Werbung

Nachricht vom 17.05.2011    

Tolles Musiktheater mit der "Meilenstein-Band"

Die angehenden Schulkinder im Kindergarten "Meilenstein" in Oettershagen boten im vollbesetzten Hammer Kulturhaus tolles Musiktheater mit dem Titel "Musik im Zoo".

Sechs "Schukis" bei der Begrüßung. Fotos: Rolf-Dieter Rötzel

Hamm/Oettershagen. Die angehenden Schulkinder des Kindergartens "Meilenstein" Oettershagen, "Schukis" genannt“, hatten einen Wunsch und erfüllten sich diesen mit einem Projekt - einmal mit einer eigenen Band auf einer mit Mikrofonen ausgestatteten Bühne vor „großem Publikum“ zu spielen. Das Ergebnis wurde jetzt im Hammer Kulturhaus mit dem Musiktheater "Musik im Zoo" präsentiert.
Von der Idee bis zur Aufführung war es natürlich ein langer Weg. Es begann mit Papprohren und Brettern, aus denen in der Bauecke ein "Schlagzeug" konstruiert wurde. Mit dem Werken weckte man das Interesse von weiteren Kindern. In folgenden Treffen wurde dann beschlossen, verschiedene Instrumente kennen zu lernen, ein Konzert zu besuchen und eine Band zu gründen. Ein Projekt ist gegründet; die Kinder sind fortan mit großer Begeisterung und Elan bei der Sache.
Peter Krämer, Musiklehrer an der IGS Hamm, besuchte regelmäßig die Meilenstein-Kinder - im Gepäck jedes Mal ein anderes Musikinstrument zum Kennenlernen und Ausprobieren. Es wurde fleißig geprobt und bereits beim Weihnachtsmarkt in Roth erfolgte der erste kurze Auftritt. Dieser beflügelte die jungen Musiker weiter. Gemeinsam wurden Überlegungen für einen "professionellen Auftritt" angestellt. "Man könnte in Begleitung der "Meilenstein-Band" ein bisschen Theater spielen, Tiere mit ins Spiel bringen, Tanzen und Singen", so die Überlegungen.
Diese Vorgaben nahmen Renate Krämer, Doris Loyek sowie Peter Krämer auf, schrieben und komponierten das Musiktheater "Musik im Zoo".
Im vollbesetzten Hammer Kulturhaus hatten sich Eltern, Omas und Opas, Geschwister und Interessierte eingefunden, um den ersten Auftritt der "Meilenstein-Band" live mitzuerleben. Das erste Lampenfieber der jungen Akteure - schließlich war die Generalprobe völlig daneben gegangen - verflog sehr schnell; es wurde ein tolles musikalisches Ereignis. Verdienten Applaus gab es nach dem Schlussakkord.
"Hast du geprobt, ich hoff' ganz viel, für das große Zusammenspiel" war die Frage an zwölf Tiere im Zoo, die auf ihrem Wunschinstrument vorspielen mussten. Alle Tiere bestanden den Test und durften dann eine große Instrumentenpalette im Konzert, das mit dem "Schuki-Lied" weiter abgerundet wurde, einsetzen. Erstaunlich vor allem, mit welcher Intensität neben den Schlaginstrumenten auch eine Trompete, ein Horn und die Pauke erklangen.
Nach einer Zugabe dankte Kindergartenleiterin Renate Krämer den "Schukis" für den hervorragenden Live-Auftritt. Diese wiederum gaben ihr Dankeschön an den musikalischen Arrangeur und "Gastdirigenten" Peter Krämer mit der Überreichung einer "Goldenen Schallplatte" sowie an das Erzieherinnen-Team weiter. (rö)



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Darsteller:
Nils Hammer, Marie Schmelz, Dustin Beyer, Alina Penner, Erdem Arslan, Elli Wiebe, Nina Eschmann, Lara Uhthoff, Jan Halbach, Sabrina El Kattarie, Jasmin Schmipf, Paris Bilz.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Elterntreff beim DRK erfreut sich großer Beliebtheit

Der Elterntreff beim DRK-Kreisverband Altenkirchen erfreut sich unvermindert großer Beliebtheit. Beim ...

Ikonenausstellung in St. Ignatius Betzdorf

Eine Ikonenausstellung findet am Sonntag, 22. Mai, in der katholischen Pfarrkirche St. Ignatius in Betzdorf ...

Kindergarten-Kinder kamen den Bienen ganz nah

Einen interessanten Einblick in die Imkerei und das Leben der Bienen erhielten jetzt die künftigen Schulkinder ...

Der neue Brudermeister stellte sich vor

Die St. Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen hat seit mehr als zwei Monaten einen neuen Brudermeister. ...

Aktionstag: Kultur auf der grünen Wiese

Zu einem Happening mit Jörg Terlinden lädt die Galerie Dany Keller nach Eichelhardt für Samstag, 21. ...

Kunst- und Handwerkermarkt im Schloss ein großer Erfolg

Zu einem großen Erfolg wurde der Kunst- und Handwerkermarkt am Samstag, 14., und Sonntag, 15. Mai, auf ...

Werbung