Werbung

Pressemitteilung vom 14.06.2022    

Alkoholisierter Fahranfänger in Hattert und Verkehrsunfall in Nisterau

In der Montagnacht (13. Juni) bestätigte ein Atemalkoholtest den Verdacht von Polizisten im Rahmen einer Verkehrskontrolle in Hattert. Und zwischen Bad Marienberg und Hof verursachte ein riskantes Überholmanöver einen Verkehrsunfall.

Symbolfoto: Pixabay

Region. Am Montag, den 13. Juni, wurde um 22.42 Uhr im Rahmen einer Verkehrskontrolle in der Hauptstraße in Hattert bei einem 18-jährigen Fahrer eines Audi A4 Alkoholgeruch in der Atemluft festgestellt. Ein freiwilliger Atemalkoholtest bestätigte den Verdacht der Beamten.

Nach der Durchführung eines gerichtsverwertbaren Atemalkoholtests auf der Dienststelle wurde gegen den jungen Mann aus der Verbandsgemeinde Hachenburg ein entsprechendes Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet und die Weiterfahrt untersagt.

Nisterau: Riskantes Überholmanöver mit nachfolgendem Verkehrsunfall
Am Sonntag, den 12. Juni, kam es gegen 21.45 Uhr auf der Bundesstraße 414 zwischen Bad Marienberg und Hof zu einem riskanten Überholmanöver durch einen Kleinwagen. Die nachfolgenden Fahrzeuge mussten stark abbremsen. Hier kam es zu einem Verkehrsunfall.



Leider wurde die Polizei erst über den Vorfall informiert, als alle Beteiligten und Zeugen die Örtlichkeit bereits verlassen hatten. Beteiligte und Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Hachenburg zu melden (02662/95580). (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht   Auto & Verkehr  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Tag der offenen Tür im Diakonie Klinikum: Medizin hautnah erleben beim Stadtfest in Kirchen

Beim Stadtfest in Kirchen öffnet das Diakonie Klinikum am 9. November 2025 seine Türen für ein vielseitiges ...

Weitere Artikel


Junioren-Kart-Meisterschaft: Tom Kalender aus Hamm bestplatzierter Deutscher

Zehn Wochen nach dem Auftakt der Deutschen Junioren-Kart-Meisterschaft (DJKM), reisten die Fahrer nun ...

Soul of Tina: Konzert am Sonntag (19. Juni) abgesagt

Das Kulturbüro Haus Felsenkeller muss das für Sonntag (19. Juni) geplante Konzert mit "The Soul of Tina" ...

"Westerwälder Naturtalente": Zweite Auflage der Ausbildungsfibel wird an allen Schulen verteilt

Die Ausbildungsfibel "Westerwälder Naturtalente", in der sich rund 130 heimische Unternehmen vorstellen, ...

Katzwinkel „Glück-Auf“ bei „Jeck ungerm Sonnenschirm“ am 2. Juli

Superstimmung ist am Samstag, dem 2. Juli, auf dem Backesplatz in Elkhausen vorprogrammiert. Dann verwandelt ...

MVZ Kirchen erweitert Impfangebot für Kinder zwischen fünf bis elf Jahren

Das DRK MVZ Kirchen, am Krankenhaus in der Bahnhofstraße, bietet eine Corona-Impfsprechstunde in den ...

Glasfaserausbau im AK-Land: So können aktive Vereine von Prämien profitieren

Zahlreiche Vereine aus dem Landkreis Altenkirchen wollen sich diese Chance nicht entgehen lassen. Im ...

Werbung