Werbung

Pressemitteilung vom 14.06.2022    

MVZ Kirchen erweitert Impfangebot für Kinder zwischen fünf bis elf Jahren

Das DRK MVZ Kirchen, am Krankenhaus in der Bahnhofstraße, bietet eine Corona-Impfsprechstunde in den Praxisräumen der Chirurgie, ab sofort zusätzlich auch für Kinder zwischen fünf und elf Jahren, an. Das muss beachtet werden.

Symbolfoto: Archiv

Kirchen. Die Impf-Termine finden weiterhin samstags nach telefonischer Voranmeldung unter den Rufnummern (0 27 41) 682- 2950 oder -2456 statt.

Das Impfangebot für Kinder ab zwölf Jahren und Erwachsene für eine Erst,- Zweit- und Boosterimpfung bleibt natürlich bestehen. Boosterimpfungen können frühestens drei Monate nach der Zweitimpfung erfolgen oder drei Monate nach der Genesung. Angeboten werden mRNA-Impfstoffe von Biontech und Moderna, sowie der proteinbasierte Covid19-Impfstoff von Novavax.

Das Tragen von FFP 2-Masken - in der Impfstelle wie auch im Wartebereich - ist erforderlich. Es wird darum gebeten, folgende Dokumente mitzubringen: Personalausweis, Krankenversicherungskarte, Impfausweis/ -nachweis, ggf. Genesenennachweis und, wenn möglich, die ausgefüllten Aufklärungs- und Einwilligungsbögen (downloadbar über www.drk-krankenhaus-kirchen.de). Der digitale Impfnachweis wird direkt nach der Impfung ausgedruckt. (PM)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Umstrittenes Klimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde an einem der heißesten Tage des Jahres ein neues Klimaschutzgesetz ...

Elli Maaß begeistert mit "Der kleine Rubin" beim Schreibwettbewerb in Sassenroth

In Sassenroth überzeugte die Viertklässlerin Elli Maaß mit ihrer fantasievollen Geschichte "Der kleine ...

Flammersfelder Tennis-Damen freuen sich über verlustpunktfreie Saison und Aufstieg

Das ist ein Durchmarsch wie im Lehrbuch gewesen: Mit sechs Siegen aus sechs Spielen haben sich die Flammersfelder ...

Doppelmord in Bad Breisig: Zusammenfassung der letzten Verhandlungstage beim Landgericht Koblenz

Da die Kuriere nicht von jedem Verhandlungstag des aufsehenerregenden Prozesses beim Landgericht Koblenz ...

Zwei Kitas aus Neuwied und Altenkirchen im Finale des Deutschen Kita-Preises 2025

Die Kindertagesstätten "Villa Kunterbunt" in Unkel und "St. Nikolaus" in Kirchen haben es unter die acht ...

Eichenprozessionsspinner breitet sich aus: Vorsicht vor den Brennhaaren

In mehreren Gemeinden im Westerwald wurden kürzlich auffällige Gespinste in Eichen entdeckt. Der unscheinbare ...

Weitere Artikel


Katzwinkel „Glück-Auf“ bei „Jeck ungerm Sonnenschirm“ am 2. Juli

Superstimmung ist am Samstag, dem 2. Juli, auf dem Backesplatz in Elkhausen vorprogrammiert. Dann verwandelt ...

Alkoholisierter Fahranfänger in Hattert und Verkehrsunfall in Nisterau

In der Montagnacht (13. Juni) bestätigte ein Atemalkoholtest den Verdacht von Polizisten im Rahmen einer ...

Junioren-Kart-Meisterschaft: Tom Kalender aus Hamm bestplatzierter Deutscher

Zehn Wochen nach dem Auftakt der Deutschen Junioren-Kart-Meisterschaft (DJKM), reisten die Fahrer nun ...

Glasfaserausbau im AK-Land: So können aktive Vereine von Prämien profitieren

Zahlreiche Vereine aus dem Landkreis Altenkirchen wollen sich diese Chance nicht entgehen lassen. Im ...

"Hachenburger Kalter Kaffee": Vom Aprilscherz zur erfolgreichen Produktneueinführung

ANZEIGE | Ein Aprilscherz? Damit hat die Westerwald-Brauerei auf den sozialen Medien Furore gemacht. ...

Müllsammelaktion in der Ortsgemeinde Flammersfeld

Am Samstag, den 28. Mai hatte die Ortsgemeinde Flammersfeld, zusammen mit der Raiffeisen-Grundschule ...

Werbung