Werbung

Nachricht vom 17.05.2011    

Aktionstag: Kultur auf der grünen Wiese

Zu einem Happening mit Jörg Terlinden lädt die Galerie Dany Keller nach Eichelhardt für Samstag, 21. Mai ein. Beim bundesweiten Aktionstag des Deutschen Kulturrates Berlin "Kultur gut stärken" ist die Galerie Keller dabei. "Auf der grünen Wiese" verspricht ein Erlebnis ungewöhnlicher Art.

Zum Aktionstag "Kultur gut stärken" bitte ein helles Wäsche- oder Kleidungsstück mitbringen.

Eichelhardt. "Auf der grünen Wiese" - ein Happening von Jörg Terlinden in Zusammenarbeit mit Dany Keller und Erika Kaldemorgen findet am Samstag, 21. Mai ab 15 Uhr in Eichelhardt, Hauptstraße 5, statt. Bei schlechtem Wetter wird die Veranstaltung auf den Sonntag, 22. Mai verschoben.
Im Rahmen des ersten bundesweiten Aktionstages des Deutschen Kulturrates Berlin "Kultur gut stärken" findet die Veranstaltung „Auf der grünen Wiese” statt. Dieses Happening richtet sich an alle Menschen, die gerne einen schönen Tag in künstlerisch eingerichteter Picknick-Stimmung auf der Wiese mit Freunden verbringen möchten.
Kultur austauschen, teilen und stärken.
Alle Besucher werden gebeten, ein abgelegtes helles Wäsche- oder Kleidungsstück und eine entbehrliche Pflanze (keine gekaufte), zur Veranstaltung mitzubringen. Die Textilien werden von den Gästen auf die Leinen zum "Lüften" gehängt. Jeder kann eine Textilie seiner Wahl mitnehmen, bevor er geht. Die Besucher werden ebenfalls aufgefordert, nach Möglichkeit in heller, sommerlicher Kleidung zu erscheinen, denn jeder ist sowohl Besucher als auch Bestandteil des Happenings.

Die mitgebrachten Pflanzen verbleiben nach dem Einpflanzen am Ort. Am Rande der Wiese befindet sich das zu bepflanzende Beet. Jede Pflanze erhält ein beschriftetes Schildchen ihres/r PflanzerIn. Auf der großen Wiese verteilen sich weitere künstlerische Objekte.
Auf der grünen Wiese sind einige Decken (bemalte Tücher) mit Picknick-Körben ausgebreitet, die zum Verweilen einladen. Kulissenhaft spannen sich Wäscheleinen zwischen weißen Pfählen. Daran wehen im Wind die Kleidungsstücke und anderes.
Kleine Lautsprecher übertragen Vogel- und Menschenstimmen. Diese erzählen von glücklichen Momenten oder besonderen Erinnerungen mit und auf der Wiese. Die Gäste haben ebenfalls Gelegenheit, eigene Erinnerungen und Erlebnisse zu erzählen.



Der Eintritt ist frei.

Der Aktionstag "Kultur gut stärken", in den die Veranstaltung "Auf der grünen Wiese" eingebunden ist, findet in diesem Jahr zum ersten Mal statt. Bundesweit rufen große und kleine Kulturinstitutionen wie Bibliotheken, Theater, Galerien oder Museen sowie Einzelpersonen des kulturellen Lebens zu Aktionen für kulturelle Vielfalt und gegen Kulturabbau in Deutschland auf. Durch diese und alle weiteren Veranstaltungen rund um den 21. Mai soll die kulturelle Vielfalt in ganz Deutschland gezeigt werden.
Weitere Veranstaltungen zur Aktion "Kultur gut stärken" und der federführenden Initiative "Kulturstimmen" finden Sie im Internet unter www.kulturstimmen.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Bach und Lang in Marienstatt: Ein musikalischer Nachmittag voller Tiefe und Inspiration

In der stimmungsvollen Atmosphäre der Abteikirche Marienstatt fand am 6. Juli ein außergewöhnlicher Konzertnachmittag ...

Tom Mc Conner und Katarsiz live in Hachenburg

Ein musikalisches Highlight erwartet die Besucher in Hachenburg. Am 10. Juli treten der Pop-Künstler ...

Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Gedenkkonzert für Hans Wolfgang Schmitz in Hamm zieht zahlreiche Besucher an

In Hamm fand ein besonderes Konzert zu Ehren des früheren Chordirektors des Kölner Opernchores, Hans ...

Weitere Artikel


Der neue Brudermeister stellte sich vor

Die St. Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen hat seit mehr als zwei Monaten einen neuen Brudermeister. ...

Tolles Musiktheater mit der "Meilenstein-Band"

Die angehenden Schulkinder im Kindergarten "Meilenstein" in Oettershagen boten im vollbesetzten Hammer ...

Elterntreff beim DRK erfreut sich großer Beliebtheit

Der Elterntreff beim DRK-Kreisverband Altenkirchen erfreut sich unvermindert großer Beliebtheit. Beim ...

Kunst- und Handwerkermarkt im Schloss ein großer Erfolg

Zu einem großen Erfolg wurde der Kunst- und Handwerkermarkt am Samstag, 14., und Sonntag, 15. Mai, auf ...

Maimarkt und Freundschaftsfest lockte Besucherscharen

Die Idee, das Freundschaftsfest des Kreises mit dem Maimarkt zu verknüpfen, kam bei den Gästen und Veranstaltern ...

Ü50-AH des TuS Honigsessen in Bad Münster erfolgreich

Das Endspiel um die inoffizielle Ü-50-Deutsche Meisterschaft hat die Mannschaft des TuS Honigsessen in ...

Werbung