Werbung

Pressemitteilung vom 15.06.2022    

9-Euro-Ticket: Grüne Altenkirchen-Flammersfeld rufen zur Teilnahme an Umfrage

Der Grünen-Ortsverband Altenkirchen-Flammersfeld macht das 9-Euro-Ticket zu seinem inhaltlichen Schwerpunkt. Nutzer werden um Teilnahme an einer Umfrage gebeten. Die Grünen wollen erfahren, wo das Angebot funktioniert - und wo es noch hakt.

Symbolfoto: Grüne

Region. „Nahverkehr boostern? Beim 9-Euro-Ticket mitmachen!“ – so lautet ein Aufruf des Grünen-Ortsverbands Altenkirchen-Flammersfeld. Aus Anlass der Einführung des 9-Euro-Tickets fordert Judith Gondorf, Vorstandssprecherin des Ortsverbandes Bündnis 90/Die Grünen, alle Bürgerinnen und Bürger zur Teilnahme am „9-Euro-Ticket“ auf: „Das ist ja der bundesweite Modellversuch, der zeigen könnte, wohin die Reise mit dem öffentlichen Nahverkehr gehen sollte!“, so die engagierte Mutter von drei Kindern. „Nach einer Umfrage unter unseren Mitgliedern hat der Vorstand beschlossen, einen Schwerpunkt auf Mobilitäts-Themen zu legen. Als wichtigste Themen wurden uns die Verbesserung des Radwegenetzes und der Nahverkehr genannt.”

Da die Radwegeplanung bereits bei Verbandsgemeinde und Kreis in Planung ist, konzentriert sich der Ortsverband auf diesen dreimonatigen, bundesweiten Modellversuch im Nahverkehr.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

„Das 9 -Euro-Ticket sollte auch im ländlichen Raum von möglichst vielen Bürgerinnen und Bürgern gekauft und genutzt werden,“ ergänzt Ulli Gondorf, Co-Sprecher im Ortsverband. „Denn nur wenn wir erfahren, wo es funktioniert und wo der Schuh noch drückt, können wir den öffentlichen Nahverkehr erhalten und ausbauen.“

Dazu bittet der Ortsverband alle Nutzer des 9-Euro-Tickets, ihre Erfahrungen kurz aufzuschreiben und an folgende E-Mail zu senden: ov-akff@gruene.ak.de.

„Wir sammeln diese Erfahrungsberichte, werten sie aus und werden sie direkt in die politische Arbeit einfließen lassen,“ beschreibt Judith Gondorf die Vorgehensweise. Gleichzeitig startet der Vorstand eine Chatgruppe „Gemeinsam grün“ zu allen Verkehrs-, Klima- und ökologischen Themen. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Politik


Matthias Reuber strebt erneute Kandidatur als CDU-Direktkandidat an

Der CDU-Landtagsabgeordnete Matthias Reuber plant, erneut für das Direktmandat im Wahlkreis 2 zu kandidieren. ...

Autowaschverbot an Sonn- und Feiertagen: Wefelscheid fordert Reform

In Rheinland-Pfalz bleibt das Autowaschen an Sonn- und Feiertagen verboten. Trotz gesellschaftlicher ...

Forderungen nach Verbesserungen in rheinland-pfälzischen Polizeidienststellen

Die FREIEN WÄHLER im Landtag Rheinland-Pfalz üben scharfe Kritik an den Zuständen in vielen Polizeidienststellen ...

SPD Altenkirchen nominiert Kandidaten für Landtagswahl 2026

Der SPD-Kreisverband Altenkirchen hat seine Personalvorschläge für die Landtagswahl 2026 vorgestellt. ...

Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Weitere Artikel


Kirchen: Bambiniwehr und Jugendwehr üben gemeinsam und lernten sich kennen

„Wasser marsch“ hieß es am Feuerwehrhaus in Kirchen: Die Bambiniwehr und die Jugendwehr übten endlich ...

Nach 55 Jahren für DRK Altenkirchen-Hamm: Ingeborg Krug geehrt und verabschiedet

Ingeborg Krug war über Jahrzehnte die Leiterin des Frauenarbeitskreises im DRK Ortsverein Altenkirchen– ...

Ski-Club Wissen auf dem Weg von Sagen, Mythen und Legenden im Oberbergischen

Der Ski-Club Wissen wandert diesmal den "Waldmythenweg" im Oberbergischen. Die 13 Kilometer lange Strecke ...

Inzidenz im AK-Kreis wieder so hoch wie Anfang Mai

Zum dritten Mal in Folge weist die tägliche Sieben-Tages-Inzidenz aktuell für den Kreis Altenkirchen ...

Was fliegt denn da? Schmetterlingswanderung im Naturschutzgebiet bei Kircheib

An Fronleichnam, 17. Juni, findet eine Wanderung ins Naturschutzgebiet Kircheib statt, um das einzigartige ...

Infos für Tierhalter: Wie Haustiere vor der Hitze geschützt werden können

Warme Temperaturen und intensive Sonneneinstrahlung können den Organismus von Mensch und Tier belasten. ...

Werbung