Werbung

Nachricht vom 14.06.2022    

Martin Diedenhofen hält Kontakt zu Hilfskräften in der Ukraine

Auch mehr als zwei Monate nach seiner Reise an die ukrainische Grenze hält Martin Diedenhofen den Kontakt zu den internationalen Hilfskräften vor Ort. Über Instagram tauschte sich der Bundestagsabgeordnete mit Oana Bara vom Deutschen Roten Kreuz (DRK) über die aktuelle Situation in der Ukraine aus.

Martin Diedenhofen und Daniel Baldy trafen Oana Bara (v.r.n.l.) bereits im März nahe der polnisch-ukrainischen Grenze. (Foto: Christian Spies)

Neuwied/Altenkirchen. „Die Hilfsbereitschaft und Anteilnahme sind nach wie vor unglaublich groß und motivieren uns für unsere Arbeit“, berichtete Bara. Die anfängliche Sachspendenbereitschaft sei im wahrsten Sinne überwältigend gewesen, auch für Transport-, Sortier- und Lagerhauskapazitäten der Hilfsorganisationen. Um den Menschen in der Ukraine zielgerichtet zu helfen, seien daher Geldspenden der bessere Weg, appellierte sie.

„Binnenvertriebene, die ihr Zuhause verlassen mussten und nach wie vor in der Ukraine leben, können wir mit Einkaufgutscheinen und Bargeld am besten unterstützen. Mit dieser würdevollen Hilfe begegnen wir den Menschen auf Augenhöhe und lassen sie selbst entscheiden, was sie kaufen möchten“. Das stärke gleichzeitig auch die ukrainische Wirtschaft, so Bara.

Aktuell begleitet die Mitarbeiterin des DRK Krankentransporte von Verwundeten, Schwerkranken und besonders vulnerablen Personengruppen, wie Menschen mit Behinderungen auf ihrem Weg vom Osten der Ukraine in umliegende Krankenhäuser mit freien Kapazitäten beziehungsweise nach Moldawien. In diesem Zusammenhang dankte sie den vielen freiwilligen Ambulanzdienstleistern und Notfallsanitätern, die dort mit ihren Krankenwagen im Einsatz sind.



Diedenhofen versprach weiterhin alles dafür zu tun, dass das Verständnis in der Bevölkerung und die Bereitschaft, zu helfen, hoch bleiben. „Der Krieg in der Ukraine mit all seinen schlimmen Folgen wird uns auch in Deutschland noch lange begleiten“. Gerade die geflüchteten Kinder und ihre Mütter, die teils traumatisiert seien, benötigten eine bestmögliche Versorgung. Auch der Kreistag diskutierte kürzlich über individuelle Lösungen der Kinderbetreuung vor dem Hintergrund ohnehin voller Kindergärten in den Kommunen, berichtete er. „Hier müssen wir kurzfristig mit niedrigschwelligen, alternativen Betreuungsangeboten helfen“, so der Bundestagsabgeordnete. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Bitburger-Kreispokal: Finale in Niederfischbach geriet zum Volksfest

Die SG Lautzert/Oberdreis holte sich auch den Pokal! Bereits vor dem Anpfiff in der Niederfischbacher ...

TuS Wied siegt beim Bitburger-Kreispokal 2022 in der C/D-Klasse

Der Sieger beim Bitburger-Kreispokal im Fußballkreis Westerwald-Sieg kommt aus Wied. In einem spannenden ...

Verbandsgemeinde-Pokalschießen Wissen 2022: Noch Anmeldungen möglich

Nach zwei Jahren Pandemie geht das Schießen um den Verbandsgemeinde-Pokal in eine neue Runde. Wer eine ...

Verdienstmedaille: Würdigung für Lothar Schäfer aus Weitefeld

Über die Jahre hat Lothar Schäfer rund 700 LKW-Hilfstransporte nach Rumänien, in die Ukraine, nach Polen, ...

"Mani Cup 2022" in Wölmersen: Fußballhobby-Turnier findet bald zum 40. Mal statt

Von Mittwoch bis Freitag (15. bis 17. Juni) treten wieder diverse Hobby-Mannschaften um den Sieg im "Mani ...

Neubaugebiet "Oststraße" Birken-Honigsessen: Klimaneutralität als Gebot der Stunde

Klimaschutz ist eine der zentralen Aufgaben in der heutigen Zeit. Dabei kommt den Kommunen eine besondere ...

Werbung