Werbung

Nachricht vom 17.05.2011    

Der neue Brudermeister stellte sich vor

Die St. Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen hat seit mehr als zwei Monaten einen neuen Brudermeister. Jörg Gehrmann hatte zum Frühschoppen alle Mitglieder der Bruderschaft eingeladen, um in lockerer Atmosphäre Themen rund um die Bruderschaft zu erörtern.

Brudermeister Jörg Gehrmann hier im Gespräch mit dem ehemaligen Bezirksbundesmeister Werner Demmer. Foto: Hubertus-Schützenbruderschaft

Birken-Honigsessen. Der neue Brudermeister der Birkener Schützenbruderschaft, Jörg Gehrmann, hatte zu einem lockeren Vorstellfrühschoppen in die Hubertushütte eingeladen. Er ist seit Februar dieses Jahres in seinem Amt tätig und auch auf überregionaler Ebene bekannt, da er zugleich den Posten des Bezirksbundesmeisters des Bezirksverbandes Marienstatt innehat. Der Einladung waren etliche Schützenbrüder und Schützenschwestern gefolgt, so dass es an Gesprächsstoff nicht mangelte. Bei einem frischen Bier und einem kleinen Imbiss wurden Fragen rund um das Thema Bruderschaft von Gehrmann und den anwesenden Vorstandsmitgliedern beantwortet.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Tolles Musiktheater mit der "Meilenstein-Band"

Die angehenden Schulkinder im Kindergarten "Meilenstein" in Oettershagen boten im vollbesetzten Hammer ...

Elterntreff beim DRK erfreut sich großer Beliebtheit

Der Elterntreff beim DRK-Kreisverband Altenkirchen erfreut sich unvermindert großer Beliebtheit. Beim ...

Ikonenausstellung in St. Ignatius Betzdorf

Eine Ikonenausstellung findet am Sonntag, 22. Mai, in der katholischen Pfarrkirche St. Ignatius in Betzdorf ...

Aktionstag: Kultur auf der grünen Wiese

Zu einem Happening mit Jörg Terlinden lädt die Galerie Dany Keller nach Eichelhardt für Samstag, 21. ...

Kunst- und Handwerkermarkt im Schloss ein großer Erfolg

Zu einem großen Erfolg wurde der Kunst- und Handwerkermarkt am Samstag, 14., und Sonntag, 15. Mai, auf ...

Maimarkt und Freundschaftsfest lockte Besucherscharen

Die Idee, das Freundschaftsfest des Kreises mit dem Maimarkt zu verknüpfen, kam bei den Gästen und Veranstaltern ...

Werbung