Werbung

Pressemitteilung vom 15.06.2022    

Märchentheater "Rapunzel" gastiert in Burglahr

Auf der Burgruine in Burglahr gastiert das "Theater Traumland" am Sonntag, dem 19. Juni, um 15 Uhr mit dem Märchenstück "Rapunzel". Der Eintritt zur Aufführung ist frei.

Region. Wer erinnert sich nicht an das schöne Mädchen mit dem langen Zopf, das von einer Zauberin in einen Turm gesperrt wurde? Märchenfee Rita Benter setzt die überlieferte Geschichte der Brüder Grimm mit ihren Figuren in der märchenhaften Kulisse der Burgruine stimmungsvoll und unverfälscht in Szene. Auch der Prinz wird natürlich nicht vergessen und es gibt Musik und Gesang. Weiß eigentlich jeder, warum das Mädchen im Turm wohnen musste und weshalb es ausgerechnet Rapunzel hieß?

Der Eintritt zur Aufführung ist frei. Besucher werden gebeten, die Parkmöglichkeiten im Ort zu nutzen. Zur Burgruine führt ein etwa 400 Meter langer Weg, der für Autos grundsätzlich gesperrt ist. Für Menschen mit nachgewiesener Gehbehinderung kann die Schranke geöffnet werden. Die Zahl der Sitzplätze ist begrenzt, daher wird empfohlen, Sitzkissen, Decken oder Klappstühle mitzubringen. Veranstalter sind das Kreisjugendamt Altenkirchen und die Ortsgemeinde Burglahr. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


Kreisvolkshochschule besucht aktuelle Ausstellung über Simone de Beauvoir in Bonn

Am Freitag, den 8. Juli, lädt die Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen in Kooperation mit der Gleichstellungsstelle ...

Theater und Musik für die ganze Familie in Mehren mit den "Bremer Stadtmusikanten"

Auf Tröte und Geige, Ziehharmonika und Bass wummern und jammern, dudeln und fiedeln, rocken und rappen ...

Heilpflanzen für die Hausapotheke: Kräuterexkursion gibt Tipps

Die Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen lädt ein zu einer Kräuterexkursion am Freitag, den 1. Juli, ...

VfL Kirchen schlägt sich auf der Loreley wacker

Am zweiten Spieltag der Faustball-Verbandsliga Männer konnte das Mixed-Team des VfL Kirchen den ersten ...

Wer wird der Wissener Jubiläums-König?

Das Wissener Schützenfest rückt immer näher. Der erste Sonntag im Juli steht deshalb wieder ganz im Zeichen ...

Amerikanische Schüler bei Erwin Rüddel in Berlin

Elhej Amari, Franziska Borneff und Jonas Gorden sind amerikanische Stipendiaten des Parlamentarischen ...

Werbung