Werbung

Pressemitteilung vom 15.06.2022    

„Ich packe meinen Koffer…": Literaturwerkstatt startet bald

Im Haus Felsenkeller gibt es ab dem 6. Juli erneut Literatur zum Genießen und Selbermachen. Die "Literaturwerkstatt" tagt wie immer am ersten Mittwoch eines jeden Monats. Die Treffen finden jeweils zu unterschiedlichen Mottos statt, es bleibt aber immer genügend Raum, um auch andere Themen zu bearbeiten.

Altenkirchen. In den monatlichen Treffen der Literaturwerkstatt Altenkirchen haben Schreibende die Möglichkeit, die Arbeit an ausschließlich eigenen Texten mit anderen Schreibenden zu besprechen und zu bedenken. Der Austausch erweitert die eigene Ausdrucks- und Gestaltungsfähigkeit. Darüber hinaus lässt sich so manches über das Handwerkszeug des Schreibens dazulernen.

Die Treffen finden jeweils zu unterschiedlichen Mottos statt, es bleibt aber immer genügend Raum, um auch andere Themen zu bearbeiten. In diesem Halbjahr befassen die Literaten sich unter anderem mit Themen wie: „Ich packe meinen Koffer…“ (Thema des ersten Treffens am 6. Juli). Über die reine Textarbeit hinaus werden auch immer wieder andere Projekte angestoßen, wie Lesungen oder Buchprojekte. Man darf also dabei sein, seine Ideen einbringen und neugierig sein. Der Kostenbeitrag eines jeden Treffens beträgt 2 Euro. (PM)



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Information und Anmeldung im Haus Felsenkeller: Telefon: 02681 986412 oder unter www.haus-felsenkeller.de.


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Weihnachtsmarkt Schönstein 2024: Festlicher Lichterglanz am Schützenhaus

ANZEIGE | Die Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein e. V. lädt herzlich ...

Weihnachtszauber in Puderbach: Kunsthandwerk und Genuss am Alten Bahnhof

Am 3. Adventswochenende, dem 13. und 14. Dezember 2025, lädt der Kunsthandwerker-Weihnachtsmarkt rund ...

50. Bendorfer Weihnachtsmarkt 2025: Jubiläum rund um die Doppelkirche

ANZEIGE | Vom 5. bis 7. Dezember 2025 lädt der 50. Bendorfer Weihnachtsmarkt zu einem ganz besonderen ...

Literatur trifft Musik: Peter Seel liest im Haus der Betzdorfer Geschichte

Am Donnerstag, 27. November, öffnet das "Haus der Betzdorfer Geschichte" seine Türen für eine Autorenlesung. ...

"Krötenwanderung": Erfolgreicher Start der Theatergruppe Lampenfieber

Die Theatergruppe Lampenfieber aus Hamm (Sieg) hat mit ihrer Krimikomödie "Krötenwanderung" ihren Saisonauftakt ...

Traditionelles Weihnachtskonzert in der Gackenbacher Kirche sorgt für festliche Stimmung

Der MGV Cäcilia Horbach lädt am Dienstag, 23. Dezember 2025, zu einem musikalischen Höhepunkt in die ...

Weitere Artikel


Sprengung eines Geldautomaten in Kroppach und Fahndung zwischen Roth und Wissen/Sieg

Die Polizei hat nach der Sprengung eines Geldautomaten durch unbekannte Täter am Morgen des 16. Juni ...

Altenkirchener Runder Tisch: Kulturschaffende äußern Nöte, Sorgen und Wünsche

Das „Vor-sich-hin-Wurschteln“ im stillen Kämmerlein soll ein Ende haben. Die Kulturschaffenden in der ...

Für Kinder von der Ahr: Vom ausrangierten Bus zum Indoor-Spielplatz

Bei der Flutkatastrophe an der Ahr ist so vieles zerstört worden. Auch die Kinder haben ihre Spielplätze ...

Mit den Landfrauen Altenkirchen Studienfahrt nach Freiburg

Von Dienstag, dem 22. November 2022 bis Donnerstag, dem 25. November 2022 gibt es neben einer Stadtführung ...

"Abenteuer Heimat": Veranstaltungsreihe des Kreises macht Station in Mehren

"Abenteuer Heimat" geht in die nächste Runde: Am Sonntag, dem 3. Juli, ab 14.30 Uhr, wird die Reihe der ...

Einladung zum Ausprobieren: Offene Musikschul-Türen am 25. Juni im AK-Kreis

Bald findet ein Infotag statt - rund um die Instrumente und alle Musikkurse der Kreismusikschule an den ...

Werbung