Werbung

Pressemitteilung vom 14.06.2022    

Schützenfest Schönstein begeistert am letzten Juni-Wochenende

Geselligkeit, Genuss, und unvergessliche Konzerte: Das bietet das Schützenfest Schönstein endlich wieder, und zwar vom Samstag bis Montag (25. bis 27. Juni). St. Sebastianus Schützenbruderschaft hat in Zusammenarbeit mit der Eventagentur My Dear Captain ein besonderes Programm auf die Beine gestellt. Das wird geboten.

Die Frontsänger von Hännes (links) und der „Dancing-Band-Sunshine“ werden im Festzelt begeistern. (Fotos: Archiv/Bands)

Schönstein. Endlich: St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein freut sich, endlich wieder das beliebte Schützenfest anbieten zu können. Ein paar Neuerungen, wie etwa die Möglichkeit, mit EC-Karte zahlen zu können oder der Getränkeverkauf über Wertmarken, werden dieses Jahr umgesetzt, was die Abläufe für alle einfacher machen dürfte. Gleichzeitig wollen die Veranstalter aber nicht das Rad neu erfinden – und natürlich auch auf Bewährtes setzen wie den Biergarten vor dem Festzelt, wie Patrick Lück von My Dear Captain betont bei der Vorstellung des Kult-Events. Und im Mittelpunkt steht natürlich das Programm für diese drei besonderen Tage in Schönstein. Und da haben sich die Schützen und My Dear Captain wahrlich nicht lumpen lassen.

Am Samstag, den 25. Juni, geht es los um 18 Uhr mit einem Standkonzert in der Schlossfreiheit. Um 19.30 Uhr findet die traditionelle Begrüßung inklusive Abholung des neuen Schützenkönigs Heiko I. Und dann, gegen 21 Uhr, folgen die Konzerte der Bands „Dancing-Band-Sunshine“ und Hännes im Festzelt (Eintritt: 10 Euro).

Nicht nur am Samstag wird die „Dancing-Band-Sunshine“ für beste musikalische Unterhaltung mit Evergreens, Tanzmusik sowie Schlagern und neuesten Hits sorgen. Die Formation um Sängerin Jella stehen an jedem der Schützenfesttage zu unterschiedlichen Uhrzeiten auf der Bühne (, am Samstag in der großen Besetzung). Und dürfte den ein oder anderen freuen: Die Chancen könnten gut stehen, dass Song-Wünsche angenommen werden.

Ein weiteres Konzert-Highlights bietet ausschließlich am Samstag die Band Hännes mit einer verlängerten Mitternachtsshow von 23 bis 1 Uhr. Die Besucher dürfen sich auf mit Leidenschaft dargebotene Musik aus der Domstadt Köln freuen. Die Gruppe steht für handgemachte Musik, natürlich zu 100 Prozent live – die die „Hätze“ der Zuhörer immer gewinnt.

Am Sonntag heißt es dann Antreten zur Johanniprozession um 9 Uhr. Nach dem anschließenden Festgottesdienst und dem Schlusssegen macht sich der Zug dann auf ins Festzelt. Um 15 Uhr wird dann angetreten zum Festzug. Und danach dürfen sich die Besucher und Teilnehmer wieder auf die „Dancing-Band-Sunshine“ freuen. Der Eintritt ist am Sonntag wie auch am Montag frei. Dann wird auch ab 17 Uhr wieder die „Dancing-Band-Sunshine“ die Stimmung im Festzelt ordentlich anheizen. Beste musikalische Fest- und Unterhaltungsmusik wird außerdem von der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen und ihrem Ableger den „Dicken Backen“ geboten.



Am Montag steht unter anderem auch das gemeinsame Mittagessen im Festzelt auf dem Programm. Und klar: Für Genuss wird an allen drei Tagen auch abseits des Montags nicht nur in Flüssigform gesorgt sein. Die kulinarische Abwechslung wird dank eines Imbisswagens gewährleistet, wie Schützenmeister Mathias Groß und Geschäftsführer Bernhard Baur hervorheben. (ddp)

Schützenfest Schönstein - Festfolge:

Samstag, 25. Juni
18 Uhr STANDKONZERT in der Schlossfreiheit
19.30 Uhr Begrüßung u. Abholung des Schützenkönigs,
Zug zum Festzelt, anschl. ca. 21.00 Uhr
„Dancing-Band-Sunshine“ und „HÄNNES“

Sonntag, 26. Juni
9 Uhr Antreten zur JOHANNIPROZESSION
mit Festgottesdienst (ca. 9.30 Uhr) an der Heisterkapelle.
Nach dem Schlusssegen Zug ins Festzelt.

15 Uhr Antreten zum FESTZUG
- Einholen des Schützenkönigs m. Hofstaat
- Festparade - Unterhaltungskonzert im Festzelt mit der
Stadt- u. Feuerwehrkapelle Wissen, Bergkapelle Birken-Honigsessen,

anschl.: „Dancing-Band-Sunshine“ (Eintritt frei)

Montag, 27. Juni
11 Uhr Hl. Messe an der St. Sebastianus-Heisterkapelle
13 Uhr gemeinsames Mittagessen im Festzelt
14 Uhr Unterhaltungsmusik mit den
„Dicken Backen“ der „Stadt- u. Feuerwehrkapelle Wissen“ (Eintritt frei)
ab 17 Uhr „Dancing-Band-Sunshine“ bis zum Ausklang.
21.30 Uhr Zeltausmarsch mit der Stadt– u. Feuerwehrkapelle.

Festmusik: Stadt- u. Feuerwehrkapelle Wissen 1901 e.V.

Schützenkönig Heiko I. Landwehr präsentiert seinen Hofstaat für Schönstein:
Silas und Veronique Landwehr
Eric und Diana Schenk
Denis Fölsche und Yvonne Schnur
Dennis Weber und Anja Asbach
Simon Hüsch und Celia Thornton
Jannik Weber und Gina Brühl


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Theaterverein Thalia Buchholz feiert Erfolge mit zwei Premieren

Der Theaterverein Thalia 1908 Buchholz e.V. begeistert mit seinen neuesten Inszenierungen "Kaviar trifft ...

Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Niederländisches Blasorchester enthüllt in Altenkirchen eine Weltpremiere

Ein niederländisches Blasorchester sorgt für Aufsehen in Altenkirchen. Die Harmonie St. Caecilia Ohé ...

Weitere Artikel


Abfallwirtschaft im Kreis: „In die Puschen kommen“ fürs nächste Großprojekt

Das eine große Projekt ist abgeschlossen, da ist das nächste schon im Anflug: Nach der Restrukturierung ...

Westerwälder Rezepte: Italienisches Risotto mit regionaler Note

Ein Stückchen Italienurlaub vermittelt die einfache Reis-Speise, für deren Topping man sehr viele saisonale ...

"Abenteuer Weltumrundung" in Kölner Lanxess-Arena: Karten für nur einen Euro

Das wird eine ganz große Bühne für Reiner Meutsch: In der Kölner Lanxess-Arena präsentiert er seine große ...

Verbandsgemeinde-Pokalschießen Wissen 2022: Noch Anmeldungen möglich

Nach zwei Jahren Pandemie geht das Schießen um den Verbandsgemeinde-Pokal in eine neue Runde. Wer eine ...

TuS Wied siegt beim Bitburger-Kreispokal 2022 in der C/D-Klasse

Der Sieger beim Bitburger-Kreispokal im Fußballkreis Westerwald-Sieg kommt aus Wied. In einem spannenden ...

Bitburger-Kreispokal: Finale in Niederfischbach geriet zum Volksfest

Die SG Lautzert/Oberdreis holte sich auch den Pokal! Bereits vor dem Anpfiff in der Niederfischbacher ...

Werbung