Werbung

Pressemitteilung vom 15.06.2022    

"Abenteuer Heimat": Veranstaltungsreihe des Kreises macht Station in Mehren

"Abenteuer Heimat" geht in die nächste Runde: Am Sonntag, dem 3. Juli, ab 14.30 Uhr, wird die Reihe der geführten Exkursionen in Mehren unter fachlicher Begleitung von Armin Schnabel fortgesetzt. Deshalb lohnt sich eine Teilnahme.

Die Reihe „Abenteuer Heimat“ macht Station in Mehren. (Foto: Peter Lindlein)

Region. Die Idee von „Abenteuer Heimat“: Im Landkreis Altenkirchen gibt es vieles zu entdecken. Daher bieten die Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen und der Westerwald Touristik-Service in diesem Jahr erstmalig diese Reihe mit spannenden Veranstaltungen von Willroth bis Friesenhagen an, die es ermöglichen, die Region gemeinsam neu zu entdecken.

Mehren entstand vermutlich bereits zur Zeit der Völkerwanderung. Der denkmalgeschützte Ortskern besteht aus Fachwerkhäusern, zumeist aus dem 18. Jahrhundert, dazu zählen die alte Schule – ein prachtvolles spätgotisches Fachwerkhaus aus dem 16. Jahrhundert – sowie die dreischiffige Pfarrkirche. Im Wettbewerb „Unser Dorf soll schöner werden! Unser Dorf hat Zukunft!“ als schönstes Dorf in Rheinland-Pfalz auf Landes- und Bundesebene ausgezeichnet, ist Mehren ein Besuch wert. Die romanische Basilika gehörte zu den ersten Kirchen im unteren Kreis Altenkirchen. Urkundlich nachgewiesen ist, dass das Kirchspiel bereits 1298 aus dem Besitz der Grafen von Neuenahr an den Grafen Johann I. von Sayn überging. Bereits 1316 wurde sie als selbstständige Pfarrkirche erwähnt. (PM)



Die Teilnahme kostet für Erwachsene 5 Euro, für Kinder bis zum Alter von 12 Jahren 2 Euro, zahlbar vor Ort.

● Anmeldungen: Kreisvolkshochschule Altenkirchen, Web: vhs.kreis-ak.eu, E-Mail: kvhs@ak-kreis.de, Tel.: 02681-812213.


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Mit den Landfrauen Altenkirchen Studienfahrt nach Freiburg

Von Dienstag, dem 22. November 2022 bis Donnerstag, dem 25. November 2022 gibt es neben einer Stadtführung ...

„Ich packe meinen Koffer…": Literaturwerkstatt startet bald

Im Haus Felsenkeller gibt es ab dem 6. Juli erneut Literatur zum Genießen und Selbermachen. Die "Literaturwerkstatt" ...

Sprengung eines Geldautomaten in Kroppach und Fahndung zwischen Roth und Wissen/Sieg

Die Polizei hat nach der Sprengung eines Geldautomaten durch unbekannte Täter am Morgen des 16. Juni ...

Einladung zum Ausprobieren: Offene Musikschul-Türen am 25. Juni im AK-Kreis

Bald findet ein Infotag statt - rund um die Instrumente und alle Musikkurse der Kreismusikschule an den ...

Heilpflanzen für die Hausapotheke: Kräuterexkursion gibt Tipps

Die Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen lädt ein zu einer Kräuterexkursion am Freitag, den 1. Juli, ...

Theater und Musik für die ganze Familie in Mehren mit den "Bremer Stadtmusikanten"

Auf Tröte und Geige, Ziehharmonika und Bass wummern und jammern, dudeln und fiedeln, rocken und rappen ...

Werbung