstklässler der Grundschule Gebhardshain ließen Talent aufblitzen

Das war ein Projekttag der DJK Badmintonabteilung, der Groß und Klein begeisterte. Schon lange geplant ...

Leuzbacher Schützenfest ein voller Erfolg

Die Verantwortlichen (Vorstand und Festausschuss) des SV Leuzbach-Bergenhausen können sich glücklich ...

Saisonbeginn: Waldschwimmbad in Hamm öffnet am Donnerstag (16. Juni)

Das Waldschwimmbad Thalhausermühle ist ab Donnerstag, den 16. Juni, wieder ohne Corona-Einschränkungen ...

Werbung